forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

zu viel Öl?!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
moppettfahrerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 238
Wohnort: Würzburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  60.000 km
1190 Adventure R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 14:14    Titel: zu viel Öl?! Antworten mit Zitat

hallo an alle,

ich habe dummerweise nach der letzten Tour zu viel Öl nachgeschüttet.
Der Ölstand ist jetzt etwa 1cm über Max.

Was hat das für Folgen?...bzw, wie bekomme ich 0,3l Öl aus dem Motor?

Grüsse André
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flopsOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge insgesamt: 212
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

wie hast Du gemessen? warm? kalt? im Stehen? auf dem Hauptständer? Wenn ja nach vorne oder hinten gekippt?

Wenn Du die Forensuche bemühst wirst Du sehen, dass es div. Meinungen zu dem Thema gibt wie man "richtig" misst...

Insofern macht das jeder anders und ich sach mal bei +/-1cm ist das noch ok...

Also fahr das Zeug einfach raus... (wenn Du es aber ganz perfekt willst: Spritze mit Schlauch dran und dann kräftig "saugen")

Gruß

flops
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Baujahr?

Ohne Rückschlagventil in der Kurbelwellenentlüftungsleitung bläst der Motor das Öl bei Vollgas in den Luftfilterkasten, frisst es und jagt es aus dem Auspuff raus. Mit Ventil (ab 2005 Serie und evtl bei älteren nachgerüstet) kann es dir passieren, dass der Schlauch platzt, das ist dann unschön. Ersteres kostet bloß Öl und stinkt den hinterherfahrenden ein wenig.

Bei gemäßigten Drehzahlen macht der Zentimeter gar nichts.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RheingoldOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2006
Beiträge insgesamt: 76

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, die Sache mit dem Ölstand sollte bei dem Trockensumpfmotor weniger kritisch sein als mit Ölwanne. Solange das Öl nicht aus dem Vorratstank über läuft macht das nichts. Ich verstehe nicht, wieso bei Überfüllung der Motor das Öl rausschmeißen soll. Im Prinzip könnte ich doch einen 10 Liter Tank als Öltank verwenden, ist natürlich Quatsch dürfte aber von der Funktion her egal sein.

Es gibt zwei Ölpumpen, eine drückt das Öl in den Motor rein und eine, die etwas mehr Leistung bringt, in den Tank zurück. Solange der Tank nicht überläuft sollte es unkritisch sein. Nach dem Ölwechsel hatte ich mal das Öl ganz oben stehen. Brauchte halt lange nichts nachfüllen; sonst keine Folgen.
Grüße und schöne Winterpause Smile Smile

_________________
Es ist vorbei... Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

- wenn du deinen 10l Tank mit 9,9l Öl füllst, dann läuft der auch über, wenn das Öl heiß wird
- mit Ölstand über max. ist der Öltank unter gewissen Umständen zu klein, gerade deswegen gibt es ja die Markierung auf dem Peilstab.
- was soll der Motor mit dem Öl bei Überfüllung sonst machen, als es rauszuschmeißen?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Nov 2006, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Problem ist bekannt,

1cm dürfte normalerweise gar nichts machen, ich würdseinfach "rausfahren".

Vor dem letzten Service (15.00er) hatte ich 100Km zuvor den Ölwechsel selbst gemacht und war mir sicher daß eigentlich die richtige Menge drin sein muß.

Nun ja, wie das halt so ist der Händler ruft mich während der Inspektion an: " Da ist zu wenig öl drin, sollen wir auffüllen?" Na klar soll er, obwohl es schon komisch ist, ... aber egal soll ja in Ordnung sein.

Kiste abgeholt, gefahren, bei einem der nächsten Tankstopss Öl kontrolliert, oh Schreck -- viel zu viel drin.
(LAso hatte ich doch recht, kann doch fast nicht sein Mad )

Kiste hatte auch Schieberuckeln, was vor der Insp. nicht war.

Also Käthe wieder hin --> Schieberuckeln nachbessern (zwei Wochen Wartezeit Mad )und Ölstand checken.

Heute Käthe wieder abgeholt, Schieberuckeln ist weg, jetzt zu wenig Öl drin! Mad

Ich also wieder 0,3 ltr. nachgefüllt.

Und die Moralvon der Geschicht:

Traue keinem Ölstand nicht, den du nicht selbst eingestellt hast (bei den immer gleichen Bedingungen) blink .

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
moppettfahrerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 238
Wohnort: Würzburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  60.000 km
1190 Adventure R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 9. Nov 2006, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

ich danke euch für eure Beiträge,

hab mir gestern in ner Apotheke ne grosse Spritze gekauft. Ich werde nen Schlauch dran hängen und etwas von dem zuvielen Öl absaugen.

Mit unserer Ölssumpfschmierung sollte etwas Öl zuviel keine negativen Auswirkungen haben. Bei einer Ölwanne jedoch, in der zuviel Öl steht,
kann die Kurbelwelle in das Öl patschen und es schaumig schlagen.

Ich messe den Ölstand immer wenn ich von ner Tour zurück komme, bleibe auf dem Moppett sitzen, schraube den Messstab raus und checke.
Ich frage mich, warum KTM an unserem Moppett keinen Schlauch oder Schauglas vorgesehen hat....aber das Thema hatten wir ja schon!!!

Tschau André
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0446s ][ Queries: 24 (0.0225s) ]