|
Autor |
Nachricht |
WK950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge insgesamt: 202 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Nov 2005, 20:41 Titel: Noch eine "neue" "alte" Adventure 950 ka |
|
|
Bin am überlegen ob ich mir nicht noch ne neue 950er Adventure zulegen soll.
Was darf so eine denn jetzt eigentlich kosten? Im Internet findet man ja neue 950er schon für unter 10.000,-- Euro
Gruß,
Karl |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 16. Nov 2005, 21:02 Titel: |
|
|
Keine Ahnung, Du solltest Dir aber auch überlegen, dass ein guter Händler mehr wert ist, als ein paar Euro sparen  |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mi, 16. Nov 2005, 21:06 Titel: |
|
|
Da hat der Advi recht Ich hab mich auch dazu durchgerungen ein par Euros mehr auf den Tisch zu legen und direkt bei dem Händler meines Vertrauens zu kaufen.
Ich sags ja immer: Leben und leben lassen
Nicht immer ist das billigere Angebot auch das günstigste. _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Nov 2005, 9:19 Titel: |
|
|
... dat Ding für9000,- bei ebay ist ja wech - haben aber noch bei Mobile.de viele neue alte drin  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
WK950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge insgesamt: 202 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2005, 15:35 Titel: |
|
|
Nur damit wir uns nicht missverstehen, ich will keine 950er aus dem Internet irgendtwo kaufen.
Ich möchte nur in Erfahrung bringen, was ein angenmessener Preis zu Zeit für das "Auslaufmodell" ist. Wenn ich für ne 950er 12.000,-- Euro hinlege und einen Monat später ne 990er für das gleiche Geld kaufen kann, dann ist das ja wohl Banane.
Gibt es da jemanden der Erfahrung hat und z.B. weiß, was die Händler zur Zeit für Nachlässe bei dem Kauf einer 950er geben?
Gruß,
Karl |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7562 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2005, 16:47 Titel: |
|
|
Guck mal hier
Die Site wird vor allem vom Handel beschickt, die Preis musst halt umrechen.
1€ = ca. SFR. 1.60 plus ca. 10% MwSt.
Nach meiner Erfahrung ergit das gute Richtpreise zur Info
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
WK950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge insgesamt: 202 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2005, 17:27 Titel: |
|
|
Vielen Dank schonmal.
Gruß,
Karl |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Nov 2005, 21:44 Titel: |
|
|
internet ist doch immer mit persöhnlicher abholung verbunden ..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
WK950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge insgesamt: 202 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. Nov 2005, 9:08 Titel: |
|
|
ja das mit dem abholen stimmt. Wobei ich es schon vorziehe bei einem gescheiten Händler die Maschine zu kaufen, da ja letztendlich auch der Service danach wichtig ist.
Auf der einen Seite möchte man doch ein bischen Geld sparen, auf der anderen Seite sucht man aber den Händler seines Vertrauens...
Schaun wir mal.
Gruß,
Karl |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Sa, 19. Nov 2005, 9:34 Titel: |
|
|
Wie wäre es denn, wenn Du mal Deinen Ort einträgst
Dann könnte Dir vielleicht auch jemand aus der Nähe helfen |
|
Nach oben |
|
WK950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge insgesamt: 202 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. Nov 2005, 10:13 Titel: |
|
|
Die Ecke ist Freiburg Schönste Gegend wo gibt
Gruß,
Karl |
|
Nach oben |
|
Schlammsucher Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.08.2005 Beiträge insgesamt: 32
|
Verfasst am : Fr, 25. Nov 2005, 16:41 Titel: |
|
|
Hi Karl,
meine Else8 habe ich im September (dies Jahr) gekauft und meine Verhandlungsbasis für den Händler war ein Neupreisangebot aus dem Internet. Da konnte er nicht ganz mithalten (500 Eu Unterschied), aber wie schon vorher erwähnt wurde, muß man auch die Abholung bedenken (Spritgeld und Anhänger leihen, wenn man es nicht hat, usw)und Freundlichkeit/Hilfsbereitschaft Deines örtlichen Händlers, wenn Du ein Problem hast, was auf Garantie laufen soll.
Sicher muss er es eigentlich machen, klar, aber die Frage ist, wie sehr er sich bei Unstimmigkeiten reinhängt für einen Kunden, der nicht bei ihm gekauft hat.
Und wenn es "nur" um einen kleinen Betrag geht, würde ich immer den örtlichen Händler bevorzugen.
Hope that helps,
der Schlammsucher !! _________________ .......und immer eine Handbreit Sand unter den Reifen ! |
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
Verfasst am : Fr, 25. Nov 2005, 18:57 Titel: |
|
|
btw: mein kantn war 2003 n 1000 km vorführer ausm erzgebirge.
ich bekomme trotzdem bei meinem händler in münchen absoluten top-service.
das meiste verdient der händler, denk ich, an den garantie und wartungs und modifikationsarbeiten.
Es kommt m.E. mehr darauf an, bei WEM du deine kanten in pflege gibst, als darauf WO du sie kaufst.
greez |
|
Nach oben |
|
|