|
Autor |
Nachricht |
Mercutio Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 25.05.2005 Beiträge insgesamt: 78 KTM LC8 SMT 990, 2010 → 11.000 km KTM 690 SMC, 2008 → 11.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Jun 2006, 19:41 Titel: aufwand tieferlegung 2004er auf höhe 2005 |
|
|
da mir einer die letzte maschine vor der nase weggekauft hat, bin ich heute eine 2004er probegefahren.
soweit so gut, aber auf der 05er fühle ich mich irgendwie wohler.
nun die frage:
mit welchem aufwand wäre zu rechnen, wenn ich die 04er auf die höhe der 05er tieferlegen möchte? was müsste gemacht werden? |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 24. Jun 2006, 21:06 Titel: |
|
|
"mit welchem aufwand wäre zu rechnen, wenn ich die 04er auf die höhe der 05er tieferlegen möchte?"
Minimal. Weniger gehts nimmer
"was müsste gemacht werden?"
Luft rauslassen .
Im Ernst: willst eine S oder normale runterstutzen? _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Sa, 24. Jun 2006, 21:10 Titel: |
|
|
Hach ist der Herr Benzinschnüffler wieder witzig !
@ Mercutio
Bei dem Unterschied lohnt das glaube ich nicht, da ist schon ein Verändern der Federvorspannung die Tieferlegung. Sonst Tausch mit einem der hoch hinaus will, ist wohl das billigste . |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 24. Jun 2006, 21:34 Titel: |
|
|
Die Federvorspannung zu mindern ist nicht das geeignete Mittel um die Fallhöhe zu mindern . Sie wird dann zwar bei Belastung mehr in die Knie gehen, das gesamte Fahrverhalten ändert sich aber sehr stark. Auch ein stärkeres Durchstecken der Gabelholme wurde von einigen hier bereits versucht, wurde dann aber i.d.R. schnell wieder rückgängig gemacht. Aus gleichem Grund.
Die beste Altenative ist die von Zehlaus genannte .
Die billigste bleibt immer noch meine am Anfang erwähnte (leider nur zum sitzen, nicht auch zum fahren geeignet) . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : So, 25. Jun 2006, 8:01 Titel: |
|
|
@ Mercutio
meinst du eine alte "S" in eine "N" umbauen?
Da könnte man was machen. Und zwar Federelemente tauschen mit mir  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Mercutio Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 25.05.2005 Beiträge insgesamt: 78 KTM LC8 SMT 990, 2010 → 11.000 km KTM 690 SMC, 2008 → 11.000 km
|
Verfasst am : So, 25. Jun 2006, 18:08 Titel: |
|
|
vielen dank für die zum teil sehr nützlichen tipps. dachte auch schon, dass vielleicht dünnere hosen anziehen und mit high heels fahren bereits das gewünschte ergebnis bringen
wenn ich das ganze also richtig sehe, müssten also gabel, federbein, und ständer umgebaut bzw. ausgetauscht werden. dann werd ich erstmal versuchen mich mit der höhe abzufinden und allenfalls einfach die sitzbank auszutauschen.
und ja, es geht um tieferlegung von 2004 N -> 2005 N
laut meinen informationen ist das eine federwegsreduktion von 230 hi/vo auf 210 hi/vo |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : So, 25. Jun 2006, 18:51 Titel: |
|
|
Eine Änderung der Sitzbank kann der richtige Weg sein. Ich habe meine umpolstern lassen, damit sie für mich tourentauglicher wird. Obwohl sie nun 2cm höher ist, komme ich durch eine rundere Polsterung im vorderen Bereich viel besser klar, die Hohlkehle ist abgeschwächt und man kann weiter nach vorne rutschen (Endurohaltung ). Ist wohl die billigste Lösung, aber mach erstmal eine ausgiebige Probefahrt. Ein volles Absetzen der Füße ist nicht nötig.
P.S.: Das mit den Highheels kennen wir hier schon, wird aber noch nicht als Lösung anerkannt! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : So, 25. Jun 2006, 18:59 Titel: |
|
|
"P.S.: Das mit den Highheels kennen wir hier schon, wird aber noch nicht als Lösung anerkannt!"
Alternativ wurde angeblich auch schon ein Geheimtest mit Stützrädern durchgeführt. Die Maschine ist aber dann bei der Paris-Dakkar nicht zugelassen worden und wurde deswegen auch nicht in die Serienproduktion übernommen . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
|