forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tachoausfall bei starkem Regen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
doohanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge insgesamt: 370
KTM SUPERADVENTURE 1290 "R"
in der 35.Saison 500 000km
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Mai 2006, 17:21    Titel: Tachoausfall bei starkem Regen Antworten mit Zitat

Bin letzten Freitag vom tausender service bei stroehmendem Regen mit meiner 990 efi 120 km nach Haus gefahren.Ungefaehr nach 60 km fiehl der Tacho aus ,zwischendurch zuckelde er mal wieder,und nach ca. 20-30 km funzte er wieder.Hatte schon mal wer dieses Problem?Konnte leider nicht mehr in die Werkstatt zurueckfahren da ich Beruflich nach England musste(mit meiner Honda VTR)Komm erst wieder anfang Juni nach Hause und fahr gleich drauf mit der Kantn in den Sueden!
Gruss Peter

_________________
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Mai 2006, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

noch nie gehabt.

Hört sich nach Kabelschaden an...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Di, 2. Mai 2006, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

bei mir wurde damals mal die "tachowelle" ausgebaut und sollte ersetzt werden. aber die passende war nicht auf lager. dann wurde die alte wieder eingebaut ... und funzt seit dem ohne probleme. wacko
ansonsten gibt es mit den tachos aber wenig probleme.

_________________
Beste Grüße!

Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Di, 2. Mai 2006, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Doohan !

Hatte vor kurzem 'nen 1000 km Wochendtrip 600 von 1000 km
geschüttet; also wirklich geschüttet Mad Mad Keine Probleme !!

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BytebanditOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2003
Beiträge insgesamt: 308
XT600Z Tenere
XTZ750 Super Tenere

BeitragVerfasst am : Di, 2. Mai 2006, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Trotz 250km Dauerregen keine Probleme mit der LC8 2003
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BonnieOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Di, 2. Mai 2006, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ich gestern auch. Nach stundenlanger Regenfahrt ging der Tacho erst auf
0 dann zeigte er abwechselnd irgendwas an (auf jedenfall nicht die gefahrene Geschwindigkeit) und nach einiger Zeit ging alles wieder normal.....
Keine Ahnung was das war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 2. Mai 2006, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte die Tachowelle sein, ich hatte nach ner Inspektion mal kurzzeitag wandelnde Anzeige, war nach dem Tausch der Tachowelle weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Mai 2006, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Deine LC8 hat ne Tachowelle? *staun*
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
khemal01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge insgesamt: 179
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  44.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Mai 2006, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Tachowelle - Sensorkabel; who cares
Wollen mal nicht so kleinlich sein! Wink

_________________
Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ingeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.06.2004
Beiträge insgesamt: 90
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  55.000 km
KTM LC4 690 Enduro r
 →  16.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal

hier http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=56548&highlight=#56548[/code]

Hört sich nach dem gleichen Problem an. ich glaube, bei mir war den Nehmer kaputt.

(Die Tachowelle hatte in der Werkstatt keiner gefunden ;-))

Güße

Inge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
990S-TimoOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2006
Beiträge insgesamt: 81

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

die tachowelle kann auch keiner bei ihr finden hat man wohl komplett vergessen Very Happy
schaut doch mal nach ob an der steckverbindung unter der lampenmaske alles in ordnung ist bei mir wars auch mal aber net im regen da war der stecker net ganz drauf ist ein weißer dreieckiger.

_________________
LC 8 990 S bj 06 in BLAU -----LC 4 620 Enduro/Supermoto ----- und EXC 450 bj 04
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DjangoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 150

BeitragVerfasst am : Sa, 20. Mai 2006, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Scheint ein grundsätzliches Problem zu sein:
Habe gestern noch über den Bericht im Tourenfahrer geschmuntzelt (Dem Tester fiel bei Regen der Tacho aus, kam aber von selber wieder) Heute 600km Fahrt von Norddeutschland ins Rheinland bei strömendem Regen. Tacho zeigt meistens nur noch 0 an, manchmal allerdings auch 299 und dann solltet ihr mal den KM-Zähler sehen. Da geht echt die Luzi ab.
Schaun wir mal was er morgen sagt.

_________________
Nach ganz fest kommt ganz lose !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Mai 2006, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Django @ Sa, 20. Mai 2006, 21:25 hat folgendes geschrieben:
Scheint ein grundsätzliches Problem zu sein

Aha. Dieses grundsätzliche Problem ist mir auf 82080km noch nicht begegnet.

Allerdings ist mir das Tachokabel durchgerissen und ich hab mir ein gebrauchtes einer vermutlich 2004er LC8 gekauft. Da war die Ummantelung nur wenige mm vor dem Stecker abisoliert und durch die mangelnde Beweglichkeit war bereits eines der drei Kabel blank (Isolierung aufgerissen). Vielleicht schaut ihr euch mal eure Stecker an, ob dort so etwas vorliegt.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DjangoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 150

BeitragVerfasst am : So, 21. Mai 2006, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt

wenn ich diesen Fred richtig lese scheint es auch eher bei der 990er aufzutreten-wie im Tourenfahrertest übrigens auch- Gebe Dir recht, daß es wahrscheinlich am Kabel liegt. Evtl. sind die anders verlegt bzw. isoliert als bei der 950er.
[/quote]

_________________
Nach ganz fest kommt ganz lose !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bneuOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2004
Beiträge insgesamt: 40
KTM 1190 ADV R

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 15:12    Titel: Das hab ich auch OHNE Regen Antworten mit Zitat

Bei meinem letzten Kroatien-Ausflug (=100% trocken) Mitte Juni hatte ich das. Und frage mich:

Ist damit "bloss" die Anzeige weg? Oder wird "innerhalb" der Tachoelektronik nix erfaßt? Also: sind dann auch die zwischenzeitlich gefahrenen Kilometer nicht mitgezählt? Was ist mit der Reserve-Kilometerzählung?

Und: Warum funktioniert mein Tacho vorher und nacher so, als ob nix wär?

_________________
______________________________________________
Wer nicht weiß, wo er hin will, ist auch schneller nicht dort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0699s ][ Queries: 37 (0.0404s) ]