forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Scheiben Aufsatz Eigenbau
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stefan-LC8Offline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge insgesamt: 184

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 13:00    Titel: Scheiben Aufsatz Eigenbau Antworten mit Zitat

Hi

Wegen derben Verwirbelungen und Geräuschen beim fahren mit Crosshelm hab ich mir einen Scheibenaufsatz gebastelt.

Das TT-Teil ist mir nämlich mit 70 Euros doch ein wenig zu teuer,da ja noch nicht mal gesagt ist das es für mich von der Höhe passt (bin 1,80m)

Halter ist Eigenbau,aus dem Vollen gefrästes Aluminium.
Scheibe 4 mm Plexiglas,habe direkt verschiedene Höhen zum ausprobieren gemacht.

Probefahrt steht noch aus,Bericht folgt also noch...



Schild-06.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  68.79 KB
 Angeschaut:  10610 mal

Schild-06.JPG



Schild-05.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  60.55 KB
 Angeschaut:  10610 mal

Schild-05.JPG



Schild-04.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  71.76 KB
 Angeschaut:  10610 mal

Schild-04.JPG



Schild-03.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  68.41 KB
 Angeschaut:  10610 mal

Schild-03.JPG



Schild-02.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  31.98 KB
 Angeschaut:  837 mal

Schild-02.JPG



Schild-01.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  52.59 KB
 Angeschaut:  783 mal

Schild-01.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

@Stefan

Ich würde Dir dringend empfehlen, das Teil oben rund abzuschleifen und die Ecken abzurunden. Wenn aus irgendwelchen Umständen mit der Birne draufschlägst, dann kann ich Dir nur wünschen.

Ich hatte von disem Amiladen vor ca- 2 Jahren eine Plexiglasscheibe bekommen, LJ hat sie sogar bezahlt . Ob gartis oder gegen Geld, beide sind WIE GLAS in null komma nix gebrochen. Ich übertreibe kein wenig, ich würde mir Plexiglas nicht um vieles an dieser Stelle montieren. Schau Dich lieber um andere Materialien um. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Lexan gemacht. Das Zeug ist unkaputtbar bei kleinerer Stärke. Wenn sowas brauchst kann ich beim Plastikfuzzi nachfragen. Kostet für je 1 Verlängerungsschild weniger als 1 Bier (nur Material).

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt BS Mad Aber ich habe dafür 3 Scheiben bekommen Razz
Die Angebrochene hat Ollo, dann eine heile und dann noch diese suuuper dicke Scheibe im PanEuropean oder Goldwing Design.
Aber recht hat der BS. Ist nicht fürs anschrauben am Moped geeignet.
Fliegst du drüber weg, holen dir die scharfen Kanten die Gedärme mit raus ohmy

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motophilOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge insgesamt: 277
KTM 1190 Adv R, 2016
 →  50.000 km
Husqvarna 701 Supermoto, 2017
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 14:42    Titel: Re: Scheiben Aufsatz Eigenbau Antworten mit Zitat

Stefan-LC8 @ Mi, 21. Jun 2006, 13:00 hat folgendes geschrieben:
Hi
Wegen derben Verwirbelungen und Geräuschen beim fahren mit Crosshelm hab ich mir einen Scheibenaufsatz gebastelt.


Hmmm... da gefällt mir meine Lösung deutlich besser. Bringt mir +30km/h Reisegeschwindigkeit.

Da ist die Bauanleitung:
http://www.rrr.de/~phil/index.php?lc8spoiler

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

da war ich doch auch schon - hat hier keiner ein bild vom Treffen in Dölln 2004 mit meiner 2. Scheibe verstellbar vor der 1. scheibe
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Herzlichen Glückwunsch ! 
Stefan-LC8Offline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge insgesamt: 184

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jun 2006, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Plexiglas ist auch noch nicht die Endlösung...
Hatte nur im Moment nichts anderes zur Hand.
Erst einmal Form und Größe austesten.

Hab gerade bei Ebay was gefunden :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8076740834&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Vielleicht auch ne Überlegung wert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

bin ich schon gefahren -Polo hat es aus dem Programm aber Blitz hat eine Bezugsquelle und 3 davon dran


DSC04602.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  280.59 KB
 Angeschaut:  812 mal

DSC04602.JPG



_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Herzlichen Glückwunsch ! 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 7:56    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Mi, 21. Jun 2006, 13:49 hat folgendes geschrieben:
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Lexan gemacht. Das Zeug ist unkaputtbar bei kleinerer Stärke.

Was ist kleine Stärke?



lexan.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  74.09 KB
 Angeschaut:  10510 mal

lexan.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1297
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 8:07    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Do, 22. Jun 2006, 0:15 hat folgendes geschrieben:
... Blitz hat eine Bezugsquelle ...
wenn ich mal ungefragt ergänzen darf:

MV Motorrad - Technik GmbH
Monika Verholen
Omperter Weg 56
41748 Viersen Germany
Telefon: 0049 (0 ) 2162 · 32 5 64
Telefax: 0049 (0) 2162 · 34 5 82
http://shop.verholen.de
email: mail@verholen.de

Da ich selber dort bestellt habe (größeren Aufsatz bei 1,85 m) und natürlich auf baldige Lieferung hoffe, werde ich nächstens berichten.

Beste Grüße

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Do, 22. Jun 2006, 7:56 hat folgendes geschrieben:
Benzinschnüffler @ Mi, 21. Jun 2006, 13:49 hat folgendes geschrieben:
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Lexan gemacht. Das Zeug ist unkaputtbar bei kleinerer Stärke.

Was ist kleine Stärke?


Mit "kleiner Stärke" habe ich dünnere Materialdicke gemeint. Alles klar?
Das zerbrochene Windschild ist nie und nimmer aus Lexan gewesen. Lexan bricht nicht, es kann nur "zerrissen" werde. In Fetzen oder sowas.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Do, 22. Jun 2006, 13:13 hat folgendes geschrieben:
Mit "kleiner Stärke" habe ich dünnere Materialdicke gemeint. Alles klar?

Dünner als was?
Benzinschnüffler @ Do, 22. Jun 2006, 13:13 hat folgendes geschrieben:

Das zerbrochene Windschild ist nie und nimmer aus Lexan gewesen. Lexan bricht nicht, es kann nur "zerrissen" werde. In Fetzen oder sowas.

Ist die Original Windschutzscheibe der LC8 nicht aus Lexan?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Do, 22. Jun 2006, 13:20 hat folgendes geschrieben:
Benzinschnüffler @ Do, 22. Jun 2006, 13:13 hat folgendes geschrieben:
Mit "kleiner Stärke" habe ich dünnere Materialdicke gemeint. Alles klar?

Dünner als was?
Benzinschnüffler @ Do, 22. Jun 2006, 13:13 hat folgendes geschrieben:

Das zerbrochene Windschild ist nie und nimmer aus Lexan gewesen. Lexan bricht nicht, es kann nur "zerrissen" werde. In Fetzen oder sowas.

Ist die Original Windschutzscheibe der LC8 nicht aus Lexan?


Dünner als was??? Sachmal, willst Du einfach nur Fragen stellen oder was?

Aus welchem Materila die zerbrochene Scheibe ist kann ich nicht sagen. Mit 100%iger Sicherheit aber nicht aus Lexan. Das steht fest.
Nur mal so damit auch die verstehen die nicht verstehen wollen Wink : aus Lexan sind die Scheiben der Crossbrillen gmacht. Hat irgendjemand eine zerbrochene Scheibe einer Crossbrille gesehen???????????

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Do, 22. Jun 2006, 13:31 hat folgendes geschrieben:
Dünner als was??? Sachmal, willst Du einfach nur Fragen stellen oder was?

Streitsüchtig, oder was?

Die ca. 4mm dicke Windschutzscheibe der LC8, von der ich bisher glaubte, dass sie aus Lexan sei, ist ganz offensichtlich zerbrochen.
Benzinschnüffler @ Do, 22. Jun 2006, 13:31 hat folgendes geschrieben:

Aus welchem Materila die zerbrochene Scheibe ist kann ich nicht sagen. Mit 100%iger Sicherheit aber nicht aus Lexan. Das steht fest.

Amen, der Benzinschnüffler hat gesprochen.
Benzinschnüffler @ Do, 22. Jun 2006, 13:31 hat folgendes geschrieben:

Nur mal so damit auch die verstehen die nicht verstehen wollen Wink : aus Lexan sind die Scheiben der Crossbrillen gmacht. Hat irgendjemand eine zerbrochene Scheibe einer Crossbrille gesehen???????????

Soll ich sie dir zuschicken? (Die übergebrochene Scheibe einer Scott Brille, nicht die LC8 Scheibe, die ist bereits im Müll gelandet)

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muß Benzinschnüffler recht geben. Cool

Die Adv.-Scheibe ist vermutlich aus Plexiglas oder sowas.

Lexan kann man sogar kalt biegen.
Wird bei uns in der Firma auch ab und zu gemacht. (Schutzabdeckungen)
Das Lexan ist noch etwas teuere und besser.

Das bricht nie und nimmer.
Deshalb hab ichs ja auch an meiner Scheibe verwendet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

"Soll ich sie dir zuschicken? (Die übergebrochene Scheibe einer Scott Brille, nicht die LC8 Scheibe, die ist bereits im Müll gelandet) "

Machen wir es anders: Du schicks mir per PN nochmal Deine Adresse, ich schick Dir ein Stück Lexanscheibe (3mm dick) und Du versuchst mit alen Mitteln (außer Neutronenbombe Laughing ) dieses Teil zu ZERBRECHEN (nicht abzufackeln, nicht in irgendeiner Flüssigkeit aufzulösen etc.). Das Ergebniss (aber bitte Scheibe nicht mit alter LC8-Scheibe unverhoft vertauschen Wink ) teilst Du uns dann freundlicherweise mit.

Nur zur Info: damit ich die 2 minimalen Falten in meiner Scheibenverlängerung biege habe ich das Teil im Schraubstock festgemacht und mit demganen Körper dagegen geschoben. Ich habe mir fast die Rippen dabei ebrochen, die Scheibe hat sich dabei kaum verformt.

Danach wirst neidisch festellen müssen, daß sich Deine Bemerkung "Amen, der Benzinschnüffler hat gesprochen" in diesem Fall als richtig rausstellen wird . Wenn Du willst kann ich Dir eine Kosterzelle vermitteln welcher Du dann über Lexan und sonstige Sachen in aller Ruhe nachdenken kannst . Allerdings musst Du sie dann nach 1 Jahr räumen .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0627s ][ Queries: 49 (0.0281s) ]