forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

LC8 Red Bull
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kateemOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 256

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Aug 2003, 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

da ich erst seit ein paar Tagen Mitglied im Forum bin, möchte ich kurz meine LC8 vorstellen.
Sie war mal silber, aber als alter "KTM-ler" steh ich doch mehr auf Orange. Eine "S" kam bei 1,70m Grösse leider nicht in Frage. So wurde sie halt mit 100 km auf dem Tacho zerlegt und umlackiert.
Erst wollte ich eine "Repsol-Replica" machen, aber eine Replica bleibt nun mal eine Replica und sieht für mich immer aus, als ob man will, aber nicht kann....
So habe ich mich (nicht zuletzt durch die intensive Verbindung von KTM zu Red Bull) für einen eigenen, an den GP-125ern angelehnten Entwurf entschieden.
Es ist übrigens alles lackiert und nicht geklebt und überlackiert. Eine gute Woche Freizeitarbeit. Und weil eh alles demontiert war, habe ich auch gleich die Räder mit den rostigen (100 km alten!!!) Speichennippeln zerlegt, schwarz eloxieren und mit qualitativ hochwertigen Nippeln wieder eingespeichen lassen.
Seitdem wird aber richtig geheizt und ich bin, trotz vieler Rückrufaktionen, die allerdings bei der Inspektion durchgeführt werden konnten, super zufrieden. Nur die Karoo´s habe ich wieder (obwohl man brutal quer aus den Ecken driften kann) gegen die originalen Reifen getauscht - auf Asphalt zu wenig Gefühl für´s Vorderrad.

Grüsse

Herbert










Dscf0029.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  62.15 KB
 Angeschaut:  8463 mal

Dscf0029.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Aug 2003, 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

kateem hat folgendes geschrieben:

Erst wollte ich eine "Repsol-Replica" machen, aber eine Replica bleibt nun mal eine Replica und sieht für mich immer aus, als ob man will, aber nicht kann....

Moin Herbert,

spiele auch gerade mit dem Gedanken meine Kleine umzugestalten, aber in ne Art Replica ( kein Repsol ).
Klar ist es eben immer eine Replica, aber ist das so schlimm? Besser als ne 0/8/15 *g* und ganz "echt" soll sie eh nicht aussehen, schon allein wegen der Reifen...
Jedenfalls sieht Deine recht sportlich aus. Gut gemacht Smile

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tornadoknutOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge insgesamt: 196

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Aug 2003, 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

Gut gemacht Smile
_________________
Gruß Stefan

Es muß etwas geschehen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Aug 2003, 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herbert,

deine Red Bull sieht wirklich gut aus. Wink
Aber jetzt ist sie doch zur Replika geworden.
(wenn auch in orange statt in blau) Very Happy



164_0307_ktm01_z.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  64.89 KB
 Angeschaut:  8463 mal

164_0307_ktm01_z.jpg



_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Aug 2003, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

@kateem

wow - das Teil ist jetzt aber wirklich gut gelungen ... Ausspreche Lob!

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Aug 2003, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

@kateem

... noch 'ne Frage: was ist denn das eigentlich für 'ne Sitzbank? Ist die einfach nur neu bespannt oder auch sonstwie verändert?

's Griessli
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kateemOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 256

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Aug 2003, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rob,

die Sitzbank hat ein Freund von mir bezogen. Er arbeitet bei einer Firma für Renn + Sportsitze.
Der Bezug ist Rauhleder, also umgedrehtes Glattleder, so wie´s auch bei den Rallye-Bikes gemacht wird.
Er hat aber leider ein paar optische Fehler (wenn man nicht alles selbermacht...) eingearbeitet (z.Bsp. die seitliche Naht), die ich als "Oberperfektionist" nicht tolerieren kann. Deshalb hab ich momentan
wieder die Originalbank drauf und die andere wird hoffentlich beim 2. Versuch perfekter.

Übrigens sieht meine LC8 in natura wesentlich besser aus als auf dem
Foto. Besonders das orig. KTM-Orange leuchtet in der Sonne viel mehr als
das Metallic-Orange der "S".

Gruß
Herbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Aug 2003, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

so - und jetzt bleibt noch die Frage: Warum Rauhleder - welcher tiefere Gedankengang erschliesst sich mir hier nicht?

wacko

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest
BeitragVerfasst am : Fr, 15. Aug 2003, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Optik! Very Happy
Nach oben
kateemOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 256

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Aug 2003, 0:40    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig!
Man sitzt zwar recht angenehm. aber der eigentliche Grund war für mich
die Optik. Es sieht einfach edler und wertvoller aus als das Original.
Warum praktisch alle Rallye-Motorräder seit Gaston Rahier´s Zeiten so fahren weiß ich auch nicht, obwohl ich schon viermal an der Dakar teilgenommen habe (allerdings mit Autos) und 86/87selbst viel an den damaligen Werks-HPN- BMW´s geschraubt habe.
Außerdem "altern" die Bezüge recht schnell und bekommen eine eigene
Patina, auch die Farbe verblaßt mit der Zeit.
Halt! Ein Vorteil fällt mir doch ein: Steht das Moped längere Zeit in der Sonne (wie die letzten Tage) ist die Sitzbank wesentlich angenehmer temperiert.
Also hängt´s doch irgendwie mit Afrika zusammen.......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
c-styleOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.02.2003
Beiträge insgesamt: 118

BeitragVerfasst am : So, 17. Aug 2003, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Herbert

Hallo Herbert ! Smile

Ich finde deine Kreation ist voll gelungen. Laughing

Ich möchte auch mein "Silberfisch" umgestalten da meine Grösse (1,67m bin der grösste im Forum) einer Orangenen nicht entgegenkam.

Welches Orange hast du genommen? RAL2009 bzw. RGB 255/102/0 ?

Was hat dich der Spaß gekostet? Eloxieren der Felgen, Lackierung der Teile incl. schleifen? huh

Gruß Razz

_________________
<span style='font-family:Optima'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='color:orange'>c-style -> der eigentlich ne Leiter braucht !!!! </span></span></span>


Zuletzt bearbeitet von c-style am So, 17. Aug 2003, 19:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kateemOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 256

BeitragVerfasst am : So, 17. Aug 2003, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo c-style,

Du liegst richtig, die Farbe ist RAL 2009. Was die Lackierung kostet, wenn man alles machen läßt. kann ich nicht sagen. Ich habe alle Schleif- und Lackierarbeiten selbst gemacht. Nur den Basislack und den abschließenden Klarlack habe ich bei einer befreundeten Lackiererei machen lassen. Die benötigten Abklebemasken hat mein Sohn am Computer erstellt (z.Bsp. mußte man den "Bullen" ganz leicht verzerren, um ihn um den Tankstutzen und die Verkleidung zu platzieren. Siehe Foto) und ausgeplottet. Ein Problem beim Umlackieren einer LC8 ist folgendes: Die großflächigen schwarzen Aufkleber am Tank gehen zwar relativ gut ab, aber es ist dann schwierig, wegen der entstandenen Stufen eine perfekte Fläche (bzw. Übergänge) zu schleifen. Es geht fast nicht ohne nochmals zu füllern. Wenn man nur in Orange umlackieren will und die orig. Aufkleber (nicht billig...) verwendet, wird´s logischerweise einfacher.
Zu den Rädern kann ich Dir exaktere Angaben machen:
Ausspeichen kann man wohl selbst. Das Beizen und Eloxieren der Felgen hat 80€ gekostet und ist mind. so perfekt wie bei den orig. Behr "S"-Felgen. Das Einspeichen und Zentrieren hat SWC in Ditzingen gemacht. Zusammen mit neuen, besseren und längeren Nippeln ( die orig. Nippel waren teilweise rostig und decken auch das Speichengewinde nicht ganz ab) habe ich 150€ bezahlt.
Dazu kommt halt noch die Reifenmontage + Wuchten. Wegen der rostigen Nippel warte ich noch auf eine Antwort von meinem Händler bezüglich Garantie bzw. einer Vergütung. Auch sein Vorführmotorrad hat das Problem.

Würde mich freuen, wenn noch ein paar "Umlackierte" mehr auftauchen....

Herbert



Dscf0078.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  60.95 KB
 Angeschaut:  8463 mal

Dscf0078.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 0:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Herbert,

wird demnächst auftauchen, noch ne komplett umlackierte Rolling Eyes
Möchte aber erst noch das AT-Treffen absolvieren, evt. finde ich noch nen Abnehmer für meine Airbrushteile.
Falls nicht, werden sie eben überlackiert, auch egal dann... Also falls er Interesse hat *g* Sind echt top!!
Werd aber meine Aufkleber nur aufkleben eben, nicht mit einlackieren, da mir das von der Nacharbeit in Sachen Sturzschäden und wiederherstellen sinnvoller ( und billiger ) erscheint.
Meine Felgen werd ich aber so lassen. Das Silber gefällt mir gut so wie es ist ( und pflegeleicht ).
Werd "sie" dann sehen lassen.

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen


Zuletzt bearbeitet von funracer am Mo, 18. Aug 2003, 0:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kateemOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 256

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 7:59    Titel: Antworten mit Zitat

Bin echt gespannt!!
Kann leider nicht nach Obertauern kommen, da ich an diesem Wochenende einen Enduro-Wettbeweb fahre (nicht mit der LC8 !!),
aber vielleicht sehen wir uns in Berlin.
Übrigens: Sturzschäden hat nur wer stürzt.
Nein - natürlich hast Du Recht. Wer viel offroad fährt, tut gut daran, "pflegeleicht" zu lackieren.
Meine sieht halt 99% nur Straße + evtl. leichtes Gelände, außerdem macht mir das Lackieren auch Spaß....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

kateem hat folgendes geschrieben:
Das Einspeichen und Zentrieren hat SWC in Ditzingen gemacht.

@Kateem,

bist Du auch aus unserer Gegend? (Stuttgart)

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0449s ][ Queries: 41 (0.0045s) ]