forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wer will auch Freigabe für straßentauglichere Reifen?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jul 2006, 15:00    Titel: Wer will auch Freigabe für straßentauglichere Reifen? Antworten mit Zitat

Nachdem in diesem Forum klar wurde ,daß es da einiges an unzufriedenheit bei den MT90A/T Fahrern gibt,möchte ich eine Liste von Fahrern erstellen die versuchen Druck auf KTM auszuüben.
Ziel soll es sein KTM und die Reifenhersteller dazu zu bringen mehr und straßentauglichere Reifen freizugeben.
Ich möchte genau wie die öster.Kollegen auch den BT45 oder ähnliches ausprobieren können.
Zumindest sollte die Homologation von Reifen wie Michelin Anakee oder ähnlichem angestrebt werden.
Für Rückmeldungen in dieser Rubrik wäre ich dankbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jul 2006, 15:17    Titel: Re: Wer will auch Freigabe für straßentauglichere Reifen? Antworten mit Zitat

en k13 @ Mo, 10. Jul 2006, 15:00 hat folgendes geschrieben:
Nachdem in diesem Forum klar wurde ,daß es da einiges an unzufriedenheit bei den MT90A/T Fahrern gibt,möchte ich eine Liste von Fahrern erstellen die versuchen Druck auf KTM auszuüben.
Ziel soll es sein KTM und die Reifenhersteller dazu zu bringen mehr und straßentauglichere Reifen freizugeben.
Ich möchte genau wie die öster.Kollegen auch den BT45 oder ähnliches ausprobieren können.
Zumindest sollte die Homologation von Reifen wie Michelin Anakee oder ähnlichem angestrebt werden.
Für Rückmeldungen in dieser Rubrik wäre ich dankbar.


Das wird wahrscheinlich net funzen! wacko
In den Dimensionen 90/90-21 und 150/70-18 gibts kein passendes
Reifenpaar vom selben Typ und hersteller.
Derzeit kanns nur Mischbereifen z.b. BT45F vorne und BT014R hinten,
und da is der BT014 dann a 60er Querschnitt.

Zuerst müssten die Reifenhersteller Tourensportler in der passenden
Dimension produzieren, bevor jemand was freigeben kann,
denke ich.

Leider derzeit unbefriedigend! wacko

Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jul 2006, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi! Ganz stimmt das nicht, AVON hat was passendes in unserer Dimension und V-Index. Bei anderen passen zwar die Dimensionen aber sind doch verschiedene Modelle, siehe zB. Pirelli Diablo für hinten...!

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motophilOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge insgesamt: 277
KTM 1190 Adv R, 2016
 →  50.000 km
Husqvarna 701 Supermoto, 2017
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 10:47    Titel: Re: Wer will auch Freigabe für straßentauglichere Reifen? Antworten mit Zitat

Rebhuhn @ Mo, 10. Jul 2006, 15:17 hat folgendes geschrieben:

In den Dimensionen 90/90-21 und 150/70-18 gibts kein passendes
Reifenpaar vom selben Typ und hersteller.


Stimmt nicht. Den Bridgestone BT45 scheint's in den USA in 150/70-18 zu geben (siehe http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=148253&highlight=bt45)
Der ist allerdings nur in H (210km/h) - wobei mir ein echtes Rätsel ist warum im Fahrzeugschein der 950 Adventure H-Reifen eingetragen sind und eine Höchstgeschwindigkeit von 210km/h, normalerweise müssen da ein paar km/h Platz sein für Bergab und Rückenwind...

Von Avon gibt's den Roadrider (http://www.avonreifen.de/mc/files/roadrider.pdf), der ist auch in V (240km/h) - aber Aven kennt KTM offensichtlich nicht, bei den Freigaben taucht die Marke nicht auf.

Interessant wären beide auf jeden Fall...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts den BT012SS nicht mehr in 150/70-18 von Bridgestone?
Da war doch KTM (oder Bridgestone?) mal dran, den mit dem BT45 vorne freizugeben, dann hat sich aber irgendwer (wegen der "H"-Kennung des VR?) in die Hose gemacht...

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Edi @ Di, 11. Jul 2006, 11:11 hat folgendes geschrieben:
Gibts den BT012SS nicht mehr in 150/70-18 von Bridgestone?


Ich glaub, den gibts seit heuer gar nimma ! unsure
Andererseits würd der net unbedingt in Frage kommen,
da müsstest alle 1.000 km an neuen HR kaufen.
Schon der BT014R ist nach knapp über 2.000 km glatzert. wacko

Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Also auf der Glitzstone-hompätsch isser noch.
Ich hab den mal in Rijeka erlebt und war echt überrascht wie lang der gehalten hat.

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin relativ sicher, dass es den 012SS noch gibt, ich werd ihn aber garantiert nicht mehr probieren bevor es keine Meldungen von anderen LC8 Fahrern über ihn gibt. Ich kann mir wie Gerhard auch nicht vorstellen, dass der die 2000 km Marke auch nur annähernd erreicht, ist er doch noch mehr auf Supersport ausgelegt als der 014R und der ist schon vor dieser Marke eigentlich nicht mehr regelkonform.
Also Edi, ausprobieren und berichten (aber nicht nudeln, weil da hält auch ein Qualifying Reifen eine paar hundert km Wink )

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nix da, ich bin mit dem MT90A/T sehr zufrieden!
Das mit dem Nudeln können wir ja mal vergleichen. Hast ne Rundenzeit in Rijeka oder Misano (mit mehr kann nämlich ich nicht dienen...) Very Happy

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Schad, irgendwie wär ich doch neugierig gewesen.

Auch nix da, ich hab keine Rundenzeiten, bin nur Spazierfahrer.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Di, 11. Jul 2006, 14:39 hat folgendes geschrieben:
Schad, irgendwie wär ich doch neugierig gewesen.
:

Ich auch Very Happy
Also irgendwer fand die Kombination geil, weiß aber nicht mehr wer und wo. Berzerk im Reitwagen? Oder is der BT010 hinten gefahren??
Und das mit der Laufleistung is eh so ne Sache, Theoretisch ist ja am rechten Lenkerende so ein schwarzer Reifen-Laufleistungs-Drehregler... Laughing

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub, das war der 010, aber dass sie geil sind, das weiß ich eh schon seit vorigem Jahr, aber halt nicht sehr lang. Voriges Jahr 010, heuer 014R, beide picken wie Sau, halten aber viel zu kurz. Und der 012SS kann eigentlich gar nicht schlechter picken.

Du hast rechts einen Drehregler? Bei mir ist da nur ein Schalter unsure

Der nächste Straßensportler wird wahrscheinlich der Metzeler Z6 und falls nicht lieferbar der Conti Road Attack. Aber für beide gibts vorne meines Wissens nix passendes und daher sicher auch keine Freigaben für die Deitschen.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Berzerk im Reitwagen?


Berzek war auf BT020 unterwegs, beim Bridgestone "BigEnduroRace",
vorn hatte er auch an BT45F.


kantnschleifer @ Di, 11. Jul 2006, 15:47 hat folgendes geschrieben:
Du hast rechts einen Drehregler? Bei mir ist da nur ein Schalter unsure


Laughing
Naaaa, den Schalter den Du jetzt meinst, is der am rechten Ohr,
mit dem Du des Hirn ausschaltest

Wink

... andererseits, für was an Schalter, wo nix is unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

gruebel
.
.
.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jul 2006, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing Laughing Laughing
Soso, KTM hat also digitale und analoge "Regler", je nach Fahrer Very Happy

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0424s ][ Queries: 43 (0.0135s) ]