forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zurück aus den Alpen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
martiniOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge insgesamt: 786
KTM 790 Adventure R

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 15:10    Titel: Zurück aus den Alpen Antworten mit Zitat

1 Woche Urlaub im Bregenzerwald mit Frau und Kids,SE auf Anhänger.1200 km Gesamt an 3 Tagen gefahren.und ich bin immer noch
begeistert.Motor geht wie die Hölle,Fahrwerk 1a.Serienbereifung naja,bei nässe oh,oh.Ist jetzt aber eh runter genudelt und wird durch Pirelli Mt90
A/T ersetzt.Mal schauen wie der so ist.Sitzbank ist einigermaßen ok für den Fahrer so ab 300 km wurde es so langsam ungemütlich,trotz Polsterunterhose,Sitzbankpolster könnte etwas härter sein,sitzt sich scheinbar sonst durch.Beifahrerkomfort nicht so doll,meine bessere Hälfte klagte über zu kleinen Kniewinkel trotz nur 1,60 Größe(Hoffe das das mit den original Fußrasten etwas besser wird,die angefrickelten suzuki dinger sind scheinbar etwas hoch),und sehr schlechten Halt auf der Sitzbank,war mit ihrer Textilhose (Vielleicht müssen wir eine Hose mit POPOledereinsatz Kaufen)sehr rutschig.Dadurch und durch die Schräge rutschte sie besonders beim bremsen sehr stark nach vorne und ich hatte jedesmal das Gefühl das mir ein Kartoffelsack ins Kreuz haut.Sonst 0 Probleme,Pässe fahren ist mit der SE Super Klasse,selbst Spitzkehren sind keine Problem, die Handlichkeit ist TIP-TOP.Ansonsten Ölverbrauch nach 1200 km und erstem Ölwechsel mit 15w50 zwischen 0,4-0,5l.Motortemperatur selbst größter Hitze (ca 35C) und längerem Stadtverkehr max 6 Balken.
Übrigens unser Hotel Post in AU/Bregenzerwald kann ich nur empfehlen,sehr nette Besitzer,sehr freundliches Personnal,super Zimmer und Apartments,gutes reichhaltiges Essen,sehr Zentrale Lage,so das man super viele Pässe fahren kann,top Kinder- und Babybetreuung,so das Mami und Papi ungestört auch mal zu zweit fahren können,und als kleines Highligt zeigt einem der Wirt(fährt ab-zu Superbikerennen)mit seiner umgebauten R1 wo der Bartel den Most holt und nimmt die gemeinsamen Touren mit der Front bzw.Heckkamera an seiner R1 auf,brennt einem das ganze noch auf DVD,so das man zuhause angucken kann wie scheiße man doch rumgeeiert ist .Nähere Information unter www. Motorradhotel.at.

grüße Martini
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
m!keOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge insgesamt: 185
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  85.000 km
ADV 1290 S
 →  8.000 km
Freeride
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

hi, kann nach 3 tagen slo und friaul ähnliches berichten, erweitert um erste offroad erfahrungen. reisst unglaublich an, gabel führt aber perfekt, super geradeauslauf im vergleich zur exc. bremsen auf asphalt sehr i.o., im gelände etwas heikel weil sehr aggressiv. 1337 km ohne probs und spass ohne ende. warte nun aufs 1000er service, dann geht die geschichte weiter - plane die se im sept im piemont einzusetzen, vorher gehts in die schottergrube zum üben.

@ martini: was hast du fürs 1000er abgelegt?

cu 10 mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
martiniOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge insgesamt: 786
KTM 790 Adventure R

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ca.240 Eur gelöhnt, müßte aber nachschauen wenn du es genau wissen willst.Allerdings hab ich den Ölwechsel vorher selber gemacht,kommen also noch ca 3,5l 15w50 und der Ölfiltersatz(ca. 12,00Euro) und Arbeitzlohn hinzu.Ich glaube regulär so um ca 350,-Euro.
Gruß
martini
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
m!keOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge insgesamt: 185
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  85.000 km
ADV 1290 S
 →  8.000 km
Freeride
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

passt, thx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Jul 2006, 20:30    Titel: Re: Zurück aus den Alpen Antworten mit Zitat

martini @ Mi, 26. Jul 2006, 15:10 hat folgendes geschrieben:
Beifahrerkomfort nicht so doll,meine bessere Hälfte klagte über zu kleinen Kniewinkel trotz nur 1,60 Größe(Hoffe das das mit den original Fußrasten etwas besser wird,die angefrickelten suzuki dinger sind scheinbar etwas hoch)


Hast recht, wird an den Rasten liegen, meine Frau ist auch genau 1,60 und hat keine Probleme mit den original-Rasten.(Wenn sie den Berg erstmal erklommen hat Mr. Green )

Zitat:
Ich glaube regulär so um ca 350,-Euro.


Passt ungefähr, mein 1000er hat 360 gekostet, wurden aber auch neue Auspufftüten beim Service mit angeschraubt.

_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0445s ][ Queries: 31 (0.0156s) ]