|
Autor |
Nachricht |
Adventureuwe LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 269 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 60.000 km KTM EXC-F 250 Champions Edition → 5.000 km KTM Adventure 1090-R → 10.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Jan 2006, 11:48 Titel: für den Laien: was soll ich nehmen: 276 c / 2610 / 2720 ??? |
|
|
ich weiß, ich weiß . . .
es gibt schon sehr viele threats bezüglich dieser Frage, aber kann mir mal jemand kurz und bündig erklären, welches derzeit wohl von Preis/Leistung/Nutzen her das beste Gerät ist ???
Meine Preisgrenze soll EUR 1.000 nicht überschreiten !
Ich muss aufgrund des hohen Preises natürlich das Teil auch im Auto nutzen können.
(arbeite im Außendienst)
Also: bitte nur konstruktive Antworten
_________________ Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . . |
|
Nach oben |
|
mike755  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : Mi, 25. Jan 2006, 12:11 Titel: |
|
|
hi!
ich hab die bmw variante des 2610 (2620 mit zusatztasten in der halterung)
und sehr zufrieden damit. zwei nachteile: trotz 2 gb speicherkarte
ist zu wenig platz um tracklogs zu speichern und kein batteriebetrieb.
autonutzung ist aber kein problem.
daher würde ich heute das 276c bevorzugen.
bin aber mit dem navi, bis auf o.g. top zufrieden. hat auch bisher alles mitgemacht.
aktuelle preise kenn ich nicht - aber mit deiner obergrenze kam ich aus vor 8 monaten.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
23.57 KB |
Angeschaut: |
378 mal |

|
_________________ Beste Grüße!
Mike |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mi, 25. Jan 2006, 14:21 Titel: |
|
|
Ist eine ähnliche Glaubensfrage wie beim ABS
Am besten du suchst dir eine gescheites Geschäft und läßt dich ausführlich beraten oder du liest mal im www.naviboard.de nach.
Das 276er ist fürs Motorrad "meine" erste Wahl!
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Mi, 25. Jan 2006, 14:39 Titel: |
|
|
Lucky_666 @ Mi, 25. Jan 2006, 13:21 hat folgendes geschrieben: | Das 276er ist fürs Motorrad "meine" erste Wahl!  |
Jepp!
Ich hatte auch ein Jahr lang nen 2610 und bin dann auf den 276c umgestiegen.
Da ist alles so wie ich es mir vorstelle, super auf dem Motorrad und im Auto
|
|
Nach oben |
|
schmille  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge insgesamt: 295
|
Verfasst am : Mi, 25. Jan 2006, 19:33 Titel: |
|
|
Hast Du das 276 mit TT-Halter montiert?Wenn ja,gibt es Probleme mit Vibrationen oder ist es gut ablesbar.
Ich habe im Moment nämlich noch das Ver an einer Rammount Halterung.
Möchte aber ein Neues während der Dortmunder Messe kaufen.
TT-Grundhalter habe ich schon bei KTM-Sommer geholt.
|
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 25. Jan 2006, 19:58 Titel: |
|
|
schmille @ Mi, 25. Jan 2006, 18:33 hat folgendes geschrieben: | Hast Du das 276 mit TT-Halter montiert?Wenn ja,gibt es Probleme mit Vibrationen oder ist es gut ablesbar.
|
hier auch ein 276C. Nach langem Hin- und Herüberlegen und eigentlich toll funktionierendem Magellan Meridian
dann nach ausgiebigen Tests (bei einem Kollegen)
doch bestellt und sehr zufrieden damit.
(naja, der Mag. konnte mehr Tracks speichern...)
Die TT-Halterung hab ich probiert, aber wegen "Wackelei" hab ich den 276C jetzt an einer Lenkerstrebe. Such mal hier im Forum danach...
|
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Do, 26. Jan 2006, 1:14 Titel: |
|
|
[/quote]
Die TT-Halterung hab ich probiert, aber wegen "Wackelei" hab ich den 276C jetzt an einer Lenkerstrebe. Such mal hier im Forum danach...[/quote]
Die Montage ist auch "sehr individuell"
Vom TT Grundhalter sind allerdings sehr viele enttäuscht.
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
|