|
Autor |
Nachricht |
khemal01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 23:37 Titel: Sommer Door |
|
|
Habe mich jetzt durch einige Kapitel zum Thema Sommer Door durchgeackert; an alle die das Türchen auch verbaut haben nun meine Frage: fahrt Ihr alle einen Zubehörschalldämpfer (Akrapovic, Leo...) oder sind einige auch mit Serienschalldämpfer und Sommer Door unterwegs? Ist Sommer Door mit Serinschalldämpfer überhaupt empfehlenswert?
Und noch eine andere Frage. Wie habt ihr das SLS deaktiviert? Schlauch abziehen, Verschlussstopfen in den Schlauchanschluss der aus dem Luftfilterkasten führt und Schlauch wieder draufstecken? Habe eigentlich vor das ganze SLS inkl. Schläuchen im Winter komplett aus der LC8 zu entfernen (natürlich nur für die Rennstrecke aber bis dahin hätte ich gerne eine Zwischnlösung. _________________ Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel. |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 23:53 Titel: |
|
|
salü!
Ich fahre zwar inzwischen auch noch mit BOS, hatte aber auch ne Zeitlang den Luffideckel mit Originalabstimmung/Auspuff auf meiner 05er S
Mir kam`s so vor als würde sie mit dem SD ab 3000 Touren runder anziehen. Sie war mit weniger Geruckel in niederen Drehzahlen fahrbarer.
Für die 15€ und den geringen Einbauaufwand auf jeden Fall eine lohnende Sache bei meiner Adventure. |
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Jul 2006, 7:27 Titel: |
|
|
das mit dem runder untenrum kann ich bestätigen, Einbau ist auch leicht selbst zu machen. |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Di, 4. Jul 2006, 7:28 Titel: |
|
|
SD und oginohl Auspuff - funzt und ist (vorausgesetzt, die Vergaser sind richtig eingestellt) für mich perfekt ... Zieht sauber an und ruckelt nicht.
SLS wurde bei meiner Sissi komplett entfernt
en Gruess
Rob _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Jul 2006, 8:41 Titel: |
|
|
Hi! SD ist mit jedem Auspuff sinnvoll, das SLS muss nicht deaktiviert werden das EPC schon eher !
Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
flops Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge insgesamt: 212 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Jul 2006, 17:39 Titel: Re: Sommer Door |
|
|
khemal01 @ Mo, 3. Jul 2006, 23:37 hat folgendes geschrieben: | Habe mich jetzt durch einige Kapitel zum Thema Sommer Door durchgeackert; an alle die das Türchen auch verbaut haben nun meine Frage: fahrt Ihr alle einen Zubehörschalldämpfer (Akrapovic, Leo...) oder sind einige auch mit Serienschalldämpfer und Sommer Door unterwegs? Ist Sommer Door mit Serinschalldämpfer überhaupt empfehlenswert?
Und noch eine andere Frage. Wie habt ihr das SLS deaktiviert? Schlauch abziehen, Verschlussstopfen in den Schlauchanschluss der aus dem Luftfilterkasten führt und Schlauch wieder draufstecken? Habe eigentlich vor das ganze SLS inkl. Schläuchen im Winter komplett aus der LC8 zu entfernen (natürlich nur für die Rennstrecke aber bis dahin hätte ich gerne eine Zwischnlösung. |
SD, 16er, Serien-Auspuff, EPC zu (mit dem Sommer-Stopfen - das soll mal einer finden ), SLS voll intakt. Für mich super!
Was soll der Ausbau SLS bringen? OK ein paar Gramm, aber mehr Leistung gibts nicht und beim nächsten TÜV (AU!) sicher Probleme...
Ich galub eh, dass Du SLS und EPC verwechselt hast, oder?
Gruß
flops |
|
Nach oben |
|
khemal01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Jul 2006, 17:19 Titel: |
|
|
Nein, nein, nicht verwechselt, hat alles schon seine Ordnung!
EPC ist schon komplett ausgebaut, würde mich nun auch noch gerne vom SLS trennen. Geht mir auch nicht um Mehrleistung durch das deaktivierte SLS, sondern darum, dass das Auspuffpatschen im Schubbetrieb aufhöhrt und das eventuell die Auspufftemparatur etwas gesenkt wird!
Und was nicht vorhanden ist, kann nicht kaputt werden!  _________________ Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel. |
|
Nach oben |
|
VSI Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.03.2004 Beiträge insgesamt: 140
|
Verfasst am : Mi, 5. Jul 2006, 17:33 Titel: |
|
|
@khemal01:
Du willst dieses megageile Auspuffpatschen im Schiebebetrieb loswerden??? Ich wollte es um nix auf der Welt missen!!! _________________ Gruß
VSI |
|
Nach oben |
|
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Jul 2006, 18:39 Titel: |
|
|
VSI @ Mi, 5. Jul 2006, 17:33 hat folgendes geschrieben: | Du willst dieses megageile Auspuffpatschen im Schiebebetrieb loswerden??? Ich wollte es um nix auf der Welt missen!!! |
So isses! Es ist nur noch geil!!!  _________________ Gruß
d'Agent
Gentlemen, start the engines... |
|
Nach oben |
|
khemal01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Jul 2006, 9:39 Titel: |
|
|
Na ja , nur bedingt geil!
Hat mir am Anfang ja auch ganz gut gefallen, aber mit der Zeit nervt's! _________________ Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel. |
|
Nach oben |
|
|