forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

270 MM Cartridges von 4k Parti Speciali aus Italien

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HanzImGlückOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 16.09.2023
Beiträge insgesamt: 4
LC8 Adv Blue 2012
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Sep 2024, 22:13    Titel: 270 MM Cartridges von 4k Parti Speciali aus Italien Antworten mit Zitat

Moin,

ich bin bei meiner Suche auf die Cartridges von 4k Parti Speciali gestoßen, die aus meinen 210 MM (2012 990 Adv. Blue) 270 MM machen sollen.

Ich würde das natürlich von einem Fachhändler machen lassen, habe aber vorab eine Frage:

Ist da genug "Gabel" vorhanden? Klingt vielleicht dämlich, aber ist da genug von der unteren Gabel bzw. dem Tauchrohr vorhanden, sodass ich keine Probleme mit der Stabilität habe? 60 MM sind ja schon einiges mehr an Federweg. Oder verstehe ich da was falsch?

Kann ich die einfach tauschen lassen und gut is? Ein längerer Seitenständer ist dann natürlich mit eingeplant. Hat jemand damit Erfahrungen?

Gruß
Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schlusiOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge insgesamt: 367
KTM LC8 SM 950, 2006
 →  79.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  111.000 km
Maico 500, EXC 200

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Sep 2024, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Laut Ersatzteilkatalog hat das Chrome-Rohr mit dem Gabelfuss unten dran bei dem Niedrigen und bei dem R-Modell die gleiche Ersatzteilnummer.
_________________
____
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
106872Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2020
Beiträge insgesamt: 368
KTM LC8 Adv 950 S, 2003

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Sep 2024, 2:03    Titel: Antworten mit Zitat

Bei diesen Gabelumbauten frag ich mich immer was pasiert den mit dem Federbein - bleibt das wie es ist oder bekommt es auch ein Federweg-Update ?
_________________
Grüße von Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1657
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2012
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Sep 2024, 7:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Julian,
es macht natürlich keinen Sinn, die 700mm-Gabelmodifikation zu machen ohne auch die Heckfederung entsprechend anzupassen. Sonst wäre das Fahrwerk nicht ausgewogen abstimmbar. Das passende Kit gibt es ja auch hier: https://4kpartispeciali.com/en/store#!/KTM-950-990-ADVENTURE/c/143714139
Wie Schlusi schrieb, reicht die Länge deiner serienmäßigen Tauchrohre - also der unteren Gabelrohre - bei KTM auch für die 265mm Federweg einiger 990ADV-R-Modelljahre (z.B. der ADV-R aus 2010) gut aus. Die 5mm mehr an Federweg beim 4kpartispeziali-Kit sollten sich nicht negativ bemerkbar machen. Wenn der statische respektive der dynamische Durchhang an der modifizierten Gabel durch korrekte Wahl der Federhärte passend gewählt und auch die Dämpfung passend eingestellt wurde, wird diese ja nur selten komplett ausfedern. Sicherheitshalber würde ich dir anraten, beim Umbau der Gabel gleich auch neue Gleitlager einsetzen zu lassen. Denn je weiter das Standrohr ausfedert, desto kleiner die Überlappung zum Standrohr und umso mehr macht sich bereits vorhandener Verschleiß der Gleitlager durch Kippeln bemerkbar.
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2245
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Do, 17. Okt 2024, 6:48    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn schon ein paar Tage vergangen sind: Meine Adventure Gabel wurde von Pepper-Motorsport auf Öhlins Cartridge umgebaut und auf 285mm verlängert. Lt Pepper ist das für diese Gabel die machbare Grenze, bei mehr passiert das was Hakim schrieb.
Aber natürlich mußt du hinten auch anheben.
Mit dem Fahrwerksumbau von 4K kenne ich mich leider nicht aus, der Preis ist aber attraktiv, da hat mein Umbau mehr gekostet (vor 7 Jahren!).

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0214s ][ Queries: 22 (0.0026s) ]