forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Quest @ RAM Mount?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Jan 2006, 20:49    Titel: Quest @ RAM Mount? Antworten mit Zitat

Hat jem. von euch diese Kombi bzw. kann ein Bild davon posten?
Mich würde interessierne, wie praktikabel die Lösung ist.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
SchluckiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.10.2005
Beiträge insgesamt: 512
HONDA CBR 1100 XX
 →  14.000 km
PIAGGIO X9-500
 →  42.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Jan 2006, 22:22    Titel: RAM Mount ... Antworten mit Zitat

RAM Mount ist sehr gut, über den Quest kann ich nichts sagen, aber ein Freund von mir ist begeistert von dem Teil.
Garmin generell ist nicht schlecht.

LHG, Schlucki

_________________
If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Jan 2006, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

hast du vielleicht ein Pic von dem montierten RAM Mount?
Wie siehts mit Vibrationen aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : So, 8. Jan 2006, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

hi Fornix!

Die Ram Mount Halterung sieht so aus





mit Vibrationen dürftest Du da keine Probleme haben mit dem leichten Quest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchluckiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.10.2005
Beiträge insgesamt: 512
HONDA CBR 1100 XX
 →  14.000 km
PIAGGIO X9-500
 →  42.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jan 2006, 12:56    Titel: Vibrationen Antworten mit Zitat

Vibrationen kommen bei der RAM-Mount-Befestigung fast keine zu Stande.
Du hast 2 gummiarmierte Kugeln, die die Vibrationen dämpfen.
Ich habe auf der LC8 ein RAM-Mount am Lenker und die teure Tourarech-Befestigung hinter der Scheibe probiert. Bei Ram_mount hast du klare Sicht, bei Touratech zappelt der SP III schon ziemlich rum, was ich aber durch Modifikationen am Halter zu beheben hoffe.

RAM Mount hatte ich auch auf der CBR 1000 F, der RSV Mille und der TDM in Verwendung. Überall ohne Beschwerden.

LHG, Schlucki

_________________
If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jan 2006, 13:02    Titel: Re: Vibrationen Antworten mit Zitat

Schlucki @ Mo, 9. Jan 2006, 11:56 hat folgendes geschrieben:
Vibrationen kommen bei der RAM-Mount-Befestigung fast keine zu Stande.
Du hast 2 gummiarmierte Kugeln, die die Vibrationen dämpfen.
Ich habe auf der LC8 ein RAM-Mount am Lenker und die teure Tourarech-Befestigung hinter der Scheibe probiert. Bei Ram_mount hast du klare Sicht, bei Touratech zappelt der SP III schon ziemlich rum, was ich aber durch Modifikationen am Halter zu beheben hoffe.

RAM Mount hatte ich auch auf der CBR 1000 F, der RSV Mille und der TDM in Verwendung. Überall ohne Beschwerden.

LHG, Schlucki


Sehe ich genauso, noch ein kleiner Tipp:

Beim Schraubenhändler einen minimal grösseren Halbring (der für den
Lenker ) besorgen und die Bohrung an Anschlag leicht vergrössern.

Dann passt die Halterung in die Lenkermitte, das Cokpit ist überschaubar
und auch der Tankrucksack stört nicht.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jan 2006, 13:12    Titel: Re: Vibrationen Antworten mit Zitat

Bruggma @ Mo, 9. Jan 2006, 12:02 hat folgendes geschrieben:
Beim Schraubenhändler einen minimal grösseren Halbring (der für den
Lenker ) besorgen und die Bohrung an Anschlag leicht vergrössern.


Hab ich mir auch schon überegt, gut zu wissen, dass das hinhaut Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jan 2006, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Aber ein bisserl blöd aussehen tuts schon, das RAM-Teil.
(Das steht so verloren in der Landschaft herum.)
Also ich bin von der Kombination Quest/TT-Halter (nicht der MvG!) absolut überzeugt. Das TT-Teil ist super stabil (Alu, nix Kunststoff), passt mit dem Adapter perfekt hinter die Scheibe und sieht auch noch geil aus.
Aber wie sagt man bei uns in der Pfalz: Jedem Narr gfällt sei Kapp

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jan 2006, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ollebolle @ Mo, 9. Jan 2006, 12:57 hat folgendes geschrieben:
Aber ein bisserl blöd aussehen tuts schon, das RAM-Teil.


Seh ich genau so! Wink

@Fornix: Habs Dir auch schon im TT-Forum geschrieben. So siehts mit TT Halter aus:



Sieht doch viel besser aus und ist praktischer......! oder?

_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jan 2006, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

KTM Backes @ Mo, 9. Jan 2006, 18:58 hat folgendes geschrieben:
Ollebolle @ Mo, 9. Jan 2006, 12:57 hat folgendes geschrieben:
Aber ein bisserl blöd aussehen tuts schon, das RAM-Teil.


Seh ich genau so! Wink

@Fornix: Habs Dir auch schon im TT-Forum geschrieben. So siehts mit TT Halter aus:



Sieht doch viel besser aus und ist praktischer......! oder?


Aussehen oder praktischer?
Kann nicht erkennen was praktischer ist, wenn man sich zur Bedienung
35cm weiter nach vorne beugen muss.
Zudem erreichst du ja das Teil im Stehen gar nicht mehr . . .

Peter

PS: Ich stehe dazu, manchmal bediene ich das Navi beim fahren

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jan 2006, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

hey bruggma,
nichts für ungut - beide halterungen haben vor- und nachteile. aber im stehen - also im gelände würde ich sowieso nicht dazu raten groß am navi rumzufingern. da sollte man sich eher aufs gelände vor einem konzentrieren - sonst müsste/würde man ja wohl nicht stehen.
also insofern wäre das kein kriterium für mich.
viele grüße
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jan 2006, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

@blitz

Sicher hast du recht
Dann fährt der Typ über die Brücke, dann rechts durchs Bachbett, dann
wieder über eine andere Brücke, und du hoppelst einfach hinterher . . .
Glaub ich nicht, auch Du willst den Einstieg bei der Brücke wieder finden.

Ungesund hin oder her, manchmal muss man auch pinkeln, aber erst in 2 Stunden

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
griOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 116
Alter: 58
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Jan 2006, 1:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Habe mir letzten Herbst auch den Quest gekauft und beschäftige mich seitdem ebenfalls intensiv mit der Frage "Wie und Wo" ich meinen Quest an der LC8 montieren soll.
Ich tendiere eher zur Monatge mit dem RAM-Mount. Aber nicht am Lenker, sondern ich finde die Lösung von Lucky_666 mit dem RAM Round Base und kurzem RAM Verbindungstück hinter der Scheibe am besten.



Jetzt stellt sich für mich nur mehr die Frage mit welcher Geräteschale soll ich den Quest am RAM Fuß befestigen.

Original Garmin Halter


RAM Mount Halterung


Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Geräteschalen und/oder dieser Art der Montage des Garmin Quest?
Eines was mich noch stört ist dieses lange Stromversorgungskabel bei den Geräteschalen. Habt ihr das gekürzt?
Soll ich das Kabel eigenlich direkt oder über eine Bordsteckdose anschließen.

Viele Viele Fragen Question Question Question

@mitti
Könntest du mir die Teile besorgen wenn ich mich entgültig entschieden habe, auch wenn ich einige davon momentan nicht in deinem Shop finden kann.

_________________
gri
KEEP THE RUBBER SIDE DOWN !!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Jan 2006, 2:01    Titel: Antworten mit Zitat

Nur kurz, ich hab die Lenkermontage links mit dem SP3 auch. Lässt sich so hervorragend bedienen, hat schon einige tausend Off-Road Kilometer und Stürze hinter sich. Passt scho so
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Jan 2006, 8:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab' mein Magellan Meridian anfangs mit einem RAM-Mount (kurz, Ort wie auf dem Bild von Gri) montiert und das Ding hat gewackelt wie ein Lämmerschwanz - vollkommen unbrauchbar war das ... Die Montage des TT-Halters war die Lösung ... jetzt sitzt fest, ist gut bedienbar und liegt korrekt im Blickfeld

Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0654s ][ Queries: 47 (0.0343s) ]