| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Django   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 150     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Aug 2006, 13:11    Titel: Lackstifte |   |  
				| 
 |  
				| Mal eine Frage: 
 Gibt es für die 990er bzw. 950er Lackstifte um größere Kratzer in der Verkleidung auszubessern?
 
 Danke und Gruß
 Olli
 _________________
 Nach ganz fest kommt ganz lose !!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Turbodiesel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Aug 2006, 15:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also für die GO!!!!!! gibt es von DupliColor das Blau-metallic in der Spraydose und auch als Lackstift. Ich glaube Lack Nr.20-0800. Müsste aber erst nochmal heute abend nachschauen, wenn es einer wissen will. _________________
 Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Fornix  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  19.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Aug 2006, 15:06    Titel: Re: Lackstifte |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Django @ Mo, 7. Aug 2006, 14:11 hat folgendes geschrieben: |  	  | Kratzer in der Verkleidung | 
 
 Das sind keine Kratzer, das sind Heldenmarken...
 solange sie dir nicht bei der Tankstelle umgefallen ist, weil du einer Blodine hinterhergegafft hast (so wie mir).
     Aber np, das hält sie locker aus.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Django   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 150     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Aug 2006, 15:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Fornix, 
 Ist schon klar ist ja eine Enduro, nichts desto trotz bin ich sehr bescheiden und würde gerne ein Paar der Heldenmarken übertünchen. Das mit der Blondine würde ich noch gelten lassen. Auf einer Passstrasse bei Rollsplitt ist allerdings grenzwertig was das Heldentum angeht
   
 PS. Brauche das Matt-Schwarz der 990er
 _________________
 Nach ganz fest kommt ganz lose !!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Aug 2006, 17:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Machs einfach wie Racer, fahr sie ordentlich dreckig und wasch sie dann einfach nicht...
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Fornix  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  19.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Aug 2006, 17:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| denke nicht,dass das so einfach geht. mattschwarz ist nicht einfach eine Farbe, sonder das wird auf bestimmte Art lackiert.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Aug 2006, 17:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Fornix @ Mo, 7. Aug 2006, 18:16 hat folgendes geschrieben: |  	  | denke nicht,dass das so einfach geht. | 
 Doch doch, das mit dem Dreck klappt, vertrau mir...
   
 
  	  | Zitat: |  	  | mattschwarz ist nicht einfach eine Farbe, sonder das wird auf bestimmte Art lackiert. | 
 OK, im Ernst: Wenn Du mit einem Lackstift an der verkratzten Verkleidung versuchts, irgendwas zu übertünchen, wird man das danach noch immer sehen.
 Gerade bei dem matten Schwarz!
 Entweder lackiert Dir jemand diesen Bereich oder Du lässt es, wie es ist.
 Glaub mir, sie fällt eh wieder auf diese Stelle, vor allem nach dem Lackieren...
   Auch wenns weh tut, lass es so! Oder lackiers "richtig".
 
 Achja, stell doch mal ein Bild rein, damit wir uns ein Bild machen können.
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Fornix  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  19.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Aug 2006, 17:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | NoCarrier @ Mo, 7. Aug 2006, 18:43 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Fornix @ Mo, 7. Aug 2006, 18:16 hat folgendes geschrieben: |  	  | denke nicht,dass das so einfach geht. | 
 Doch doch, das mit dem Dreck klappt, vertrau mir...
   
 | 
 
 der ist aber ned matt, oda?
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Fornix  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  19.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Aug 2006, 17:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | NoCarrier @ Mo, 7. Aug 2006, 18:43 hat folgendes geschrieben: |  	  | Achja, stell doch mal ein Bild rein, damit wir uns ein Bild machen können.
  | 
 
 genau.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Waldi  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge insgesamt: 298     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Aug 2006, 20:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Fornix @ Mo, 7. Aug 2006, 18:51 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | NoCarrier @ Mo, 7. Aug 2006, 18:43 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Fornix @ Mo, 7. Aug 2006, 18:16 hat folgendes geschrieben: |  	  | denke nicht,dass das so einfach geht. | 
 Doch doch, das mit dem Dreck klappt, vertrau mir...
   
 | 
 
 der ist aber ned matt, oda?
 | 
 
 Mein Dreck glänzt nur wenn er frisch ist, dann ist er immer matt
  Ich weiß ja nicht wie das bei dir so ist  _________________
 If you are smiling while everyone else is panicking,
 you probably don´t fully understand the situation!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| SOMMER KTM  Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Aug 2006, 7:49    Titel: Re: Lackstifte |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Django @ Mo, 7. Aug 2006, 14:11 hat folgendes geschrieben: |  	  | Mal eine Frage: 
 Gibt es für die 990er bzw. 950er Lackstifte um größere Kratzer in der Verkleidung auszubessern?
 
 Danke und Gruß Olli
 | 
 
 Hallo,
 um die Frage mal konkreter zu beantworten: JA = Tupflack 30 g für
 2006
 blau und orange,
 orange Basis und Klarlack mit Jade Helicone 3%
 schwarz matt
 
 2005
 blau
 orange und Klarlack orange mit Jade Helicone 3%
 2004
 
 blau und orange
 orange und Klarlack mit Jade Helicone 3%
 schwarz
 silber
 
 2003
 orange und orange Klarlack mit Jade Helicone 3%
 silber
 
 mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Potter  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 03.02.2006 Beiträge insgesamt: 128 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  25.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Aug 2006, 14:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich hab auch noch eine tolle Idee gefunden wie man Kratzer auch wegbekommt: 
 http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=6113&highlight=
 
 
    _________________
 Pure Vernunft darf niemals siegen!
 
 2004er GO!!!!!!! Blue High + Akras + 16/45 + Potter EXC Heckumbau
  + SE-Kotflügel  + BAB-Pads ( zerkratzt  ) |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 21:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| .... ich habe gar keine kratzer - da ich mein moped nich  wechschmeiße  _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| marco   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008  →  25.000 km   KTM 450 Rallye Factory 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 10. Aug 2006, 0:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Turbodiesel @ Mo, 7. Aug 2006, 16:03 hat folgendes geschrieben: |  	  | Also für die GO!!!!!! gibt es von DupliColor das Blau-metallic in der Spraydose und auch als Lackstift. Ich glaube Lack Nr.20-0800. Müsste aber erst nochmal heute abend nachschauen, wenn es einer wissen will. | 
 
 Das wird IMO nicht funktionieren. Das Blau wird niemals das Originale der 2004 sein. Würde mich sehr wundern. Die Farbe ist 'kopiergeschützt' (Gauloises). Und laut Rainer gibts ja auch keinen Lackstift. 2005 ist anders.
 _________________
 Gruß,
 Marc
 live stereo
 450 Rallye Factory / 950 SE
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Turbodiesel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 10. Aug 2006, 8:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | marco Verfasst am : Do, 10. Aug 2006, 1:07    Titel: --------------------------------------------------------------------------------
 Das wird IMO nicht funktionieren. Das Blau wird niemals das Originale der 2004 sein. Würde mich sehr wundern. Die Farbe ist 'kopiergeschützt' (Gauloises). Und laut Rainer gibts ja auch keinen Lackstift. 2005 ist anders.
 | 
  Nix kopiergeschützt. Die Lackzusammensetzung ist bekannt und wurde mir und Grumpy Old Man auf Anfrage jeweils von KTM DE und CH per Fax zugeschickt - siehe auch http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=2861&postdays=0&postorder=asc&highlight=lack&start=15   Mit dieser "Rezeptur" kann jeder Lackierer oder Händler dir die Farbe mischen. Den Lack aus der Dose ( der Tip kam von jemandem aus dem Forum - Rebhuhn ? ) habe ich bereits bei meinem Umbau auf die Doppelscheinwerfer / Rallyeoptik verwendet. Die Maske ist m.E. ein bißchen dunkler, was aber fast normal ist, da der Lack neu ist und noch nicht der UV-Strahlung etc. ausgesetzt war. Zusätzlich kommt es auch auf die "Helligkeit" des Untergrundes / Grundierung an. Eine hellere Grundierung lässt auch den Lack ein bißchen heller erscheinen ( Info vom Profilackierer ). Selbst meine Scheibe, welche vom Lackierer mit Farbrezeptur lackiert wurde, weißt aus o.g Gründen leichte Abweichungen auf. _________________
 Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |