forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Touratech Sitzbank?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Jan 2006, 16:50    Titel: Touratech Sitzbank? Antworten mit Zitat

Hi Leute, neben dem geschrotteten Tank hab ich da noch ne Frage:

Hat jemand von Euch die Touratechsitzbank auf seiner Käthe? Touratech verspricht mehr "angenehmes Reisen etc."

Lohnt sich der Kauf, ich meine die 2cm höhere Tourenbank.

Gruß aus D.

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 8. Jan 2006, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hsbe sie drauf - gehabt.
Von der Form her ist sie wesentlich angenehmer runder und ich finde man sitzt viel besser mit ihr.
Aber der Arsch tut mir bei der genau so weh, wie bei der normalen. Im Moment ist meine TT Sitzbank gerade bei Jungbluth zum umpolstern.
Demnächst mehr dazu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andreasmayerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.01.2006
Beiträge insgesamt: 3

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe sie auch darauf gehabt.
Abgesehen davon, daß sie höher und breiter ist, habe ich die Sitzbank als härter empfunden und gerne wieder gegen das Original ausgetauscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für Eure Hilfe..... jetzt weiß ich aber auch net weiter Rolling Eyes Hat denn jemand Erfahrung auf der Langstrecke (will in Kürze nach Andalusien?)

Gruß
Frank

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Jan 2006, 0:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm die normale Sitzbank und lass sie nach Deinen Wünschen aufpolstern.

Chris hatte mir empfohlen Schaumstoff zu kaufen, den zuzuschneiden, so wie Du es willst, ausprobieren was Dir passt und dann in der Form beim Sattler machen lassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Jan 2006, 2:11    Titel: Antworten mit Zitat

Genau. Und beim Sattler gibt es sowas wie künstliches Wildleder. Rutschfest, preiswert, farbecht und in allen Farben vorhanden. Kann ich nur empfehlen. Er wird dir da weiterhelfen.
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Jan 2006, 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tipp....

hört sich gut und preiswert an!

Bis dahin

Frank Smile

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Jan 2006, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

hey frank,
es gibt da auch noch "spezialkunststoffe".
zum beispiel von rollstuhlfahrer kissen (z.b firma tempur). die kannst du auch dementsprechend zurechtschneiden. sie haben den vorteil, das sie sich genau dem jeweiligen hintern anpassen und so sitzt du auf der gesamten fläche - was gerade bei langen fahrten sehr angenehm ist (der schmerz kommt wesentlich später). rollstuhlfahrer müssen es ja noch wesentlich länger im sitz aushalten wie motorradfahrer.
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tassiloOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 29.12.2004
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jan 2006, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die Meinungen sind ja fast eher negativ bzgl Touratech Sitzbank....
Kann ich nicht bestätigen: Ich habe die niedrige Sitzbank und bin voll zufrieden. Ich bin mit der bisher 3 Wochen durch Südfrankreich und 3 Wochen durch Spanien gegurkt und hatte keinerlei Probleme mit meinem Heck. Mit der originalen Sitzbank hat mein Hintern schon nach 200km nach Pause geschrieen.

Ansonsten: Fahr halt im Stehen Razz

_________________
Sie blubbert so niedlich....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jan 2006, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Verstehe ich sowieso nicht . . .
Jeder weiss, dass er den Helm probieren muss. Und obwohl fast jeder
fremde Ärsche beurteilt, bestellt man eine Sitzbank ungetestet.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
motophilOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge insgesamt: 277
KTM 1190 Adv R, 2016
 →  50.000 km
Husqvarna 701 Supermoto, 2017
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jan 2006, 14:35    Titel: Re: Touratech Sitzbank? Antworten mit Zitat

Bigvondi @ So, 8. Jan 2006, 15:50 hat folgendes geschrieben:
Hat jemand von Euch die Touratechsitzbank auf seiner Käthe?


Ja. Im Prinzip gut, deutlich komfortabler, aber was ich persönlich überhaupt nicht mag ist die Stufe zum Beifahrer, deswegen wird sie wieder runterfliegen.

- Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PauleOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge insgesamt: 173
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Feb 2006, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Na ich bin von der TT sitzbank überzeugt. Nur würde ich von Ebay bestellungen absehen. Da die erste Variante wohl einen Konstruktionsfehler enthielt. Sie ist nach längerer Zeit gebrochen, bei mir waren das ca 20.Tkm.
Nun habe ich die überarbeteitet Version, austausch war vollkommen unkompliziert, weswegen ich TT gerne bevorzuge, trotz des höheren Preises. Tip: Fahr vorbei oder lass sie dir senden und teste sie einfach, gelobt sei Fernabsatzgesetz Wink Die Orginal Sitzbank ist so ziemlich das einzige was man bei der LC8 bemöngeln kann Smile
b4n paule

_________________
Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Feb 2006, 8:59    Titel: Antworten mit Zitat

.. nur der orginal Kern von acerbis aus Plastic ist wirklich tauglich für Umbauten -die TT Bänke bis Ende 04 sind keine Basis auf Dauer .....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AffenschaukelOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2004
Beiträge insgesamt: 168
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  31.000 km
KTM LC4 690 Enduro, 2008
 →  1.000 km
Honda Hornet 900, 2002
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Feb 2006, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fahre mit der hohen TT-Sitzbank. Sie ist bequemer als die Original Sitzbank, ohne daß ich (181cm) deswegen schlechter mit den Füßen auf die Erde komme (die Sitzbank ist etwas runder geformt als das Original). In Verbindung mit der Lenkererhöhung ergibt sich eine angenehme Sitzposition für Touring und auch Offroad steht es sich besser. Nur bei der sportlichen Straßenhatz fühle ich mich nicht ganz so gut in das Motorrad ingetriert wie mit Originalsitzbank und ohne Lenkererhöhung.

Affenschaukel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 23. Feb 2006, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Affenschaukel @ Do, 23. Feb 2006, 15:28 hat folgendes geschrieben:
Nur bei der sportlichen Straßenhatz fühle ich mich nicht ganz so gut in das Motorrad ingetriert wie mit Originalsitzbank und ohne Lenkererhöhung.

Affenschaukel


Stimmt da muss man dann einfach drüber stehen , sitzen tut man eh höher als alle anderen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0328s ][ Queries: 42 (0.0043s) ]