|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Jimmymac  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.06.2003 Beiträge insgesamt: 7     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 17. Jun 2003, 18:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe den 1000er Service gerade machen gelassen. Ventile waren in Toleranz - nicht geändert. Hat mir EUR 330 gekostet (in Österreich, wo MwSt 20% ist). 
 Ich weiß, das der erste Service kein schnäppchen ist, aber ist das nicht ziemlich teuer?
   
 Was sind eure Erfahrungen?
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| gschimmy  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  80.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 17. Jun 2003, 18:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Geh mal auf den folgenden Thread, da wurde da Thema schon behandelt. 
 Thread: erste Inspektion
 
 Gruß Schimmi
 _________________
 endlich wieder ne 950ziger im Stall
 remember...G-Force is always with us
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Vonobenherabschauer  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 27.04.2003 Beiträge insgesamt: 55     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 17. Jun 2003, 21:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Es war schon immer etwas teurer, einen guten Geschmack zu haben...   
 Wir fahren halt ein kompromisslos konstruiertes Motorrad! Das ist
 der Preis den man zahlt, wenn sich ein Motorrad zu 95% an einem
 Rallye-Siegertyp orientiert.
 
 Dafür kannst Du mit leichten Modifikationen und unbedeutendem fahrerischen
 Talent die DAKAR gewinnen. Probier´s einfach mal aus!
 
 (Kann die 330 € nur bestätigen. Bei meiner 1150 GS war die Erstinsp kostenfrei
 und ich hätte mit diesem Betrag die 10000er und 20000er locker bezahlen können.
 - Skandal!)
 
 Zuletzt bearbeitet von Vonobenherabschauer am Di, 17. Jun 2003, 21:12, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| sepp  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 27.05.2003 Beiträge insgesamt: 19     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 13:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Für den  1000er Service  320 € ist zwar kein Sonderangebot aber leider habe ich das auch bezahlt. 
 Sepp
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| muehlberger  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 18.04.2003 Beiträge insgesamt: 72     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 18. Jun 2003, 17:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hey Leute, 
 habe heute mein Baby vom 1000er Service geholt und auch exakt € 330,- gezahlt.
  Laut Auskunft meines Händlers hat er 4,5 Stunden gebraucht - KTM gibt als Richtzeit sogar noch etwas mehr für's 1000er Service an! 
 Ventile wurden eingestellt, ansonsten aber nix getauscht (Kupplung, WhitePowers, usw. waren anscheinend nur bei der ersten Serie mangelhaft).
 
 Dafür werden die rostenden Speichen bei nexter Gelegenheit ersetzt werden.
 
 lg
 Achim
 _________________
 lg
 Achim
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| sepp  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 27.05.2003 Beiträge insgesamt: 19     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 20. Jun 2003, 7:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Meine Speichen ROSTEN auch. 
 SEPP
     |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Jens   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 20. Jun 2003, 12:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ sepp / mühlberger 
 nach der Frischzellenkur an den "Nippeln" rostet nix mehr. Alles so wie man es von einem guten Mopped erwartet
   
 Cu Jens
   _________________
 
  Wer bläst wird auch geleckt. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Luc  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 10.06.2003 Beiträge insgesamt: 20     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 20. Jun 2003, 15:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ all 
 Habe meine orange am 3.6.03 eingelöst. Bin dan gleich die Schwägalp raufgedüst. Musste mich den ganzen Weg zu dieser Anschaffung beglückwünschen. Die Kati bietet das was ich bei meiner alten AT schon lange vermisste. Und dazu geiler sound ein stetes Donnergrollen. Sogar bis Explosionsartigem beben. Auf der Strecke überall Touristen bin wahrscheinlich 50 mal fotografiert worden. Überall nur Blitzlichter. Auf dem Pass angekommen wie ein König. Komisch war nur das das Donnergrollen auch nach abstellen des Motors nicht aufhörte. Total durchnässt stellte ich fest, dass es aus Kübeln regnete. Da waren auch keine Fotografen unterwegs, nur Grüsse von Thor. Beim abfahren gabs dann noch ein Problem : mein breites Grinsen fand kaum Platz in meiner Schüssel.
 
 Habe jetzt den 1000er Service hinter vorbei.
 Keine speziellen Probleme.
 Preis sFr. 214.--
 _________________
 <span style='font-family:Arial'><span style='color:blue'>Gruss Luc
 
 Wenn Du zweiter werden willst?   Versuch an meinem Hinterrad zu bleiben.</span></span>
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Uwe  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 11.05.2003 Beiträge insgesamt: 519     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 20. Jun 2003, 19:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Jens, was meinst Du mit Frischzellenkur? Ausgetauscht auf Garantie oder selber behoben?
 
 @Luc,
 besser Blitze am Himmel als lauter Radarfallen. Aber bei den Inspektionskosten kann man sich ja ein Ticket erlauben
   _________________
 Viele Grüße...   Uwe
 
 KTM Adventure 950S
  @ gagravarr 
 Zuletzt bearbeitet von Uwe am Fr, 20. Jun 2003, 19:41, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Jens   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 21. Jun 2003, 13:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Uwe 
 natürlich wurden die angerosteten "Nippel" über KTM ersetzt. War ja auch eine Frage der Zeit wann die anfangen würden zu rosten bei Chromüberzug.
 Jetzt sind sie wieder schön matt wie die original Narbe.
  Des Bikers Herz freut sich. 
 Cu Jens
   _________________
 
  Wer bläst wird auch geleckt. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| toblerone  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 21. Jun 2003, 17:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Luc: CHF 214.- ?????? 
 Bei mir: CHF 520.80!!!!!!!!!!!!!!!!  ( = EUR 352.-!!!!)
 
 Material:
 Oelfilter, Oel, Ventilplatten, Benzin, Kleinmaterial
 Arbeit:
 Service, Ausbau EPC, komplette Reinigung (sah' wieder aus wie neu!)
 
 Fairerweise muss ich aber sagen, dass ich auf Anfrage schon vorher den Preis doch sehr präzise erfahren habe und ich noch nie ein so top-gepflegtes Mopped aus einem Service zurückerhalten habe.
 _________________
 +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
 
 Zuletzt bearbeitet von toblerone am Sa, 21. Jun 2003, 17:05, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |