forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Beule im Tank, repariert

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 375

BeitragVerfasst am : So, 14. Aug 2005, 17:04    Titel: Beule im Tank, repariert Antworten mit Zitat

Beule im Tank.

Wie einge vieleicht sohn mitbekommen hätten, hab ich ein kleiner Streit mit der Leitplanken aus FaroerInsel gehabt: Lc8 ist (gelucklicherweisse?) twischen die Leitplanken hängen geblieben mit der tank (fest).

Dabei hat der Tank von unter eine Beule bekommen, die M8 Boltz war verbogen, die Alu ringen abgebrochen, das swartze plasticteil zum schrott.
Wir haben das erst mal so gelassen, unt es hat kleine problemen gegeben (3000km offroad Iceland).

Jetzt, zuhause, hab ich es mal angesehen und ausgebeult ! Eigentlich war das sehr leicht:
etwa 0.5 Bar luftdruck auf der Tank, Beulestelle warm gemacht (80grad?) und schon kan die Delle raus...

mail einige bilder (vor und nach) dazu:
Tank-Bilder

Frage ist naturlich auch mal: Wass wäre passiert wenn da die Carbonprotector war (die ich nicht habe).
Meine gedanke ist: Dann wäre der einslag viel harter gewesen und war bestimmt die Tankauge unter abgebrochen (Ich hab schon einer gesehen wo das passiert ist).
Vieleicht sollte der protector denn auch an der M8 schraube angeschaubt sein? und nicht nur die 2xM6.

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Aug 2005, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Coole Aktion

Ich hätte ja gewettet, dass der beim Ausbeulen reißt, aber das erhitzen hat es möglich gemacht.

Bin mal gespannt was der jetzt noch aushält...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Aug 2005, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

... am besten sind die schuhe auf Bild 3 ,dachte du hast nun die sandalen oder ist es in holland so Kalt ,ach ja Du hast ja geschrieben das Du den Tank warm gemacht hast ....

glückwunsch zur reperratur ,war aber richtig das wir das nich weiter unterwegs angefaßt haben Wink

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 375

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Aug 2005, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Arbeitsschuhen :-) mit Stahlnase, mann kan ja nie wissen ob die tank mal sturzt unsure
_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0438s ][ Queries: 32 (0.0245s) ]