forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

HP2 Fahrbericht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dedelausdemnordenOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
140.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Sep 2005, 17:22    Titel: HP2 Fahrbericht Antworten mit Zitat

moin aus dem norden,
letzten sonnabend war es soweit, die HP2 aus dem hause BMW stand vor der tür und wartete nur auf mich. 2 stunden hatte ich zeit das ding auszuprobieren. leider durfte ich damit nicht aufs trainingsgelände aber in der gegend um BVZ gibt es ja auch genug feld- wald- und wiesenwege.
zuerst etwas ans moped gewöhnen aber dann konnte man sie schon ganz schön laufen lassen. sitzposition in ordnung, sitzbank bequem, bodenfreiheit auch ok. dann der motor. geht ab wie hund und das bei jeder drehzahl, auch ganz tief unten aus dem keller. 100 km/h im 6. gang, gas aufdrehen und gaaaanz lange arme bekommen, hat schon was. drehzahlbereiche? keine ahnung, hat keinen drehzahlmesser, kommt auch nicht so drauf an, gas auf und los. drift in den kurven ganz leicht zu beherrschen und auch die neue luftfederung arbeitet sehr gut.
handling in ordnung, stehposition etwas gebückt, habe bei meiner lc8 aber auch lenkererhöhung eingebaut. die beine stossen beim driften etwas gegen die zylinder wenn man die füsse zum abstützen draussen hat.
alles in allem ein sehr gelungenes moped, hat richtig viel spass gemacht. kann ich nur jedem empfehlen mal eine probefahrt zu machen, wenn er die möglichkeit hat.
aber trotzdem keine alternative zu meiner kati, weil nicht reisetauglich. kein gepäcksystem, kleiner tank (verbrauch dürfte aber deutlich weniger sein als bei kati), kein windschutz, auch habe ich handprotektoren vermisst.
ktm soll laut BVZ ja auch an einer abgespeckten version der lc8 arbeiten, die messlatte hängt jedenfalls ganz schön hoch.
mattighofen ist da ganz schön gefordert.

also nur ein spassgerät für die kleine tagestour oder am feierabend ins grüne. das ganze dann aber für 16350,00 €
wie gesagt keine alternative.

gruss aus dem norden
ein auf der ganzen tour grinsender dedel Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Sep 2005, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Nen Prototyp von ner abgespeckten Adv. konnten wir in Groß Dölln schon mal besteigen. Leider ohne Fahrprobe. Fühlte sich aber verdammt leicht an...

Gruß
roman

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0366s ][ Queries: 22 (0.0201s) ]