forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lenkererhöhung montiert

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2003, 8:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe am Wochenende die Touratech-Lenkererhöhung monitiert. Fahrtechnisch ein voller Erfolg, im Stehen wird der Rücken wie gewünscht entlastet und auf der Strasse wird das "Supermoto-Feeling" noch etwas verstärkt (mit dem Resultat, dass ich zum ersten Mal auf der LC8 die Spitzen meiner auf den Fußrasten befindlichen Stiefel auf den Boden gebracht habe ).

Was mir nicht so gefällt, sind zwei Dinge:

- Vorher saß der Lenker ja in der Schale drin, hatte also eine große Auflagefläche. Jetzt liegen die beiden Lenkerhöhungen ja nur noch auf den Stirnseiten auf und der Lenker hat auch nur noch die beiden schmalen Auflagepunkte. Ich hoffe, dass das Material wirklich stark genug ist...

- Der Gaszug und die Bremsleitung haben bei vollem Lenkereinschlag fast kein Spiel mehr. Auf der linken Seite sind die Züge kein Problem, aber rechts ist es schon arg knapp.

Hat schon jemand Langzeiterfahrungen (was bei der LC8 halt so Langzeit ist...) mit der Lösung?

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
deltaprofi fixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge insgesamt: 360

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2003, 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

ja , wenn du jetzt noch eine andern lenker draufmachst, ist es noch besser , den magura mx, einfach alles eine ecke besser, da die lenkerenden nicht so stark nach hinten kommen.

fix

_________________
.. zeiten ändern sich , das nennt man GESCHICHTE....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2003, 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

Uwe hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich habe am Wochenende die Touratech-Lenkererhöhung monitiert. Fahrtechnisch ein voller Erfolg, im Stehen wird der Rücken wie gewünscht entlastet und auf der Strasse wird das "Supermoto-Feeling" noch etwas verstärkt (mit dem Resultat, dass ich zum ersten Mal auf der LC8 die Spitzen meiner auf den Fußrasten befindlichen Stiefel auf den Boden gebracht habe ).

Was mir nicht so gefällt, sind zwei Dinge:

- Vorher saß der Lenker ja in der Schale drin, hatte also eine große Auflagefläche. Jetzt liegen die beiden Lenkerhöhungen ja nur noch auf den Stirnseiten auf und der Lenker hat auch nur noch die beiden schmalen Auflagepunkte. Ich hoffe, dass das Material wirklich stark genug ist...

- Der Gaszug und die Bremsleitung haben bei vollem Lenkereinschlag fast kein Spiel mehr. Auf der linken Seite sind die Züge kein Problem, aber rechts ist es schon arg knapp.

Hat schon jemand Langzeiterfahrungen (was bei der LC8 halt so Langzeit ist...) mit der Lösung?

Hallo,
die Gaszüge sind ja bis zur ersten Kabelführung an der Gabelbrücke mit den drei Elektrokabeln über Kabelbinder gesichert. Die drei elektrischen Kabel werden nun nach "aussen" gelegt und die beiden Gaszüge innen, danach werden wieder Kabelbinder eingesetzt. Hierdurch gewinnt man wieder ausreichend Spiel, da man durch die engere Gaszugführung wieder Spiel gewinnt..

Änderung ist in 3 Minuten machbar.

Auch unter dem Tank sind durch die Gaszugführung noch einige mm drin. Letztendlich passt das also.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2003, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Die TT KTM ist wohl schon einige Tausend KM so gelaufen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2003, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

@Rainer,
danke für die Tipps, ich sitz gerade ohne Mopped am Bodensee, sowie ich wieder zu Hause bn, werde ich das machen.

@Frank,
das beruhigt...

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0421s ][ Queries: 30 (0.0221s) ]