|
Autor |
Nachricht |
snowbird Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.06.2006 Beiträge insgesamt: 67 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 10.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 13.000 km Vespa Cosa 200 → 37.000 km Honda Transalp 600 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 19:26 Titel: Anschluss Navi |
|
|
Hallo Leute
Habe ein kleines Problem mit dem Anschluss des Navis. Wie habt ihr das gelöst ? Anschluss auf Dauerstrom oder über Zündschloss.
Habe hier im Forum schon Bilder darüber gesehen, finde sie allerdings nicht mehr. Gebt mir mal einen Hinweis.
Will möglichst kurze Kabel verwenden.
Grüsse Ralf |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 19:45 Titel: |
|
|
Das kannst du halten wie ein Dachdecker.
Ich habe meins über Dauerfeuer angeschlossen (Steckdose)
Hat den Vorteil, das du auch ohne Zündung jegliche Art von Geräten laden kannst.
Den IMO über Zündschloss. _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 19:51 Titel: |
|
|
Dauer +. Ich nehme das Gerät ohnehin mit, wenn ich vom Moped weg gehe (Diebstahl). Hat auch den Vorteil, dass die Zündung im Stand nicht an sein muss, wenn ich mit der Gerät irgend etwas suche ... _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 19:54 Titel: |
|
|
Ich habe mir in das "Handschuhfach" der Käthe eine doppelte Zigarettenanzünder-Dose eingebaut und diese an den Zündstrom angeschlossen.
Das schöne 276c hat ja einen Akku, so dass es bei einer Pause im abschließbaren Halter bleiben kann, ohne dass irgendwelche Daten verloren gehen.
Gruß
panama53 |
|
Nach oben |
|
Vic LC8 Adv990S  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384 HONDA GL 1800 BJ 2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 19:57 Titel: |
|
|
Ich habs über Zündungsstrom gelegt, dann fergesse ich nicht ihn auszuschalten. _________________
GW 1800  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 20:01 Titel: |
|
|
Über Dauerstrom an den beiden freien Leitungen im Cockpit |
|
Nach oben |
|
whodini Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : Fr, 22. Sep 2006, 20:21 Titel: |
|
|
Ganz einfach:
Backe links, Backe rechts und den Scheinwerfer abmontieren. Wie wenn Du eine Lampe tauschen möchtest. (Aber das gehört nicht hier her)
Dann sind in Fahrtrichtung am rechten Federbein vier Kabel mit offenen Anschlüssen inkl. Schutzhülle.
rot/schwarz +12VDC über Zündschloss
gelb/rot +12VDC Dauerstrom
2x braun Masse
beide Versorgungsleitungen sind mit 5A abgesichert.
Den 12V Stecker vom 276 Versorgungskabel abschneiden. Die rote Ader sind die 12V und die schwarze Ader ist die Masse. Stecker dran und anschließen.
Ob nun an Dauer oder über Zündschloss ist Geschmackssache. _________________ whodini
-------
ois isy
------- |
|
Nach oben |
|
Funky  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.12.2005 Beiträge insgesamt: 497 KTM LC8 SE 950, 2006
|
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 10:04 Titel: |
|
|
Zündstrom. _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
snowbird Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.06.2006 Beiträge insgesamt: 67 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 10.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 13.000 km Vespa Cosa 200 → 37.000 km Honda Transalp 600 → 35.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 10:05 Titel: |
|
|
Hallo
Danke für die Antworten und die Hilfe. Navi ist montiert und funktioniert über Zündschloss.
Bei dieser Gelegenheit will ich gleich mal was über die gute Zugänglichkeit aller Bauteile loswerden. Sonnst wird ja nur über Schäden berichtet.
Wer schon mal an einer neuen Ducati geschraubt hat, wird wissen, wovon ich schreibe. Alleine der Ausbau einer leeren Batterie artet an einen 2-Stundenjob aus.
Bisher bin ich auf 7500 km von jeglichen Defekten verschont geblieben und das wird hoffentlich so bleiben.
Wünsche allen ein schönes Wochenende und nutzt das schöne Wetter !!!!!!!
Grüsse aus Bavaria
Ralf |
|
Nach oben |
|
fazer1000binich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge insgesamt: 365
|
Verfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 12:08 Titel: |
|
|
snowbird @ Sa, 23. Sep 2006, 10:05 hat folgendes geschrieben: |
Alleine der Ausbau einer leeren Batterie artet an einen 2-Stundenjob aus.
f |  |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 13:15 Titel: |
|
|
Grumpy old Man @ Sa, 23. Sep 2006, 10:04 hat folgendes geschrieben: | Zündstrom. |
Finde ich auch * Anschieben macht nämlich nicht unbedingt Spass wenn man nicht gerade am Berg wohnt
*276C am Display "charging complete" LC8-Batterie leer  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
snowbird Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.06.2006 Beiträge insgesamt: 67 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 10.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 13.000 km Vespa Cosa 200 → 37.000 km Honda Transalp 600 → 35.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 16:42 Titel: |
|
|
Hi Fazer100binich
Schon mal die Batterie aus einer ST4S ausgebaut ?
Ich schon und da bist du 2 Stunden beschäftigt, da du die komplette rechte Seite und das komplette Cockpit ausbauen musst. Hab ich 2 mal gehabt und mich dann davon getrennt.
Grüsse Ralf |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Sa, 23. Sep 2006, 21:17 Titel: |
|
|
Glaub den Kerlen nix: Dauerstrom!!
Greetz
Rob _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Sep 2006, 7:42 Titel: |
|
|
Rob @ Sa, 23. Sep 2006, 21:17 hat folgendes geschrieben: | Glaub den Kerlen nix: Dauerstrom!!
Greetz
Rob |
 _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
|