|
Autor |
Nachricht |
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Jul 2006, 22:02 Titel: Starten mit eingelegtem Gang? |
|
|
Meine 2003er Adventure hat neuerdings manchmal - besonders bei großer Hitze - Probleme beim Starten mit eingelegtem ersten Gang. Trotz gezogener Kupplung passiert einfach nix. Gang raus, dann geht es sofort.
Die Leerlaufanzeige funktioniert und wie gesagt ist es nicht immer. Kann es sein, daß der Ladezustand der Batterie schlecht ist und daher der Starter einfach nicht dreht? _________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Jul 2006, 22:16 Titel: |
|
|
ähhh ich tippe mal wieder auf den seitenständerschalter -brücken und probieren ..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Jul 2006, 23:40 Titel: |
|
|
Seitenständerkillschalter, oder Kupplungshebelkillschalter, oder eines der Relais oder Dioden hat nen Wackler. Die Schalter gehn aber eher kaputt. Zieh mal den Stecker von der Kupplungsarmatur ab (mit Zange/Gewalt, der ist bischen festgeklebt) Meiner war nach 6 Monaten schon ordentlich korrodiert, seitdem ist das Killschaltergelumpe überbrückt. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 5. Jul 2006, 8:34 Titel: |
|
|
Ich dachte das ist bei der Else immer so?
Meine 04er konnte man mit eingelegen Gang noch nie starten.
Hat mich saumässig geärgert, aber ich dachte das macht KTM halt so
Dann werd ich da auch mal nachhaken... |
|
Nach oben |
|
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Jul 2006, 16:27 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 4. Jul 2006, 23:40 hat folgendes geschrieben: | Meiner war nach 6 Monaten schon ordentlich korrodiert, seitdem ist das Killschaltergelumpe überbrückt. |
Was dann dabei rauskommt hast du ja schon selber erfahren  _________________ Gruss
Marco  |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Do, 6. Jul 2006, 12:39 Titel: |
|
|
Hi Chris,
so wie sich das anhört ist es sich der Kupplungshebel-Killschalter.
Hab meinen beim Tausch der Armatur zerstört - hat genau diesen effekt (nur mit dem Unterschied, dass ich natürlich nie mit eingelegtem Gang starten kann).
LG
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
www.RACETRONICS.de Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.05.2004 Beiträge insgesamt: 235
|
Verfasst am : Mo, 10. Jul 2006, 15:15 Titel: |
|
|
Bei mir hat sich der Kupplungsschalter im Kupplungshebel eingearbeitet, hatte den selben Effekt. Mein Händler meinte ich hätte den Kupplungshebel mit der Flex geschlitzt um den Schalter außer Betrieb zu setzen....(!), durfte mir dann für 30.-€ nen neuen Hebel kaufen...... _________________ Grüße aus Berlin,
Marco |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Jul 2006, 23:56 Titel: |
|
|
Geiler Händler , hilfe für die hauptstadt bitte  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
www.RACETRONICS.de Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.05.2004 Beiträge insgesamt: 235
|
Verfasst am : Mi, 12. Jul 2006, 19:53 Titel: |
|
|
...da wird es nix geben, KTM versucht angeblich seit 2 Jahren einen weiteren Vertrags-Händler in Berlin zu finden, aber es winken wohl alle dankend ab.......und auf Kunden-Anschreiben wird nicht reagiert.
Vielleicht mal ne Unterschriften-Sammlung aus der Hauptstadt mit dem Titel "Wir wollen einen fähigen Händler in der Hauptstadt" ??? _________________ Grüße aus Berlin,
Marco |
|
Nach oben |
|
ktm-Peter Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.04.2004 Beiträge insgesamt: 161 → 8.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 5.000 km KTM LC 4 → 22.000 km KTM 350 EXC SixDays → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Aug 2006, 19:28 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
das Problem mit dem eingelegten Gang und dann Starten hatte ich jetzt im Urlaub auch.
Nachdem ich bei eingeschalteter Zündung einfach noch einmal die Kupplung gezogen habe, sprang das gute Teil dann an.
Werde jetzt auch mal den Kupplungsschalter überprüfen. _________________ Gruß KTM - Peter
Irgenwie geht das Moppedfahren immer ! |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Mo, 7. Aug 2006, 14:57 Titel: |
|
|
Kenn das Problem. Meine Lösung war...
-Der Schalter an der Kupplung ausgebaut
-Staub und Dreck am und ums Bölzchen entfernen
-Viel Kriechöl (WD40) zum Reinigen benutzen
-Schalter einigemale betätigen, wieder einbauen
...und siehe da, alles ist wieder so, wie es mal war und sein soll.
War bei meiner AT auch schon vorgekommen, habe dann einen neuen Schalter gekauft (Tip vom Freundlichen). Meine Lösung ist aber günstiger!  _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
|