forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Erste Hilfe nach Unfall... :-(((((((((((
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Olaf BathkeOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge insgesamt: 18

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 19:49    Titel: Erste Hilfe nach Unfall... :-((((((((((( Antworten mit Zitat

Da ich weiß, dass hier mind. ein Ehemaliger F650 Fahrer ist und ansonsten auch ne Menge echte Profis hier rumhängen, starte ich auch mal hier einen Thread zu meinem Unglück. Vielleicht hat der eine oder andere noch einen Link zu Ersatzteilhändlern oder zufällig Teile im Keller stehen. Jeder Tipp wäre hilfreich:

Vorhin hatte ich wirklich Glück im Unglück. Auf einem Feldweg bin ich ein bisschen von der Spur abgekommen und habe mich auf dem Seitenstreifen überschlagen. Oder besser gesagt, es sieht so aus, weil wissen tu ich jetzt gerade nicht mehr so richtig was los war.
Ich scheine soweit OK zu sein, Muskel fangen an etwas zu schmerzen, aber ansonsten funktioniert alles noch. Ich bin gerade bei guten Freunden, also noch nicht zu Hause.

Auf den ersten Blick sieht es für die Kuh nicht so gut aus. Wir schleppen sie morgen mit dem Hänger zu mir nach Hause, dann geht es an die nähere Analyse.

Was soweit an meiner F650 GS Dakar (2001er, 55.000 Kilometer) zu erkennen ist:
- Vorderrad ist total verbogen und muss komplett neu
- Bremsscheibe verzogen
- Verkleidungsteile: Seitenteile, obere Abdeckung, Vorderer Schnabel, alles hin
- Cockpit ist eingedrückt da kann man kaum hinterschauen, was da so alles kaputt ist
- Brücke zwischen den Federgabeln zerrissen
- Federgabeln verdreht, scheinen auf den ersten Blick aber nichts abbekommen zu haben.
- Fußraste verbogen

Hat schon mal jemand von euch ähnliche Erlebnisse gehabt?

Was ist da erfahrungsgemäß kaputt? Was sollte ich kontrollieren? Worauf sollte ich achten?

Ab welcher Summe Reparaturkosten würdet ihr mir raten, die Kiste auseinanderzunehmen und in Einzelteilen bei Ebay anzubieten? ODer doch verkaufen an Ersatzteilhändlern?

Kennt ihr Quellen für Gebrauchtteile, speziell für das 21 Zoll Rad und Bremsscheibe?

Kann es sein, dass der Bremssattel einen weg hat?

Rahmen wollte ich mal schauen ob der einen weg hat. Ist ja lackiert, also müßte man an den Schweißnähten was sehen können. Aber der sollte ja stabil sein. Im werkstatthandbuch steht glaube ich was drin, wie man den testet. Das habe ich hier gerade nicht zur Hand. Soll ja eigentlich stabil sein.

Für jeden guten Rat würde ich mich wirklich sehr freuen. Ich fühle mich so etwas von scheiße. Aber ich muss wirklich einen Schutzengel gehabt haben. Manchmal kommt es wirklich dicke, aber es hätte auch schlimmer kommen können.

_________________
Liebe Grüße aus Kiel

Olaf Bathke

+---www.OlafBathke.de--+

+-PHOTO ART LOG---------+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, im Forum geirrt? Sad
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das war richtig Glück im Unglück . Solltest gleich mal etliche Kerzen dem dort oben spendieren .

Was die F650 betrifft bin ich mir fas sicher, daß jede Mühe vergebens ist. Nach Deiner Beschreibung würde die Reparatur weeeeeeeeeeeesentlich mehr kosten als der Zeitwert und höchstwahrscheinlich auch mehr als eine neue. Also nur noch verebayen und eine gscheite kaufen Wink .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Olaf BathkeOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge insgesamt: 18

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Mo, 3. Apr 2006, 19:53 hat folgendes geschrieben:
Sorry, im Forum geirrt? Sad


Nein, ich hatte hier mal kurz Kontakt zu 4 LC Fahrern, weiß aber schon nicht mehr, wie die heißen.
Ich hatte die Hoffnung, dass hier jemand noch eine Idee. Sie es bitte einfach als einen Versuch, zusätzlich an Infos zu kommen.

_________________
Liebe Grüße aus Kiel

Olaf Bathke

+---www.OlafBathke.de--+

+-PHOTO ART LOG---------+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Aha, Island.
Ollo950, Eusch, Dr. Bean und Roman.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Olaf

Gönn Dir erst mal etwas Ruhe, und sieh zu was deine Knochen Morgen sagen.
Material lässt sich immer irgendwie richten, es schreit auch nicht nach der OP.
Wenn Du wirder fitt bist, pisse den Kerlen ans Bein, gute Besserung

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
sauerländerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.11.2005
Beiträge insgesamt: 1088
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Olaf,

erst mal einen Tip zu deiner eigenen Person:

Wenn das so ein Bauzel war, das du noch Lücken hast, solltest du dich auf jeden Fall erst mal Ärztlich Kontrolieren Lassen!

Dann zu deinem Mopet:
Ich kann mich da nur meinem Vorgänger anschließen, das wird teuer, auch wenn du selber gut schrauben kanst.
So wie du das beschreibst, sollte ein Profi einen Blick drauf werfen!
Da kann woll noch mehr krum sein!

Viel Glück
Doli

_________________
Doli drives GO-CAT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sugarboy102000Offline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2005
Beiträge insgesamt: 888
BMW R 1250 GS Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

... ich würde auch eine Untersuchung auf innere Verletzungen dringend empfehlen Exclamation
Noch bezahlt so etwas die Krankenkasse.
Im übrigen ist das die Gelegenheit, um die Marke zu wechseln.




Vielleicht eine Husqvarna Exclamation

_________________
Gruss
Karl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger 
 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Apr 2006, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

hallo olaf,
erstmal schwein gehabt würd ich sagen und schliesse mich meien vorgängern an - lass dich erstmal selbst untersuchen - dann kommt die maschine.
als tip: such dir am besten eine gebrauchte 650er und bau dir aus beiden eine gut zusammen. wird wahscheinlich billiger als viele ersatzteile neu zu kaufen.
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Olaf,
hast nicht im Forum geirrt,
denn in erster Linie fahren wir Moped und dann die Marke.

Habe ebenfalls schon so ähnliche Stunts gehabt, es ist erstaunlich was wir aushalten solange sich unser Körper im Schockzustand befindet.
Wirst Du wohl über nacht festgestellen.
Solltest irgentwelche Laibschmerzen haben, lass Dich bloß auf innere Verletztungen untersuchen.

Lass von Dir hören und gute Besserung,
moose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 1:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß, is Rosskurmethode, aber wenn Du die Befürchtung hast, innere Verletzungen zu haben und Du bist allein, dann mess in regelmäßigen Abständen im Liegen Deinen Bauchumfang. Das Blut muss irgendwo hin...
Jetzt ist das wohl etwas spät und ich hoffe, Dir geht's gut. Dummerweise hilft Dir das aber nicht weiter, weil Du dann dringend in ein Hospital gehörst.

Das ist halt die Sache mit BMW... Eine LC4 hätte wohl über den Sturz gegrinst. Wenn Du weiter so Sachen vorhast, solltest Du tatsächlich über einen Markenwechsel nachdenken. Was die LC4 und EXC aushalten ist z.T. unmenschlich... Nicht alles, aber doch unglaubliche Sachen ... Und wenn nicht, dann lassen die sich mit nem Montierhebel von einem freundlichen LKW-Fahrer wieder gerade biegen...

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 6:01    Titel: Antworten mit Zitat

blitz @ Mo, 3. Apr 2006, 23:18 hat folgendes geschrieben:

als tip: such dir am besten eine gebrauchte 650er und bau dir aus beiden eine gut zusammen. wird wahscheinlich billiger als viele ersatzteile neu zu kaufen.
viele grüsse
blitz

Das Problem dabei ist, daß die meisten Mopeds einen Frontschaden haben.
Selbst bei einem Überschlag bekommt die Front immer was davon ab.
Selten, daß man einem Moped hinten drauf fährt.
Ausnahmen wie ich bestätigen die Regel wacko
@Olaf
kann mich den anderen nur anschließen. Laß dich bitte gründlichst untersuchen. Schock sollte man nicht unterschätzen.
In Italien (bin in einer Serpentine gegen eine Mauer gefahren) ging es mir besser als meinen Kollegen. Die waren vor Schreck recht blaß. Als dann nach über 2 Std. der Krankenwagen kam, klappen meine Augen zu und es wurde für einige Zeit dunkel.
Also, heute sofort zum Arzt. Das Moped kann warten.
P.S.:
Wäre eine Gelegenheit auch gleich die Marke zu wechseln.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Olaf BathkeOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge insgesamt: 18

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 11:06    Titel: Erste Bilanz: Re: Erste Hilfe nach Unfall... :-((((((((((( Antworten mit Zitat

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die lieben Grüße und Hinweise.

So, nach einem Frühstück habe ich noch mal eine grobe Inspektion an der Person und am Hänger gemacht.

Körperlich habe ich fetten Muskelkater im Nackenbereich und anderswo, einen schmerzfreien blauen Fleck am linken Knie und Schmerzen in der rechten Hand. Das mit der Hand ist das einzige, was mir ein bisschen Sorgen bereitet. Das werde ich aber erst einmal abwarten, wie sich das entwickelt. Ich vermute mal es ist ne Stauchunge oder Prellung, beim Faustmachen tut es weh, was sehr schade ist, da ich gerne mal meine Faust vor Wut ballen würde. Ich denke, der Arztbesuch wird dann Morgen oder Übermorgen folgen.

Kommen wir zum Materiellen:
- Felge: 550€ (Händlerauskunft)
- Bremsscheibe: 180€ (Händlerauskunft)
- Verkleidung rechts und Links, Lackierung ?€
- Schnabelregenschutz, alles kaputt ?€
- Federbeinbrücke ?€
- Blinker kann vielleicht noch geflickt werden. ?€
- Fußraste links verzogen, kann vielleicht noch gerichtet werden, mit einem fetten Hammer. ?€
- Cockpit ist innen total verzogen, vielleicht kann man es richten, schwer zu sagen. Das kann aber auch nur die Platte sein, wo alles festgeschraubt wird. Sieht echt billig aus, wenn ich das mit der LC vergleiche.

Die große Unbekannte sind zur Zeit die Federbeine vorne. Die hängen total schief. Sind in der Aufhängung verdreht worden. Deshalb ist auch die Brücke gerissen. Von Oben gepeilt sehen die nicht verzogen aus. Ich vermute mal, dass die nur schief in der Aufhängung hängen. Aber sollten die wirklich was abbekommen haben, so wird das wohl das KO Kriterium sein, für eine Restaurierung. Aber Sicherheit gibt nur Ausbauen und Rollen.

An der Rahmenlackierung sind auf den ersten Blick keine Risse zu sehen. Ich hoffe, dass ich im Werkstatthandbuch Hinweise finde, wie ich das Ausmessen kann.
Vielleicht hatte ich Glück, dass die Federbeine nur in ihren Aufhängungen verdreht wurden und so der Rahmen geschont blieb. Die Felge hat alle Wucht abbekommen.

Wenn man jetzt noch allgemeine Reperaturen hinzurechnet:
- Kupplung schleift, sind aber vielleicht nur Federn... (100 € Material)
- Vielleicht mal ein neues Federbein, habe schon ca. 55.000 runter (800 €)


Dann sollte ich irgendwie eine liebevolle Beziehung zu meinem Moppie haben, als dass ich mich selber bei mache und es fit mache. Oder ich bin so blöd und entwickel einen Ehrgeiz.

Zum Unfallhergang:
Ich war wohl abgelenkt und habe die Gefahr auf einem Feldweg zu fahren nicht vorsichtig genug eingeschätzt. Ich hatte mich verfahren und wollte einfach weiterkommen, bis ich in eine größere Ortschaft komme. Dann bin ich auf den Mittelgrasstreifen geraten, das Hinterteil brach aus und drückte mich in den Seitenstreifen bzw. in den Knick. Wahrscheinlich habe ich mich seitlich überschlagen, bin seitlich über das Moppie geflogen und über den Rücken gelandet.


Es fällt schon schwer zur Zeit so richtig große Lust zu entwickeln. Morgen werde ich zu Hause die Kiste auseinandernehmen und dann zeigt sich Weiteres.

_________________
Liebe Grüße aus Kiel

Olaf Bathke

+---www.OlafBathke.de--+

+-PHOTO ART LOG---------+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

hi olaf!

gute besserung - alles andere ist nur material.

aber teuer. leider.
meine frau ist von einer 5 cm hohen strassenkante ca. 30 cm nach links mit ihrer 650 dakar gekippt - schaden lt. bmw: 2100,00 € ! (inkl. a-lohn)
1 seitenverkleidung (250), lenker (80), cockpithalterung (120) (innen), cokpitscheibe und -halterung (100) usw. usw. und lt. deinen angaben ist ja bei deiner viel mehr kaputt. also entweder du besorgst dir die teile bei ebay o.ä. und schliesst dich in der garage ein oder ... fährst bald was anderes, fürchte ich.
ich an deiner stelle würde reparieren was ich reparieren kann, und was repariert werden muss. dann würd ich sie verkaufen. macht aber nur sinn, wenn du selbst schraubst. aber wenn ich das kann - dann kann das jeder. Mr. Green (werkstattbücher gibts bei ebay und im forum)

wie auch immer - viel glück bei der entscheidung und gute besserung weiterhin.

_________________
Beste Grüße!

Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 4. Apr 2006, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Olaf,

ich habe grade mal den Computer in meiner Bastelbude angeworfen und folgendes kam dabei zu Tage (bestimmt nicht vollständig):

Bremsscheibe 175.-
Standrohr (2Stck.) 300.-
Gabelbrücken mit Lager 350.-
Schnabelteile 100.-
Verkleidungsteile 300.-
Cockpitplastik 125.-
Instrumentenhalter 125.-
Vorderrad 500.-
Fussraste mit Halter 75.-

geschätzte "Kleinteile" 400.-

Summe 2450.-

Ich bin kein BMW-Mech Wink , habe aber die Teileliste (Preise Dez 2004). In der Reparaturanleitung wird keine Angabe zum Vermessen oder Prüfen des Rahmens gemacht, heute platzt oft kein Lack mehr ab wenn Teile verzogen sind. Falls Du noch Fragen hast, schich mir eine PN, ich wohne nicht weit weg von Kiel.

Zehlaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0400s ][ Queries: 38 (0.0086s) ]