forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kauftipps LC8 Adv.: Goo, 05er S oder 990er S
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MarkusOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.05.2006
Beiträge insgesamt: 64
990 ADV R

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jun 2006, 13:12    Titel: Kauftipps LC8 Adv.: Goo, 05er S oder 990er S Antworten mit Zitat

Hallo, könntet ihr mir kurz die gravierenden Unterscheide der LC8 Modelle:
Gooo, der '05er S und der 990er S erläutern. Weiß schon, es gibt die Suchfunktion, aber wäre nett, wenn ichs hier kompakt zambekommen könnte. Es geht mir dabei nicht um die Sitzhöhe, Farbe und Vergaser/einspritzer, sondern mehr um die Macken, Standfestigkeit, un die individuellen Charaktermerkmale dieser 3 Modelle. DANKE Euch. Grund: Eigentlich bin ich mir schon sicher, die "Neue" 990S zu kaufen. Aber 100 Prozent weiß ich noch net, welche dann letztlich die Beste ist. Habe Angebote für alle drei Modelle als Neufahrzeug. Für die 05er S in Blau-Orange sogar eines um die 10900 Euro. Danke Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jun 2006, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Also nach 27.000km mit ner 950er und 1.500km mit ner 990er würde ich spontan sagen, wenn Du eh kein ABS willst/kriegst ("S") nimm die 950er.

Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PotterOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2006
Beiträge insgesamt: 128
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jun 2006, 15:00    Titel: Re: Kauftipps LC8 Adv.: Goo, 05er S oder 990er S Antworten mit Zitat

Markus @ Di, 27. Jun 2006, 13:12 hat folgendes geschrieben:
...Es geht mir dabei nicht um die Sitzhöhe, Farbe und Vergaser/einspritzer, sondern mehr um ...die individuellen Charaktermerkmale dieser 3 Modelle.


Leider ( oder Gott sei Dank ) handelt es sich bei Sitzhöhe, Farbe und Vergaser/Einspritzer um individuelle Charaktermerkmale.

950erS Go! (2004): Hoch, Vergaser, als Neufahrzeug sehr begehrt wenn man auf den Boden mit den Fusserln kommt wegen der Auffälligkeit des Schriftzuges ( außer in Italien, wo man dir immer "VALENTINO" nachrufen wird weil der auch mal mit sonem Schriftzug auf der Yam gefahren ist.. wacko )

950erS (2005 ): Niedriger, weniger auffällig, einige Veränderungen zu 04er (SuFu)

990er (2006): Einspritzer eben

Auf der GO! trohnst du am weitesten oben und wenn du nix gegen Vergaser hast ist gegen die 950er nix zu sagen.
Wegen Garantie gibts kein Problem weil die bei Neufahrzeugen eh erst ab Kauf zu laufen beginnt.

Wenn du NICHT vorhast die KTM bis zum Ende Ihrer Tage zu fahren dann kauf lieber die 990er, weil die sicher in Zukunft einen höheren Wiederverkaufswert hat. (Einspritzung, Abgasnorm)
Andererseits kannst bei einer 950er schon beim Kauf Geld sparen weil die evtl. günstiger hergehen. Wink

Wie du's machst ist's richtig...Hauptsache du KTM'st wub

Viel Spaß beim entscheiden! Mr. Green

_________________
Pure Vernunft darf niemals siegen!

2004er GO!!!!!!! Blue High + Akras + 16/45 + Potter EXC Heckumbau wub + SE-Kotflügel + BAB-Pads ( zerkratzt Wink )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jun 2006, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

also, wenn ne S, dann die go.
du wirst wohl mehr gelände fahren (darum ja wohl die s) und dann ist die gasannahme (fürs gelände) bei der 950er "weicher". ausserdem ist dann bodenfreiheit ohne ende garantiert und auch beim kurvenwetzen ist dein ellenbogen das erste was hindert (in schräglage). ausserdem ist es einfach von der optik ein super motorrad.
ich habe nur gewechselt weil ich das abs haben wollte, sonst würde ich heute noch zufrieden und glücklich mit meiner go durch die gegend fahren.
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MarkusOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.05.2006
Beiträge insgesamt: 64
990 ADV R

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jun 2006, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Edi @ Di, 27. Jun 2006, 13:38 hat folgendes geschrieben:
Also nach 27.000km mit ner 950er und 1.500km mit ner 990er würde ich spontan sagen, wenn Du eh kein ABS willst/kriegst ("S") nimm die 950er.

Gruß
Edi



Sehr gut, Einer, der beide gefahren hat:
Edi, warum dann eher die 950er? Schlechte Erfahrungen im Direktvergleich? Nach "nur" 1500 km?? Genau solche Tipps würden mir echt weiterhelfen.
Danke!!!
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WaldiOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 298

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jun 2006, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Aber bei den 950gern soll der Motor ab 2005 "ruhiger" laufen Rolling Eyes
_________________
If you are smiling while everyone else is panicking,
you probably don´t fully understand the situation!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jun 2006, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

@markus,
weil mir persönlich der 950er Motor mehr Spaß gemacht hat. Mit den Vergasern geht er sehr weich und toll dosierbar ans Gas (Lastwechsel, was ist das??) --> besser fürs Gelände und obenraus geht er einfach besser --> besser fürs breite Grinsen bei den "drolligen 5 Minuten Very Happy
Und das ganze mit eher weniger Verbrauch.
Sonst noch Fragen?
Cool

Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarkusOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.05.2006
Beiträge insgesamt: 64
990 ADV R

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

@ edi: bitte nicht sauer sein, weil ich so direkt frage, aber wenn die 950er so geil ging, warum hast denn dann die 990er gekauft?

@all: nachdem ichz mich von dem schock erholt hatte, dass mir die 950 S praktisch vor der nase weggekauft wurde, habe ich gestern dann nochmal mit einem händler gesprochen. der meinte unverblümt, ich solle froh sein, dass die 950er weg sei. er empfiehlt mir auf jeden fall, auch wenn es etwas mehr kostet, eine 990er zu nehmen. der motor sei nun in allen belangen top. von seinen kollegen und ktm-freunden würden 9 von 10 leuten - wenn sie die wahl hätten - eine 990er nehmen. an die spontane gasannahme würde man sich gewöhnen, dann klappt's auch im gelände. meinte er.
naja. leider bin ich nur die 990er probegefahren. eine sanftere gasannahme wäre schon sehr angenehm. aber vielleicht ist es dennoch gewöhnungssache.
aussehen tut die 2005er 950er s schon sensationell....nicht so viel dakar und tuareg-kopf-aufkleber dran und so viel brimborium. da ist sie schöner, das muss man ihr lassen. aber der motor soll halt von der 990er besser sein. ein zeich ist des, bis ma sich da mal entschieden hat. mei frau schimpft auch schon, weil ich mir nur noch den kopf zerbrech und von nix anderen mer rede....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

@markus
Warum sollte ich sauer sein? Ich hab die 990er nur wegen dem ABS gekauft. Ich bin jemand, der bei ner Schreckbremsung vorne voll reinlangt, hatte deswegen auch schon mal nen Abflug.

Zu Deinem Händler, soweit ich weiß, hat die 2005er 950er auch schon alle Modifikationen wie verstärkter Zylinder etc.
Klar kann sein, dass die 06er noch weitere Optimierungen, wie größerer Lenkeinschlag etc. hat. Dafür sicht man aber auch schon den "Rotstift" wie nicht mehr polierte Aluteile etc. Aber ich glaub, das war bei der 05er auch schon.
Warum ging denn die 05er dann so schnell weg bei Deinem Händler? Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Äh noch was:
Fairerweise muss ich sagen, ich vergleiche hier 950er mit 16er Ritzel, Akra und Sommers Door gegen 990er mit 16er Ritzel und Akra.
Im Originalzustand ging die 950er untenrum nicht besonders. Allerdings kostet "Sommers Door" 15,-EUR und sie nimmt 1000U/min früher sauber das Gas an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Edi @ Mi, 28. Jun 2006, 10:38 hat folgendes geschrieben:
Zu Deinem Händler, soweit ich weiß, hat die 2005er 950er auch schon alle Modifikationen wie verstärkter Zylinder etc.
Klar kann sein, dass die 06er noch weitere Optimierungen, wie größerer Lenkeinschlag etc. hat. Dafür sicht man aber auch schon den "Rotstift" wie nicht mehr polierte Aluteile etc. Aber ich glaub, das war bei der 05er auch schon.

Ähm....

verstärkte Zylinder? Warum hat man mir dann auf ein neues Gehäuse meine 76tkm alten, 2003er Zylinder mit noch vorhandenen Hohnspuren montiert, während im Inneren des Motors einige Kleinteile auf 2006 umgebaut worden sind (Öldüse Getriebe, Kupplungsdruckstange, Öldüse Kupplung)?

Rotstift bei polierten Aluteilen? Die 2003er Adventure hatte ne polierte Schwinge. Gammelt vorzüglich bei geringstem kontakt mit Salzwasser. Ab 2004 ist die Schwinge eloxiert. Kannst gerne meine polierte 2003er Schwinge haben!

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ÄlblerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.06.2005
Beiträge insgesamt: 196
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  91.000 km
Suzuki DR 650
 →  95.000 km
BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry. Was wäre das für ein Händler, der nicht die Maschine anpreisen würde, die bei ihm noch auf dem Hof steht?
UNd nicht ohne Grund steht die 990er und nicht mehr die 950er.
Bin beide gefahren und ich könnte mich wahrscheinlich nicht an die "ruhige" Gashand gewöhnen. Im Gelände, wie auch beim flotten Kurvenfahren muss man höllisch aufpassen.

_________________
Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,

Grüße vom

ÄLBLER
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

@schradt:
Gerne! Nicht nur die Schwinge, auch Heckrahmen, Motorschutz, Motorschutzhalter.
Ich finde meine "eloxierte" Schwinge nicht so berauschend und die anderen Teile sind unbehandelt, wie aus dem Gusswerkzeug.
Wobei es alle Fahrzeugersteller machen, die sog. "Ratiomaßnahmen" kurz nach SOP anzugehen. Warum sollte das bei KTM anders sein?

Hast gefragt, warum sie die Teile nicht getauscht haben? Ggf. Kosten? Cool KTM selbst hat doch mit den verstärkten Zylindern 2005 geworben!
Und die Kupplungspunkte Druckstange, Öldüse sind meines Wissens auch nicht erst 2006 optimiert.
Kann ja das 2005er Prospekt nochmal rauskramen....

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Edi @ Mi, 28. Jun 2006, 11:06 hat folgendes geschrieben:
@schradt:
Gerne! Nicht nur die Schwinge, auch Heckrahmen, Motorschutz, Motorschutzhalter.

Geil, mach ich sofort! Smile
Edi @ Mi, 28. Jun 2006, 11:06 hat folgendes geschrieben:

Hast gefragt, warum sie die Teile nicht getauscht haben? Ggf. Kosten? Cool

Warum sollte man Zylinder in einwandfreiem Zustand austauschen? Wie gesagt, nichtmal ein Hohnen war notwendig.
Edi @ Mi, 28. Jun 2006, 11:06 hat folgendes geschrieben:

KTM selbst hat doch mit den verstärkten Zylindern 2005 geworben!
Und die Kupplungspunkte Druckstange, Öldüse sind meines Wissens auch nicht erst 2006 optimiert.

In Sachen Kupplung haben die ja auch vor- und zurück optimiert...
Edi @ Mi, 28. Jun 2006, 11:06 hat folgendes geschrieben:

Kann ja das 2005er Prospekt nochmal rauskramen....

Mach mal.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

OK. Muss noch vorher versuchen, die Flecken von der Schwinge zu bekommen (dabei bin ich noch nicht mal bei Regen gefahren) Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0637s ][ Queries: 31 (0.0354s) ]