forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

276C und Palm/PDA

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Do, 19. Jan 2006, 16:01    Titel: 276C und Palm/PDA Antworten mit Zitat

Moinsen,

nach stundenlangem Suchen (u.a. Naviboard) bin ich leider nicht schlauer geworden. wacko

Möchte auf längeren Reisen (offroad) möglichst enge Trackpunkte setzen. Der Speicher vom 276C ist ruckzuck voll. Nen Notebook will ich nicht mitschleppen. Nun kam mir die Idee mit den kleinen Pocket PC's.

Hat jemand Erfahrungen in Verbindung mit dem 276er ? Question

Bin für alle Tipps dankbar.

Gruß
roman

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Do, 19. Jan 2006, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

... oder kann man die Tracks (irgendwie) einfach auf ner externen Festplatte (z.B. Fotobox) speichern... ??? Question

Gruß
roman

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Jan 2006, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hoi Roman !

Also wenn Garmin SD-Karten oder andere Standardspeicher verwenden würde, dann würde es wohl mit dem Digimate von evertech http://www.evertech.de/ gehen das Du die Karte, sobald sie voll ist ausliest und zwischenspeicherst. Tut Garmin aber leider nicht Sad

Ansonsten müsstest Du den wohl nicht ganz komplett nutzbaren USB Port des PDA/PPC vergenußwurzeln, das er mit dem Garmin kommunizieren kann. wacko
IMNSHO ein sehr schwieriges Unterfangen, sonst hättest Du sicherlich schon was drüber gefunden.

Viel Glück

VG

Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 19. Jan 2006, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hat der 276er noch eine serielle Schnittstelle?
Mit einem ollen Palm IIIc und Pathaway drauf und Garmin 176 geht der Transport von Waypoints/Routes/Tracks hin und her wunderbar.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Jan 2006, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

serielle Schnittstelle ist die einzige Lösung, wenn man keinen Windows PC mit USB Schnittstelle hat. Garmin hat nämlich eigene Vorstellungen, wie USB funktionieren soll, also ohne deren proprietären Treiber geht gar nichts.
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Jan 2006, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

hab kurz mal gesucht...

http://www.pocketnavigation.biz/board/tid16421-sid.htm

ist zwar nicht ganz das was Du suchst Roman, aber geht in die Richtung.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Jan 2006, 2:46    Titel: Antworten mit Zitat

brauchst eigentlich nur einen pda mit der software pathaway mit einem seriellen kabel - schon kannst du die trackdaten runterladen.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Jan 2006, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Tja, die Sache mit den Speicherkarten bei Garmin ist eben einfach nur zum Kotzen... !!! Mad

Mittis Idee hört sich am einfachsten. Leider hat das 276C aber nur nen USB-Anschluß, soweit ich weiß. Da komme ich doch mit nem seriellen Anschluss vom pda nicht weiter, oder ??? wacko

Wo bekomme ich ggf. die Pathaway-software her ???

Schon mal vielen Dank im voraus für die noch kommenden Antworten. Wink

Gruß
roman

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Jan 2006, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Das 276C hat doch RS232.
RTFM ... Wink

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zwiebelfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2005
Beiträge insgesamt: 407
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jan 2006, 2:52    Titel: Antworten mit Zitat

roman @ Mo, 23. Jan 2006, 13:30 hat folgendes geschrieben:


Wo bekomme ich ggf. die Pathaway-software her ???



http://www.pathaway.com/

von Peer2Peer fange ich jetzt nicht an, aber Phantasie hast ja sicher selber

_________________
Gruss, Zwiebelfisch

Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Feb 2006, 0:00    Titel: Antworten mit Zitat

der 276 hat eine serielle schnittstelle, abzugreifen am migekauften kabel mit offenen litzen.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Feb 2006, 6:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Roman,

habe das Thema erst jetzt entdeckt. Ich arbeite auch mit einem PDA (MDA I von T-Mobile) und den 276C.
Die Handhabung jetzt zu erklären wäre zu aufwendig. Es geht aber mit der seriellen Schnittstelle,
die Datenübertragung dauert halt etwas länger.
Du kannst deinen Track auf den PDA abspeicher, dann im Navi löschen und einen neuen erstellen.
Mit ner 256MB-Karte kommst du ein paar mal um die Welt damit. Leider ist es nicht möglich vom PDA aus die Daten auf den PC zu bringen.
Du mußt sie zu Hause also wieder ins Navi spielen und von da aus auf den PC bringen.
Schau mal ins Navi-Board rein und kontaktiere den Kurt aus Wien.
Der hat mir das alles am Telefon und PC erklärt.
http://www.silvia-kurt.de/

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0649s ][ Queries: 34 (0.0389s) ]