forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

SLS Demontagekit - was ist das???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mrallmachtOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge insgesamt: 63
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 22:34    Titel: SLS Demontagekit - was ist das??? Antworten mit Zitat

Ich habe eben auf der Sommer Homepage was von einem SLS Demontagekit gelesen, aber nicht verstanden für was der ist, was damit gemacht wird und wo der Sitz. "Das Sekundärluftsystem kann ausgebaut werden, die SLR Funktion liegt dann nicht mehr vor". Was bedeutet das? Question

Es wird beschrieben, dass das patschen/ploppen beim Gaswegnehemen reduziert bzw. eliminiert wird. Das war bei mir schon nach den Akras und dem neuen Mapping der Fall Mad .

Kann mir jemand erklären was das ist?

Gruß



SLS Demontagekit.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  20.08 KB
 Angeschaut:  9775 mal

SLS Demontagekit.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 22:39    Titel: Re: SLS Demontagekit - was ist??? Antworten mit Zitat

Ich habs noch nicht verbaut, aber:
es wird der SLS-Krams (Schläuche und Zeugs) abgebaut
und am Zylinder werden mit den Deckel von Sommer
die Öffnungen verschlossen.
Bringt einige 100g Gewicht und das Blubbern wird wohl weniger.
SLS sorgt für eine Nachverbrennung unverbrannten Gemisches im Auspufftrakt, dies wird halt deaktiviert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 22:41    Titel: Re: SLS Demontagekit - was ist das??? Antworten mit Zitat

mrallmacht @ Mi, 9. Aug 2006, 22:34 hat folgendes geschrieben:
Es wird beschrieben, dass das patschen/ploppen beim Gaswegnehemen reduziert bzw. eliminiert wird. Das war bei mir schon nach den Akras und dem neuen Mapping der Fall Mad .

Ich les grad "Mapping", Du hast ne 990er?
Dann bringts Dir nix, da die 990 kein SLS hat. Oder etwa doch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mrallmachtOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge insgesamt: 63
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 23:11    Titel: Re: SLS Demontagekit - was ist das??? Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mi, 9. Aug 2006, 22:41 hat folgendes geschrieben:
mrallmacht @ Mi, 9. Aug 2006, 22:34 hat folgendes geschrieben:
Es wird beschrieben, dass das patschen/ploppen beim Gaswegnehemen reduziert bzw. eliminiert wird. Das war bei mir schon nach den Akras und dem neuen Mapping der Fall Mad .

Ich les grad "Mapping", Du hast ne 990er?
Dann bringts Dir nix, da die 990 kein SLS hat. Oder etwa doch?


In dem beschriebenen Text steht zumindest am Schluss 950/990. Mich hat es auch gewundert.

MrAllmacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner 950er wurde das SLS ausgebaut und mit den besagten Deckeln die Anschlussöffnungen verschlossen.

Das Patschen im Schiebebetrieb hat sich dadurch nicht verändert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Aug 2006, 9:26    Titel: Re: SLS Demontagekit - was ist das??? Antworten mit Zitat

mrallmacht @ Mi, 9. Aug 2006, 22:34 hat folgendes geschrieben:
Es wird beschrieben, dass das patschen/ploppen beim Gaswegnehemen reduziert bzw. eliminiert wird. Das war bei mir schon nach den Akras und dem neuen Mapping der Fall Mad


Also ehlich... Du beschwerst dich mehrfach, dass deine LC8 perfekt läuft

Kauf dir doch endlich ne alte 950er, dreh bischen an der Synchronisationsschraube der Vergaser, wenns dann immer noch nicht genug knallt, dann schraubste noch an einer Leerlaufgemischschraube herum, wenns dann immer noch nicht nach deinen Wünschen Krach macht, dann löse die Auspuffschellen und Krümmerschrauben...

Ich bin jedenfalls sauglücklich, dass meine LC8 keinen Krach macht. nicken

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am Fr, 11. Aug 2006, 15:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Aug 2006, 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

genau laut ist out - deshalb habe ich auch endlich die flüsterakras drauf .....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Aug 2006, 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wozu das SLS ausbauen? Wegen den 800 gramm? Fresst weniger Mr. Green !

Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
khemal01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge insgesamt: 179
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das Schnitzel aber so gut schmeckt!
Mahlzeit!

_________________
Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 21:41    Titel: Und überhaupt... Antworten mit Zitat

wegen des Auspuffpatschens allein würd' ich sie wieder kaufen,
ist doch einfach nur noch superg..l<1 Mr. Green nicken

(alles Serie!)

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Aug 2006, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Man muß auch nicht alles an die Karre bauen was es bei SOMMER gibt.
SLS abbauen bringt bei der 990er gar nichts(außer schlechteren Abgaswerten),vor allem keine Leistung(auch nicht bei der 950er).
Wenn du mehr Leistung haben willst verkauf die 990er und hol dir ne 950er Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Aug 2006, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

.....muß auch nicht alles an die Karre bauen was es bei SOMMER gibt.

Doch -doch- doch Exclamation

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Aug 2006, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich gewußt hätte was man als Installateur für ne Kohle verdient.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
maddy333Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 11:30    Titel: Natürlich bringts was Antworten mit Zitat

Wenn nur reines Lufgemisch verbrannt wird ( Ohne Abgase) ist die Verbrennung besser bzw.Leistung. Macht man auch bei fetten V8 Ami Schlitten. Wink
Das Sommer KIT braucht man meiner Meinung nach nicht wegen 800 gr.
Einfach am Luftfilter den Schlauch in Richtung Heck rausziehen und mit Klebeband verkleben und wieder einstecken. Bei mir hats Mehrleistung gebracht und der Motor läuft schöner.
Viel Spaß
Maddy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JapanschreckOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 11.07.2005
Beiträge insgesamt: 15

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Aug 2007, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Das Kit ist aber nicht nur von Sommer, sondern ein
original KTM - Zubehör Teil aus dem original KTM Power-Parts Katalog.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0649s ][ Queries: 40 (0.0334s) ]