| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	uli58  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge insgesamt: 479 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  70.000 km   Ducati 749S  →  25.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 9. Feb 2021, 11:52    Titel: TET Abschnitte Rundfahrt Saarland-Skandinavien-Baltikum | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Habe eigentlich ne Ostseeumrundung geplant
 
Problem-über TET Strecken kommen da mal locker 20000km zusammen...
 
-Da ich ja momentan nur schwer Mitfahrer für ne 20000km Motorrad Camping Tour um die Ostsee finden kann probier ich's mal mit ner gekürzten Runde.
 
 
Ich selbst will campen.
 
Camping schreckt viele ab,drum plane ich Plätze ein,an denen es auch feste Unterkünfte gibt.
 
 
Für die,die mit TET Strecken nix anfangen können :
 
 
https://transeurotrail.org/
 
 
Ich selbst bin nicht der Crosser vor dem Herrn,deshalb will ich auch nur die weniger anspruchsvollen Tracks nutzen.
 
Mein Hauptziel hat keinen sportlichen Anspruch-ich will nur meinen Spass.
 
 
Immer nur endurieren ist auch anstrengend,deshalb sind auch ganz einfache Spazierfahrtabschnitte wie Abschnitte von Dänemarks Margeritenroute und Sightseeingpausen zur Erholung eingefügt.
 
 
-Was garnicht von mir geplant wird sind Autobahnen und Strecke machen,bin dann ja Rentner...
 
 
Termine bin ich übrigens noch ungebunden und könnt mich anpassen.
 
 
Bin noch in der Vorplanung und die sieht bisher so aus:
 
 
Etappen	km	 
 
Tag 1 Köllerbach- TET-France-Luxemburg-TET-Holland    407	km
 
Tag 2 Groote Peel Abschnitte TET NL Süd und Nord	 421	km
 
Tag 3 Tet Deutschland entlang der Nordsee bis Fer.haus? 449	km
 
Tag 4 Dänemark Margeritenroute( Fähre Fünen 50min.)   313 km
 
Tag 5 Dänemark Margeritenroute bis Schweden-Malmö	  428  km
 
Tag 6 TET Schweden bis Försjön	417	km
 
Tag 7 TET bis Stockholm	397	km
 
Tag 8 kein Fahrtag in Stockholm	 	 
 
Tag 9 Nachmittags los nach Kapellskär-dort geht’s auf die Fähre 113 km
 
Tag 10 Fähre Kapellskär bis Paldiski(Estland) Dauer 10h ca.320km	 	 
 
Tag 11 Talin-TET Estland	319	km
 
Tag 12 TET Lettland	437	km
 
Tag 13 TET Lettland/Litauen	341	km
 
Tag 14 Ruhetag	 	 
 
Tag 15 Litauen an russischer Seite vorbei nach Polen	318	km
 
Tag 16 TET Polen	459	km
 
Tag 17 TET Polen	346	km
 
Tag 18 TET Polen-Brandenburg	336	km
 
Tag 19 Brandenburger Sand in den Harz	350	km
 
Tag 20 vom Harz noh dehemm	511	km
 
Gesamtstrecke	6678	km
 
 
 
Wer kann mir Tips zur geplanten Tour geben?
 
 
Gruss Uli   _________________ Alles nur kein Saisonkennzeichen
 
 
Moppedfahrer im Saarland:
 
Luh mol lo:
 
http://www.saarbikers.net | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	edefauler Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 9. Feb 2021, 17:30    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wenn du in Schweden wirklich dem TET folgen willst, dann kannste das vergessen
 
 
Tag 6 TET Schweden bis Försjön 417 km 
 
 
siehe da --> http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=38504
 
 
Wir haben relative gemütlich 3 Tage dafür gebraucht.
 
 
Für die ganzen TET Sektionen immer nur einen Tag ansetzen finde ich viel zu wenig.
 
Von Lübeck nach ca auf Höhe Potsdam hab ich auch einen Tag gebraucht und da ist viel Beton/Asphalt bei
 
 
Beim TET würde ich 100km ansetzen pro Tag und mich freuen wenn man mehr geschafft hat
 
 
Gruss
 
 
Norbert _________________ Dukeclassics  3d3f4ul3r  | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Michael c. Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge insgesamt: 472 KTM LC8 Adv 990, 2009  →  70.000 km   KTM 690 Bj. 13  →  50.000 km Beta 250, Suzuki DR 650 SE  →  1.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 9. Feb 2021, 17:54    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ein Hallo,
 
ich kann mich da Norbert nur anschließen. Beim TET Südpolen waren so 100 bis 200 Km am Tag drin. Im Spaß Modus!
 
 
Grund dafür sind neben dem Gelände die vielen Abzweigungen denen man in Europa folgen muss um Offroad zu bleiben. Also ständiges Abbiegen und Zick-Zack fahren.
 
 
Dies sind wenigstens meine Erfahrungen auf oben beschriebenen Pisten.
 
 
lg 
 
Michael c. | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	uli58  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge insgesamt: 479 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  70.000 km   Ducati 749S  →  25.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 9. Feb 2021, 20:45    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wenn ich mich direkt nur an den Track halte habt ihr durchaus recht damit,dass die tägliche km-Leistung zu hoch angesetzt ist.
 
Ich will mir aber auch nur die weniger schwierigen Teile der Tracks antun.
 
Das sieht dann so aus,dass meine lila Route den übleren Strecken im roten Dreck ausweicht
 
so z.B.:
 
  _________________ Alles nur kein Saisonkennzeichen
 
 
Moppedfahrer im Saarland:
 
Luh mol lo:
 
http://www.saarbikers.net | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	edefauler Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 10. Feb 2021, 5:51    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
woher weiss man vorher was schwierig ist und was nicht ?
 
Oder suchst du dir nur den Asphalt Teil vom TET raus ? Dann hat das in meinen Augen aber nicht viel mit dem TET zu tun
 
 
Polen soll wohl auch sehr sandig sein, was einem schnellen voran kommen auch im Wege steht.
 
 
Das Matschloch was ich da vorgefunden habe sollte auch nur ein normaler Waldweg sein.
 
Selbst wenn du einige Teile ausschliesst, ist die KM Leistung recht hoch pro Tag(für den TET), denn auch auf den Waldautobahnen in Schweden bist du mit ca max 40km/h unterwegs und  auf den Landstrassen darfst du nur 70 fahren.
 
 
Denke mal in den anderen Ländern sieht das ähnlich aus.
 
 
Ich würde an deiner Stelle gar nicht so seher auf den Tag genau planen, sondern sich Zeit X Nehmen und wenn es hinten raus nicht passt ggf ein paar schnelle Etappen einbauen und geplante Teile auslassen. _________________ Dukeclassics  3d3f4ul3r  | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	uli58  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge insgesamt: 479 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  70.000 km   Ducati 749S  →  25.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 10. Feb 2021, 8:37    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich für mich plane auch nicht auf den Tag genau,will aber doch einen überschaubaren Plan haben.
 
Die Strecken sind natürlich witterungsbedingt von Tag zu Tag unterschiedlich und da werde ich situationsbedingt entscheiden fahr ich die,oder nicht.
 
Waldwege werde ich wohl öfters meiden und geschotterte Strecken vorziehen.
 
Und ja ich mache schwaches Endurowandern,das zum Grossteil auch mit Strassenmotorrädern möglich wäre.
 
Weit weit weg von Schlammorgien.
 
 
Gruss Uli   _________________ Alles nur kein Saisonkennzeichen
 
 
Moppedfahrer im Saarland:
 
Luh mol lo:
 
http://www.saarbikers.net | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Kofferschleifer Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1028     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 10. Feb 2021, 9:05    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Uli,
 
 
schön mal wieder was von dir zu hören.
 
 
Ich finde es super was du da vor hast und wünsche dir viel Spaß dabei.
 
 
Ich beschäftige mich auch schon eine Zeitlang mit dem TET und auch dem ACT
 
und muss mich den Vorrednern anschließen..
 
 
Übertreibe es nicht mit den Tageskilometern, du willst ja auch campen, da kommst du morgens nicht ohne Stress so früh los.
 
 
Halte uns mal auf dem laufenden..
 
 
LG Meik _________________ Das Gas ist rechts !!
 
 
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
 
 
--- KTM Hardrider --- | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	OstMarkus  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3391     KTM 790 Adv R  →  8.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 10. Feb 2021, 9:54    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hassow und ich sind vor 2 Jahren ueber TET von Warschau nach Riga. 300km am Tag waren eigentlich immer locker drin, allerdings hatten wir auch gutes Wetter. Hat viel Spass gemacht.
 
Auf den meisten Campingplaetzen gibt es auch kleine Huetten zu mieten. Sehr praktisch, wenn man naechsten Tag gleich wieder weiter will. Allerdings gab es auf fast keinem Platz ein Restaurant oder so. _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Benzinschnüffler  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 10. Feb 2021, 10:19    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wie sagte doch Blaise Pascal vor 400 Jahren: Wenn du Gott zum lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen!
 
Das war doch hellseherisch, obwohl es noch keine KTMs gab   . _________________ der Benzinschnüffler
 
 
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 10. Feb 2021, 22:29    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Benzinschnüffler @ Mi, 10. Feb 2021, 10:19 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Wie sagte doch Blaise Pascal vor 400 Jahren: Wenn du Gott zum lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen!
 
Das war doch hellseherisch, obwohl es noch keine KTMs gab   . | 	  
 
 
Das ist die Weisheit des hohen Alters  
 
Ich sag seit ner Weile auch immer: kein Plan     kein Ärger.
 
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	advi  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 12. Feb 2021, 12:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				470 km inkl. Off-Road? Zu viel Dakar gesehen - oder?
 
 
70 darf man in Schweden auf Landstraßen fahren - oder? 
 
 
Also kommst Du max auf einen 50er Schnitt, wenn Du noch einige Off-Road Passagen hast. Vielleicht auch nur 40 ..... = 11-12 Stunden fahren ....
 
 
Sind 10 Stunden reine Fahrzeit ..... sportlich sportlich, dazu noch das Moped aus ein paar Matchlöchern schieben - alle 3 Stunden tanken, Kaffee trinken 20 Minuten Pause ....
 
 
Wer's braucht und unbedingt 3 Wochen lang von morgens 7 bis abends 9 mit dem Moped unterwegs sein will.....
 
 
Ich dachte, Du bist in Rente, sieht so aus, als ob Du vor irgendwas wegrennst. Nimm Dir 2 Monate Zeit und genieße Dein Leben!
 
 
-----------
 
 
Anscheinend bin ich das totale Weichei geworden, wenn ich so drüber nachdenke.
 
Ich bin 2019 auf einer kleinen USA Nationalparkrunde mit einer Harley 4400 km in 17 Tagen gefahren ..... ohne Off-Road dafür häufig 30-35 Grad plus. Und ich habe sogar noch 400 km gestrichen, weil es mir zu viel geworden ist.
 
 
In der Zeit, in der ich sighseeing gemacht habe, fährst Du Off-Road .... Respekt, wenn Du das hin bekommst, ohne Erschöpfungsfehler zu machen. Du musst eine super Kondition haben!
 
 
Als ich mehr Off-Road gefahren bin, fand ich ab 220 - 240 km mit der LC8 es anstrengend, in mittel herausforderndem Geläuf | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	uli58  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge insgesamt: 479 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  70.000 km   Ducati 749S  →  25.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 12. Feb 2021, 16:39    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Genau um solche Aussagen zu bekommen,und evtl. auch Übernachtungstips,
 
sowie must see points,hab ich den Thread eröffnet.
 
Ich bin ja dann tatsächlich in Rente und auf ein paar Tage mehr kommt's mir nicht an.
 
Gruss Uli   _________________ Alles nur kein Saisonkennzeichen
 
 
Moppedfahrer im Saarland:
 
Luh mol lo:
 
http://www.saarbikers.net | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	advi  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 15. Feb 2021, 8:42    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Dann isr es doch fein Uli,
 
 
ich bin in der Zwischenzeit auch 60 plus  
 
 
Und für längere Touren versuche ich mir erst am Morgen Übernachtungen zu suchen, damit ich so viel fahren kann, wie ich Lust habe.
 
 
In den USA fand ich es teilweise echt stressig zu wissen, ich muss noch xxx km ziehen, weil die Hotels gebucht sind. Und ich an schönen Plätzen einfach weiterfahren musste. | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	edefauler Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 15. Feb 2021, 9:18    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin,
 
 
in Italien bin ich immer nur Aspahlt gefahren, aber da auch immer so lange wie ich Lust hatte und zu den Zeiten hab ich mir dann vor Ort ein Hotel gesucht, über Handy ging das damals noch nicht so wirklich, da hab ich die POIs im Navi genutzt.
 
 
In Schweden waren die KM Leistungen für mich nicht abschätzbar, so haben wir dann am Nachmittag per Handy ein passendes Hotel gesucht und gebucht.
 
 
Heutzutage ist das durch die ganzen Portale ja kein Problem mehr, da muss man nicht mehr Tage im vorraus planen wo man schlafen kann/will
 
 
Gruss
 
 
Norbert _________________ Dukeclassics  3d3f4ul3r  | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Alpenfan Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 21. Feb 2021, 21:11    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Huhu Uli.
 
Wenn ich etwa 4 Wochen Zeit erübrigen könnte, wäre ich gern dabei. Denn eine sehr ähnliche Tour hatte ich 2013 eigentlich vor. Nur in entgegengesetzter Richtung. Hatte damals allerdings keine Mitfahrer gefunden (und so bin ich dann in Tunesien"gelandet").
 
Falls die Tour erst in 2022 stattfindet, bin ich ggf. dabei (wenn du es mit mir nochmal aushalten würdest     ). _________________ Gruß
 
fRank
 
 
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!    
 
Loud pipes save lives!  
 
 
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |