|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Django  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 150
|
Verfasst am : Di, 23. Mai 2006, 13:02 Titel: Umspringen von Wegpunkten bei der Routennavigation 276C |
|
|
Hallo,
habe neulich mal die erste längere Route mit dem 276c abgefahren und folgendes festgestellt: Oftmals führt das Gerät einen in Dörfer rein und versucht krampfhaft den genauen Punkt des Wegpunktes anzufahren bevor er auf den nächsten Wegpunkt umspringt.
Ergebnis: Man kurvt in Wohnvierteln herum statt auf der Landesstrasse am Ort vorbei zu fahren.
Frage: Muß man so genau bei der Planung der Wegpunkte sein (+/- wie viele Meter) oder kann man in den Einstellung etwas ändern, daß nicht der Physische Wegpunkt angefahren werden muß.
Danke
Gruß
Olli _________________ Nach ganz fest kommt ganz lose !! |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Mai 2006, 14:21 Titel: |
|
|
Klick einfach (Wegpunkte) auf der Strasse NACH der
Ortschaft, dann is der Ärger weg.
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Mai 2006, 15:05 Titel: |
|
|
@ Django
Es ist aber wie du schon geschrieben hast. Achte darauf, wo du deine Wegpunkte setzt.
Ein WP ist dazu da, daß man genau darauf auch hin geführt wird.
Wie Rebhuhn schon schrieb: Den WP nicht genau im Ort setzen sondern auf der Straße die zum Ort oder vom Ort wegführt, setzen. _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0553s ][ Queries: 30 (0.0373s) ]
|