forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Normales Fahren auf der Strasse

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Joker1303Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.06.2005
Beiträge insgesamt: 189
KTM LC8 Adv 950, 2005
KTM 525 EXC, 2007
Harley Davidson Wide Glide, 2016

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Okt 2006, 14:51    Titel: Normales Fahren auf der Strasse Antworten mit Zitat

Die tun gerade so als wäre das was besonderes ... Wink

http://www.youtube.com/watch?v=GQF6L4qvAsE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Okt 2006, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Alle Achtung. Gesundes vertauen zum Reifen. wacko
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Okt 2006, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

1. Respekt vor dem fahrerischen Können.

2. Mir fehlt aber völlig das Verständnis das auf öffentlichen Strassen zu machen. Das ist doch reines Glück das sich dabei keiner um die Leitplanke gewickelt oder (noch schlimmer) vor ein Auto genagelt hat.
Von daher.....

_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Okt 2006, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, schaut schon spektakullär aus, ist auch sicher mit hohem Risiko verbunden, aber halt auch ziemlich viel Show.
So recht was bringen tuts halt nicht.
Jeder der einen sauberen Strich fährt ist schneller.

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 10. Okt 2006, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hagbard001 @ Mo, 9. Okt 2006, 21:38 hat folgendes geschrieben:
...2. Mir fehlt aber völlig das Verständnis das auf öffentlichen Strassen zu machen. Das ist doch reines Glück das sich dabei keiner um die Leitplanke gewickelt oder (noch schlimmer) vor ein Auto genagelt hat.

Was soll hier groß passieren, das sind reine Showaktionen auf ihrer Hausstrecke, an die sie sich wahrscheinlich in dutzenden Versuchen herangetastet haben. Nix aufregendes, ausser dass er im Gegenverkehr nix zu suchen hat, der Trottel.
Glück ist immer ein bißl dabei, aber von reinem Glück ist das schon ein Stück entfernt, die können das schon, was sie machen. Rolling Eyes
(Und die hauts garantiert net so oft auf die Goschn wie so manchen Enduristen )

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ÄlblerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.06.2005
Beiträge insgesamt: 196
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  91.000 km
Suzuki DR 650
 →  95.000 km
BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich

BeitragVerfasst am : Di, 10. Okt 2006, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Aber wenn´s die hinhaut, ist´s mit einem verbogenen Kupplungshebel nicht getan. Vor allem nicht, wenn der Gegenverkehr beteiligt ist!
_________________
Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,

Grüße vom

ÄLBLER
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Okt 2006, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

@Kantnschleifer

Wie ich schon sagte, respekt vor dem was die können. Aber mir kann niemand erzählen das die bei solchen Aktionen nicht auch andere gefährden. Wenn der sich selber zerdeppert, ok, selber schuld. Aber wenn denen mal wirklich in einer unübersichtlichen Kurve was entgegenkommt, kann mir keiner sagen das die bei dem Tempo noch locker dran vorbeikommen. Deswegen ist das meiner Meinung nach reine Glückssache.
Auf gesperrter Strecke: Super Sache und guck ich mir gern an.
Auf der Strasse: unverantwortlich und einfach dumm.
Ich kenn meine Hausstrecken auch, aber deswegen sehe ich die nicht gleich als mein Eigentum an und fahre als wenn da keiner ausser mir was zu suchen hätte.

_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
RüttelmannOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2006
Beiträge insgesamt: 853

BeitragVerfasst am : Di, 10. Okt 2006, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

ich sach nur: Gußradwichser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 10. Okt 2006, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, der Unterschied ist halt nur, dass der Rennhobelwetzer, der sowas macht, normalerweise weiß, dass er nicht sehr viele Sturzversuche hat, ohne das Zeitliche zu segnen, während sich bei den Enduristen schon sehr viele auf der Straße flachlegen und sich nicht des Unterschiedes bewußt sind, ob sie sich im Gelände oder im Straßenverkehr hinschmeißen.

Aber wir reden von 2 verschiedenen Paar Schuhen, glaube ich. Der Gegenverkehr hat in meiner Welt gar nix damit zu tun, weil man auf der linken Spur nix zu suchen hat, daher ists auch wurscht, ob in einer unübersichtlichen Kurve was entgegenkommt oder nicht. Das einzig gefährliche ist hier, ob nicht ein anderer Idiot auf deiner Seite entgegenkommt oder im Weg steht (Radfahrer, Traktor, Straßendienstdeppen, die der Meinung sind, sie können auf der Straße stehen, ohne eine Gefahrentafel aufzustellen). Da sind schon die "nicht um die Kurve komm, weil ich mich nicht reinlegen trau und überhaupt ist der Kurvenradius zu eng" - Kandidaten gefährlicher, weil sie auch bei unübersichtlichen Kurven ausscheren wie ein LKW-Zug und dann sogar ein entgegenkommendes Moped abschießen. (Ich habe mich früher immer gewundert, wie's das gibt, dass 2 Mopeds zusammenstoßen, jetzt nicht mehr.)
Meine Hausstrecke gehört zwar auch nicht mir, ich muss aber den Großteil trotzdem so fahren, wie wenn keiner was auf meiner Seite zu suchen hätte. Mit ein paar Ausnahmen, weil man bei diesen Stellen weiß, dass einem da jedes 2. Mal einer auf der falschen Seite entgegenkommt. Der Rest ist Vertrauen in die eigene Reaktion, Vorahnung, Routine, ein bißerl Glück und alles weitere ist Kismet, ohne brauchst du erst gar nicht auf die Straße fahren.

(Und ich habe in der LC8 Fraktion schon sehr viele Aktionen gesehen, die andere gefährdeten, da muss man nicht unbedingt auf die anderen zeigen.)

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
guenniOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge insgesamt: 64
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Okt 2006, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Verständnis. Wegen solchen Idioten werden dann wieder die Strecken für alle Motorradfahrer gesperrt.

Gruß
Günni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 10. Okt 2006, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, Strecken werden ausschließlich aus Intoleranz und Dummheit der Anrainer und Behörden gesperrt.

Kein Verständnis für Intoleranz, ganz besonders nicht von Leuten, die sich kaum anders verhalten. Am schlimmsten sind die, die glauben, dass sie ganz besonders verantwortungsbewußt unterwegs sind - weil die meist gar nicht bemerken, was sie für einen Scheiß zusammenfahren

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Joker1303Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.06.2005
Beiträge insgesamt: 189
KTM LC8 Adv 950, 2005
KTM 525 EXC, 2007
Harley Davidson Wide Glide, 2016

BeitragVerfasst am : Di, 10. Okt 2006, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

ohmy Ursprünglich fand ich das Video ganz interessant anzusehen, dass danach die Art von Diskussion entsteht, hätte ich nicht gedacht ... Very Happy

P.S. Stimmt natürlich, dass die Jungs nicht unbedingt zur Verkehrssicherheit beitragen.

P.P.S. Das mit dem verantwortungsbewußten Fahren sehe ich zum Teil ähnlich ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0619s ][ Queries: 38 (0.0352s) ]