|
Autor |
Nachricht |
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Nov 2005, 10:00 Titel: An die Sebring- und Remus-Fahrer! |
|
|
Hab mir gebrauchte Sebrings für meine schwarze zugelegt. Frage: muss an Luftfliter oder Vergaser unbedingt was geändert werden, oder nur drauf damit und es passt schon?
danke Jörg |
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Nov 2005, 13:05 Titel: |
|
|
Ich hab die Faule Variante gewählt.....
vor der 1000er Inspektion die Tüten gewechselt und den Mech auf dieses update hingewiesen.. der grinste damals nur und brabbelte was von " muss eh die Vergaser Synchronisieren..." von daher gehe ich mal von einem "JA" aus..... _________________ Gruss, Zwiebelfisch
Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Nov 2005, 22:20 Titel: |
|
|
Läuft auch so ,aber besser mit Sommerlufi ,Nadeln umhängen und wenn noch sein darf Stufe 4 bei sommer -dann kann man sich das umhängen der nadeln natürlich sparen ......... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Dez 2005, 0:13 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mi, 30. Nov 2005, 21:20 hat folgendes geschrieben: | Läuft auch so ,aber besser mit Sommerlufi ,Nadeln umhängen und wenn noch sein darf Stufe 4 bei sommer -dann kann man sich das umhängen der nadeln natürlich sparen ......... |
Summersdoor is ein kann kein muss.. wobei ich empfinds mittlerweile mehr als muss wie als kann... wie auch immer .Nadeln umhängen ist bei Fahrten mit grossen Höhenunterschieden mit vorsicht zu geniessen ( nich für dich Ollo rund um das kontinentale Berlin is eh nur Körbchengrösse A vertreten ) im Gegensatz zum hügeligen Süden  _________________ Gruss, Zwiebelfisch
Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Dez 2005, 0:25 Titel: |
|
|
.... war auch schon auf Stilfser Joch - viel höher geht es in den Alpen nich mehr - aber vielleicht liegt es ja auch an meinem Luftfilter a la K&N  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Dez 2005, 17:23 Titel: |
|
|
Dann werd ich mal umbauen. Nachdem die 2005er allgemein ruhiger und besser gehen soll, ist vielleicht schon was an den Vergasern und am Luftfilter modifiziert worden....
Jörg  |
|
Nach oben |
|
|