|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Pit Fahrschüler Anmeldungsdatum: 11.10.2005 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 8:35 Titel: Modellgeschichte? |
|
|
Hallo, ihr Lieben!
Ich trage mich mit dem Gedanken eine Adventure zu erstehen. Aber welches Baujahr? Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Modellgeschichte? Welche Änderungen (Ausstattung, Farben, ...) hat es über die Jahre gegeben?
Ich hoffe, hier kann mir geholfen werden.
Pit |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 10:23 Titel: |
|
|
Wenn man einen guten Händler hat, ist das Baujahr halbwegs egal.
Gerüchte sagen ne 2003 ist besser.
ansonsten kommt es auf die Höhe der Federwege an. Wenn Du sehr gross bist, ne S 2003.2004- Stehst Du auf Strassenfahren. tuts auch ne normale 2005, geht deutlich schneller um die Kurven als ne 2003er
S (verschont mich mit Eurem S ist die Beste, die Meisten von Euch fahren ja eh kaum Gelände) brauchst du nur, wenn Du extrem Gelände fährst.
Sonst tut es Dir ne 2003, 2004 er gut. Ich komme mit 110kg und ner normalen den meisten Hobbyfahrern im Gelände sehr gut hinterher. ohne S. Für weite Sprünge ist ne S aber besser. |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 10:39 Titel: |
|
|
advi @ Di, 11. Okt 2005, 10:23 hat folgendes geschrieben: | Stehst Du auf Strassenfahren. tuts auch ne normale 2005, geht deutlich schneller um die Kurven als ne 2003er
|
*räusper* gut dass du mir das sagt, hätte glatt das Gegenteil behauptet. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 11:00 Titel: |
|
|
Aber eigentlich wollte er doch sowas haben:
2003:
950 S: 26,5cm Federweg, orange
950: 23cm Federweg, silber
2004:
950 S: 26,5cm Federweg, blau mit Go!!!!!
950: 23cm Federweg, orange, schwarz, silber
Änderung zu 2003: Hauptständer serienmäßig, Vorderradkotflügel komplett lackiert, nicht nur die Seiten, Schwinge eloxiert
2005:
950 S: 25cm Federweg, blau/orange
950: 21cm Federweg, niedrige Sitzbank, orange, schwarz
Änderungen zu 2004: Luftleitblech Lüfter, Hinterradfelge 4,25" statt 4,0"
Stimmt das so? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 11:30 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 11. Okt 2005, 10:39 hat folgendes geschrieben: |
*räusper* gut dass du mir das sagt, hätte glatt das Gegenteil behauptet. |
Stell Dir mal vor, wie schnell Du wärst, wenn Du ne normale hättest
Nicht auszuhalten
Liegt eh viel am Fahrer, drum sind wir jetzt leise und lassen die anderen im Glauben, ne S wäre schneller  |
|
Nach oben |
|
Pit Fahrschüler Anmeldungsdatum: 11.10.2005 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 12:41 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 11. Okt 2005, 11:00 hat folgendes geschrieben: | Aber eigentlich wollte er doch sowas haben:
|
G E N A U !
Vielen Dank.
Da ich so gut wie keine Geländeerfahrung habe und auch nicht vor habe in diesem unseren Lande jedes Wochenende durch die Botanik zu donnern, reicht mir eine ohne "S" allemal.
Aber wieso "ne normale 2005, geht deutlich schneller um die Kurven als ne 2003er "
Liegt das am lackierten Vorderradkotflügel?  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 13:00 Titel: |
|
|
Nee sie ist niedriger, ausserdem ist die Sitzbank niedriger. Und ich hatte sie mit meiner verglichen 3 cm höhere Sitzbank. Da sitzt man Endurohafter drauf. Ergibt auch nen höheren Schwerpunkt
Und damit lässt sich nicht so gut manövrieren. |
|
Nach oben |
|
Mattisk  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 17:20 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 11. Okt 2005, 11:00 hat folgendes geschrieben: |
Änderungen zu 2004: Luftleitblech Lüfter, Hinterradfelge 4,25" statt 4,0"
Stimmt das so? |
die Vergaserheizung währe vielleicht noch erwähnenswert (wer das ganze Jahr fährt) |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 20:01 Titel: |
|
|
zu der 05: die groben offensichtlichen änderungen wurden bereits genannt, allerdings hat ktm keine vollständige liste veröffentlicht und es gibt regelmässig neue verbesserungen die entdeckt werden, siehe z.b. die undokumentierte helmschlossgeschichte. zudem ist der 05er motor wohl mit etwas mehr tritt als die 03+04er ab werk und zudem laufruhiger.
leider ist die federwegsverkürzung äußerst ärgerlich und ich suche immernoch 04er S fahrer denen ihre zu langbeinig ist da ich meine regelmässig auf bock fahre, da ich gelände vor der haustür hab wo gas rechts ist :/ |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 20:56 Titel: |
|
|
Zitat: | leider ist die federwegsverkürzung äußerst ärgerlich |
Dafür ist das Setting um Welten besser . . .
Wenn du das Gestrige willst, musst 03/04 oder BMW kaufen
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 8:54 Titel: |
|
|
Bin Heute mit der 05er S mit niedriger Sitzbank gefahren.
Ist merklich niedrieger, etwa vergleichbar mit der 03/04n.
Leider ist auch der Kniewinkel noch enger.
Aber gut zu Wissen, fuhr mit der GS im Winter auch immer auf der tiefsten Position.
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 13:29 Titel: |
|
|
Bruggma @ Di, 11. Okt 2005, 20:56 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | leider ist die federwegsverkürzung äußerst ärgerlich |
Dafür ist das Setting um Welten besser . . .
Wenn du das Gestrige willst, musst 03/04 oder BMW kaufen
Peter |
ich stimme ktm ja zu das die 03+04er nicht S zu hoch waren und für die mehrheit der fahrer die ja die LC8 wie ne GS fahren mit dem "weniger ist mehr" programm besser bedient sind, aber es gibt halt auch kunden die ne S kaufen weil sie S brauchen, für mich jedenfalls ist es ärgerlich das die "neue" die ich hab nicht etwas mehr federweg hat, allerdings stimme ich schon zu das ich nur wegen des federwegs keine 03/04 fahren wollte, aus den von dir auch mehrfach in anderen postings genannten gründen |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 18:09 Titel: |
|
|
Zitat: | aber es gibt halt auch kunden die ne S kaufen weil sie S brauchen |
Aber da müsste doch das Marketing von KTM ansetzen, customized suspension
Für den Preis einer BMW Griffheizung müssten doch auch ein "höheres"
Fahrwerk lieferbar sein. Ob an der Geometrie Änderungen vorgenommen
wurden, die dies verhindern, weiss ich aber nicht.
Logisch sind es dann Lieferfristen wie bei BMW, ohne ABS.
Peter
@KTM, der Tipp kostet 1% des Umsatzes, © Bruggma _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|