|
Autor |
Nachricht |
Juergen![Offline Offline](templates/subSilver/images/icon_offline.gif) Speichenputzer Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Beiträge insgesamt: 26 KTM LC8 Adv 990, 2007 Honda CBR 1100 XX → 51.000 km Fazer 600 → 52.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Apr 2010, 10:49 Titel: KTM Beckfeld in Senden |
|
|
Hallo, möchte hier mal KTM Beckfeld sehr positiv erwähnen.Ohne diesen Händler würde ich längst nicht mehr KTM fahren. Was Georg der Chef alles für mich mit KTM Österreich mit viel Schweiß und Ärger erledigt hat, ist schon einmalig. An meiner ADV 2007 mussten bereits wegen Rost die Speichen und diverse Schrauben erneuert werden, neuer KNZ,den er mir auf langen Touren bereits vorsichtshalber als Ersatzteil mitgegeben hat. Seit Anfang an nur Ärger mit dem ABS. Nun kommt endlich eine völlig neue ABs-Anlage rein. Auch die Werksatt und der Service sind sehr zu empfehlen. |
|
Nach oben |
|
Hellcat![Offline Offline](templates/subSilver/images/icon_offline.gif) Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Apr 2010, 20:37 Titel: |
|
|
Das ist immer gut, wenn man einen netten Händler hat, der sich gut ums Motorrad kümmert und man zufrieden nach Hause fährt.
Ich war auch schon 2 mal bei Beckfeld, aber nur mal gucken und Kleinteile gekauft.
Der Chef hat meine ADV auch mal angeschaut, weil ich vorher bei einem anderen KTM-Händler war, bin nun wieder in die Heimat umgezogen und guckte mich nach einem neuen KTM-Händler um.
Hab aber hier und da gute Tipps von Ihm bekommen.
Soweit sind die alle nett und kompetent. Mehr kann ich nich sagen, da ich noch nix machen lassen hab.
VG _________________
Es kommt immer anders als man denkt... ![Mr. Green](images/smiles/icon_mrgreen.gif) |
|
Nach oben |
|
"S"Jockei![Offline Offline](templates/subSilver/images/icon_offline.gif) Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 05.06.2008 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Mi, 21. Sep 2011, 19:03 Titel: |
|
|
Dem kann ich nur zustimmen.
Ein Händler wie er sein sollte. Bin bei Beate und Georg Beckfeld durch Freunde gelandet und nehme ca.65km Anfahrt auf mich um dort meine Teile zu kaufen oder einfach mal zu Klönen. Die behandeln dort alle gleich, egal ob du eine Zündkerze oder ein neues Motorrad kaufst.
Der Faden zieht sich aber auch durch die Werkstatt weiter. Die Jungs die da schrauben sind sehr kompetent und haben für alles ein offenes Ohr.
Für mich auch ein Grund warum ich immer noch KTM fahre.
Wer also einen ehrlichen Händler im Münsterland sucht, dem sei dieser ans Herz gelegt.
"S"Jockei
Teutone |
|
Nach oben |
|
yenzee![Offline Offline](templates/subSilver/images/icon_offline.gif) Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Sep 2011, 7:23 Titel: |
|
|
Kann ich nur zustimmen. Immer freundlich und kompetent.
War schon länger nicht mehr da, aber habe früher auch viel Teile da gekauft und immer sehr viel gute Tipps bekommen. _________________ 2020 - back to Tenere ![Cool](images/smiles/cool.gif) |
|
Nach oben |
|
marco![Offline Offline](templates/subSilver/images/icon_offline.gif) ![Sponsor Sponsor](images/smiles/icon_top.gif) Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Do, 22. Sep 2011, 13:50 Titel: |
|
|
Kurz: Einer der besten KTM-Händler! _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE ![](http://forum.lc8.info/images/smiles/icon_aetsch.gif) |
|
Nach oben |
|
steppenwolf![Offline Offline](templates/subSilver/images/icon_offline.gif) Fahrschüler Anmeldungsdatum: 23.05.2009 Beiträge insgesamt: 2 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Okt 2011, 11:24 Titel: KTM Beckfeld |
|
|
Ktm Beckfeld kann ich auch absolut empfehlen!!!! Hab meine ADV S auch bei KTM Bechfeld in Senden erstanden.
Das ganze Team ist absolut Kompetent. Angefangen von Beate Beckfeld die mit ihrer Hardnäckigkeit Teile zu besorgen. Supi....Georg Beckfeld ...na den kannste alles fragen. Eine Korifäre mit allerbesten Kontakten nach Mattighofen. Nicht zu vergessen Markus der Mechaniker. Es kann noch so kniffelig sein Markus hat immer ` ne Lösung parat !!!!
Gruss
Christoph |
|
Nach oben |
|
armafo![Offline Offline](templates/subSilver/images/icon_offline.gif) ![Sponsor Sponsor](images/smiles/icon_top.gif) Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 419 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. Okt 2023, 8:39 Titel: Einer der Letzten....... |
|
|
Hier mal auch von mir ein kleiner Lobgesang an KTM Beckfeld:
Nachdem mein Händler hier im Osnabrücker Raum im vergagnen Jahr dichtgemacht hat,hatte ich nur noch die "Grossen"Mehrmarkenhändler,die natürlich auch KTM Showräume haben,zur Auswahl........
In meinen Augen keine Alternativen!
Die kennen die LC8 doch nur vom Hörensagen.
Also aufhängern und ab ins 80 km entfernt liegende Senden.
Da hab ich ganz klar das Gefühl,auch kleinere,ältere KTMs werden geschätzt und erfahren gewartet bzw.repariert.
Leider werden diese kleineren Betriebe aufgrund des Drucks der KTM Zentrale immer weniger.
Heute zählt nur der Umsatz an Neufahrzeugen und die Erhaltung vergangener Modelle ist nicht erwünscht.
Gruss
Ein immer noch gerne LC8 fahrender :Armafo _________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
armafo![Offline Offline](templates/subSilver/images/icon_offline.gif) ![Sponsor Sponsor](images/smiles/icon_top.gif) Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 419 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. Okt 2023, 8:39 Titel: Einer der Letzten....... |
|
|
Hier mal auch von mir ein kleiner Lobgesang an KTM Beckfeld:
Nachdem mein Händler hier im Osnabrücker Raum im vergagnen Jahr dichtgemacht hat,hatte ich nur noch die "Grossen"Mehrmarkenhändler,die natürlich auch KTM Showräume haben,zur Auswahl........
In meinen Augen keine Alternativen!
Die kennen die LC8 doch nur vom Hörensagen.
Also aufhängern und ab ins 80 km entfernt liegende Senden.
Da hab ich ganz klar das Gefühl,auch kleinere,ältere KTMs werden geschätzt und erfahren gewartet bzw.repariert.
Leider werden diese kleineren Betriebe aufgrund des Drucks der KTM Zentrale immer weniger.
Heute zählt nur der Umsatz an Neufahrzeugen und die Erhaltung vergangener Modelle ist nicht erwünscht.
Gruss
Ein immer noch gerne LC8 fahrender :Armafo _________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
armafo![Offline Offline](templates/subSilver/images/icon_offline.gif) ![Sponsor Sponsor](images/smiles/icon_top.gif) Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 419 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. Okt 2023, 8:40 Titel: Einer der Letzten........ |
|
|
Hier mal auch von mir ein kleiner Lobgesang an KTM Beckfeld:
Nachdem mein Händler hier im Osnabrücker Raum im vergagnen Jahr dichtgemacht hat,hatte ich nur noch die "Grossen"Mehrmarkenhändler,die natürlich auch KTM Showräume haben,zur Auswahl........
In meinen Augen keine Alternativen!
Die kennen die LC8 doch nur vom Hörensagen.
Also aufhängern und ab ins 80 km entfernt liegende Senden.
Da hab ich ganz klar das Gefühl,auch kleinere,ältere KTMs werden geschätzt und erfahren gewartet bzw.repariert.
Leider werden diese kleineren Betriebe aufgrund des Drucks der KTM Zentrale immer weniger.
Heute zählt nur der Umsatz an Neufahrzeugen und die Erhaltung vergangener Modelle ist nicht erwünscht.
Gruss
Ein immer noch gerne LC8 fahrender :Armafo _________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
|