|
Autor |
Nachricht |
soko Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge insgesamt: 78
|
Verfasst am : Mo, 27. Jun 2005, 20:14 Titel: |
|
|
hi an alle,
folgendes, meine kati ist die beste, nur geht sie manchmal einfach aus. besonders dann wenn ich dahin fahre, irgendwo abbiegen will und die kupplung ziehe. manchmal auch wenn ich an die ampel ranfahre und frühzeitig die kupplung ziehe.. was kann das sein. standgas ist normal bei 1500 eingestellt. es stört mich auch nur manchmal, zb. dann wenn ich es nicht merke, auskuppel und das hinterrad blockiert :-))) so´n quietchen macht sich doch blöde in der stadt :-))) hat einer ähnliche problemchen??
Zuletzt bearbeitet von soko am Mo, 27. Jun 2005, 20:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 27. Jun 2005, 20:17 Titel: |
|
|
Ja - hatte ich auch schon mal ... Wurde aber vom Mech abgestellt beim Service als ich ihn drauf aufmerksam gemacht hab' ... Jetzt vor kurzem ist das wieder kurzzeitig aufgetaucht, als ich in den Alpes Maritimes rumgefahren bin und öfter über 2'000m war ... Aktuell ist aber alles wieder gut ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 27. Jun 2005, 20:34 Titel: |
|
|
soko hat folgendes geschrieben: | hi an alle,
folgendes, meine kati ist die beste, nur geht sie manchmal einfach aus.
...
|
Ich habe da mal was von einem runtergerutschem Schlauch des SLS gehört.
mehr Details weiss ich leider nicht.
Grüße, Marco. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
dedelausdemnorden Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge insgesamt: 78 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 140.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jul 2005, 10:21 Titel: |
|
|
moin!
habe das gleiche problem. wurde etwas besser als mein mech das gemisch ein wenig anders einstellte (fetter). ist aber noch nicht ganz weg. werde aber noch weitere versuche unternehmen lassen und noch ein wenig forschen.
gruß
dedel _________________ Kole Feut und norden Wind gift 'n krusen Büdel und 'n lütten Pint! |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Di, 5. Jul 2005, 13:00 Titel: |
|
|
Das Problem kenne ich leider auch, besonders bei niedrigen Drehzahlen, wenn der Motor richtig heiß gefahren ist.
Die Mechs bei KTM-Berlin hatten meine Käthe deshalb schon vier mal in der Werkstatt. Inzwischen fahre ich mit erhöhtem Standgas, dadurch stirbt sie nicht so oft ab.
Gruß
lotse |
|
Nach oben |
|
Mike Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 8
|
Verfasst am : So, 14. Aug 2005, 12:59 Titel: |
|
|
Hallo,
war bei mir auch, aber nur wenn ich bei niedriger Drehzahl mit relativ starkem Lenkeinschlag fuhr zB. auf Tankstelle oder beim Wenden.
Hatte mit zu geringem Spiel am Gasgriff zu tun
Bei Lenkeinschlag ist nämlich der ganze Kabelstrang vorne am Leker derart unter Spannung, dass warscheinlich der Vergaser kurzzeitig überfettet.
Habe mittlerweile wieder viel Spiel am Gasgriff.
Trozdem merkt man, dass bei vollem Einschlag der Motor etwas unrund läuft Geht aber nicht mehr aus!
Grüße
Mike |
|
Nach oben |
|
fenek70  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge insgesamt: 488
|
Verfasst am : So, 14. Aug 2005, 14:50 Titel: |
|
|
Mike hat folgendes geschrieben: |
Hatte mit zu geringem Spiel am Gasgriff zu tun ...
|
Hallo Mike.
das hat mit Sicherheit nichts mit dem Gasgriff zu tun. Würde hier zu wenig Spiel sein, dann würde die Drehzahl eher höher werden - immerhin gibst du dann "unfreiwillig" gas.
Der Chocke-Bowdenzug ist hier das Problem. Wenn der Seilzug nicht vernünftig verlegt ist (hatte ich z.B. nach Montage der Lenkererhöhung und "Umkehrung" der normalen Lenkerhalterung - Lenker ist somit etwas weiter vorne), dann "ziehst" du beim Einschlagen den Choke. Mach das mal bei betriebswarmen Motor - die Kiste geht aus.
Einfach den Seilzug gut verlegen. Ich habe z.B. die Lenkerarmatur etwas zur Lenkermitte geschoben, damit ist die Lenkerehöhung in Relation zum Choke-Zug wieder ausgeglichen. (Gleichzeitig hatte ich dann Platz für die Fernbedienung für's IMO...) _________________ Gruss
Harry |
|
Nach oben |
|
|