forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

aufmöbeln vergilbter kunststoffteile

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Nov 2005, 22:44    Titel: aufmöbeln vergilbter kunststoffteile Antworten mit Zitat

ich hab mal ne allgemeine frage zum aufmöbeln vergilbter kunststoffteile, wie bekomm ich die annähernd wieder in ihre ursprungsfarbe zurück.
mein problem genau ist das meine gehhilfe die ganze zeit draussen steht und sich die handprotektoren von schwarz zu fastgrau verfärbt haben.
ich habs bisher mit wd40 probiert, ohne großen erfolg. mit dem im handel erhältlichen stoßstangen-schwarz möcht ich's noch nicht probieren, weil das nicht so richtig sauber wird.
könnt ihr mir nen tip geben??

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Nov 2005, 0:11    Titel: Antworten mit Zitat

Probier mal ArmorAll. Da ist silikonhaltig. Und das bereitet den Kunstoff oft mal wieder auf und zieht in die Ritzen und macht alles wieder glänzend.
Oder eine Kunststoffpolitur.

Ähm - Gehhilfe? Smile

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Nov 2005, 7:21    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du mir jetzt noch sagst wer das vertreibt würd ich's glatt mal ausprobieren Very Happy
ja gehhilfe, ich bin zur zeit noch stolzer besitzer einer transalp wacko , ich möbel sie grad auf damit ich sie im frühjahr verkaufen und mir ein richtiges motorrad zulegen kann (990adv orange). Very Happy

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Nov 2005, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nehme "Protect and Shine" von Motorex.
Gibts beim KTM Händler. Grün-Silberne Sprühdose.
Geht für alles: Kunststoff schwarz, Lack, Metall.

Oder "Tiefenpfleger" von AmorAll.
Gibts in Baumärkten und an Tankstellen. Wickinger im Pumpspray.
Geht für: Kunststoffe, Gummi, Vinyl

Und für die harten Fälle: "KunststoffNeu" von Sonax.
Gibts z.B. im Kfz-Teilezubehörhandel. Spender mit Schwammadapter.
Macht alles schwarz.

Und nach einer "Protect and Shine" Komplett-Behandlung des Motorrades:
Bremsscheibenreiniger - sonst bremst du wie ein ICE

blink blink

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Nov 2005, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

wenn Du von vergilbt sprichst ,dann sind das wohl weisse Teile - die bekommt mann mit Brennspiritus wieder sauber und dann Armor all oder der Blödsinn aus der Schweiz (Motorex) drauf . Nicht nur sauber sondern rein - die LC 4 war auch nach 8 Jahren noch weiss...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Dez 2005, 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

na ich mein eher die andere "farbe" - also schwarz Very Happy
und ich versuch halt aus gra wieder schwarz zu machen,
ist halt gute hondaqualität ...

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Do, 1. Dez 2005, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt da für ziemlich viele Farben auch die dazupassenden Polituren. Die enthalten Farbpigmente. Sowas benutze ich auch. Bis jetzt funktioniert das sehr gut. Das immer wieder Nachpolieren lässt sich aber nicht vermeiden. Cool
_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0704s ][ Queries: 25 (0.0461s) ]