forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

GUMMIFELGEN
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wurde Deine verbogene Felge auf Garantie ersetzt?
ja
9%
 9%  [ 4 ]
nein
32%
 32%  [ 14 ]
Felge ist nicht verbogen
37%
 37%  [ 16 ]
Verbogen, aber nicht als Garantiefall beantragt
20%
 20%  [ 9 ]
Stimmen insgesamt : 43

Autor Nachricht
RonOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Do, 19. Jan 2006, 12:52    Titel: GUMMIFELGEN Antworten mit Zitat

Servus!

Ich hoffe Ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich zu dem tausendfach besprochenen Thema noch einen Thread eröffnet habe.

Jetzt, wo es langsam aber sicher auf das Frühjahr zugeht, muss ich mir mal gedanken um meine zerbeulte Vorderradfelge machen. Kann man mittlerweile die originale ruhigen Gewissens kaufen? Gibt es vielleicht jetzt auch andere Felgen mit Tüv? Wieviel Knete muß man rechnen, wenn man z.B. das alte Rad selbst ausspeicht?

Desweiteren würde mich mal interessieren, wieviele Leute das Teil auf Garantie bekommen haben. Ich habe auch schwer verhandelt, jedoch ohne jeglichen Erfolg. Besonders beansprucht habe ich das Rad wirklich nicht und trotzdem total verbogen. Da ist der Roller meiner Freundin geländetauglicher. Damit darf man auch mal einen Bordstein hoch fahren Mad

Gruß
Ron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Do, 19. Jan 2006, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte mal die Felge meiner 620er neu Speichen lassen und auch nachgefragt, ob ich die Kosten durch den Selbstausbau verringern könnte. Da bei den meisten Firmen nur neue Speichen verwendet werden, zwickt man die alten Speichen nur durch. Also keine Kostenersparnis....

Vielleicht werden deine Speichen ja wieder verwendet....

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Jan 2006, 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mit erlaubt, die Frage umzugestalten und mehr Antwortmöglichkeiten einzufügen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Jan 2006, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe meine Felge über einen Freund ausbeulen lassen.
Fuhre läuft super stabil, wie gewohnt.
Hab es aber erst bis 197km/h getestet.. Razz

Regards
Tom

_________________
Gruß
d'Agent

Gentlemen, start the engines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Jan 2006, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Agentorange @ Fr, 20. Jan 2006, 9:05 hat folgendes geschrieben:
Ich habe meine Felge über einen Freund ausbeulen lassen.
Fuhre läuft super stabil, wie gewohnt.
Hab es aber erst bis 197km/h getestet.. Razz

Ja, und? Ich hab meine KTM Felge zwei Dutzend Mal wieder zurecht gebogen. Aber das ist doch nicht Aufgabe einer Felge?!

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Jan 2006, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Fr, 20. Jan 2006, 10:34 hat folgendes geschrieben:
Agentorange @ Fr, 20. Jan 2006, 9:05 hat folgendes geschrieben:
Ich habe meine Felge über einen Freund ausbeulen lassen.
Fuhre läuft super stabil, wie gewohnt.
Hab es aber erst bis 197km/h getestet.. Razz

Ja, und? Ich hab meine KTM Felge zwei Dutzend Mal wieder zurecht gebogen. Aber das ist doch nicht Aufgabe einer Felge?!


Smile Seh ich auch so. War auch etwas verärgert daß ich keine neue Felge bekommen habe.
Wollte damit nur meine Abstimmung "verbal unterfüttern".

Gruß
Tom

_________________
Gruß
d'Agent

Gentlemen, start the engines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RonOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jan 2006, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank für die bisherige beteiligung!

zeichnet sich anscheinend ab, dass bei fast 50% der leute, die mit abstimmen, die teile verbogen sind. ist doch der knüller, oder? mein hals wird immer dicker dry ! hätte vielleicht die anfrage gar nicht stellen sollen. somit hätte ich meine nerven geschont. was habt ihr denn so montiert?

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Jo WernerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.12.2004
Beiträge insgesamt: 65
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  12.000 km
MZ ETZ 250
Simson S51C + E

BeitragVerfasst am : So, 29. Jan 2006, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ron,
habe eben meine Stimme abgegeben wegen der Felgen, da ich mich Dir anschließen möchte.
Hatte vorher die 540 SXC (Tianen-Replika) mit goldenen (Exel?!)-Felgen.
Die Vordere hatte einen wirklich harten Schlag bei ner Enduro LM-MV abbekommen. Danach hatte sie eine leichte Delle drin, die auch mit "Klopfen" oder "Drücken" nicht raus ging.
Dagegen hat die LC8 noch nicht so ein Gelände gesehen, geschweige denn so einen Schlag abbekommen und hat trotzdem schon 2 Dellen im Vorderrad.
Da kann man wirklich nur von Gummi reden. Mad

Fazit : Nichts is mit "Rady to Race" (jedenfalls für die Felgen)

Mich würden ebenfalls die Reaktionen von KTM interessieren!

Gruß
Jo Werner

PS: Werde das Problem auch bei meinem Händler ansprechen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RonOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Di, 31. Jan 2006, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

nach langem hin und her werde die hoffnung auf ersatz an den nagel hängen. am liebsten würde ich mir die oft genannten excel bänder drauf ziehen lassen.
gibt es mittlerweile eine größe, die man auch eingetragen bekommt? kann man die originale reifengröße weiter fahren?
mir geht´s jetzt erst mal um das vorderrad.


merci...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Jan 2006, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ron @ Di, 31. Jan 2006, 9:27 hat folgendes geschrieben:
mir geht´s jetzt erst mal um das vorderrad.


1.85 (Excel) zu 2.05 !? Zoll (Orig),
natürlich passen da alle Reifen
der Dimension 90-90-21 drauf.

Orig.Nabe und Speichen kannst verwenden.
Soweit ich weiss, is der Ersatz durch
Excel-Bänder sogar weitaus günstiger,
als Original. unsure

LG
Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RonOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Di, 31. Jan 2006, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

und wie sieht es mit dem tüv aus?

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Jan 2006, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ron @ Di, 31. Jan 2006, 11:49 hat folgendes geschrieben:
und wie sieht es mit dem tüv aus?


Keine Ahnung!
A paar habn´s ja schon eingetragen, bei Euch (Schradt, ...).
Start mal die Forensuche, hier.

Im gelobten Land Österreich is des gottseidank ka Thema! Wink

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 8:48    Titel: Antworten mit Zitat

....@ RB -orginal ist 2.15*21"

wenn Excel dann 1,6 " breite da es einige gibt die auch schon die 1,85 Felge mit Beulen versehen haben - 90/90 ist mal entwickeltworden für
eine 1.6*21" Felge - back to the roots ....

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nunja - in der 1.6er hab ich auch ne ganz leichte Beule... Das war allerdings wohl ein ordentlicher Stein im Sand, der mir bei 70 oder so den Lenker aus der Hand geschlagen hat. Keine Felge ist unkaputtbar.
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Beule ist übertrieben, die Excel hat dafür 20x mehr weggesteckt als die völlig unförmige Originalfelge...

Ich würde auf jeden Fall zur 1.85er raten. Reifen ist einfacher zu montieren, mehr Auflagefläche gibt Sicherheit beim Bremsen und die Reifen halten länger. Fahrverhalten so wie original, die 2mm Unterschied merkt man nicht.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0774s ][ Queries: 52 (0.0362s) ]