forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Vorderrad richtig eingebaut?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sugarboy102000Offline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2005
Beiträge insgesamt: 888
BMW R 1250 GS Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Aug 2005, 23:57    Titel: Vorderrad richtig eingebaut? Antworten mit Zitat

... ja wenn ein Schreibtischhengst angängt zu schrauben...
Habe heute meine Räder ausgebaut und zum Reifenwechsel gebracht.
Anschließend die Räder wieder eingebaut. Hinten keine Probleme.
Vorne bin ich mir allerdings nicht ganz so sicher. Das Rad schleift ein wenig (ich nehme an an den Bremsbelägen). Ist das normal?
Ich hatte vorne die Bremszangen abgenommen weil mir das sonst zu fummelig war. Ich habe mal ein Foto gemacht. Es zeigt die Bremszange in Fahrtrichtung links. Ist das so in Ordnung oder fällt jemand etwas auf was nicht so sein sollte.
Gruss
Karl



P8122557.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  102.27 KB
 Angeschaut:  1454 mal

P8122557.JPG



_________________
Gruss
Karl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger 
 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Aug 2005, 0:38    Titel: Antworten mit Zitat

Prinzipiell kannst Du da nicht viel falsch machen. Das Schleifen geht normalerweise recht schnell weg.

Du kannst nächstes Mal die Bremsklötze mit einem dicken Schraubendreher "auseinander! drücken - öffnen. Das ist einfacher

Und Anzugsmomente beachten. Weiss ich aber nicht auswendig. Schraubensicherungslack ist sicher auch nicht schlecht. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Aug 2005, 0:46    Titel: Antworten mit Zitat

Es reicht, eine Bremse abzuschrauben. Dann geht das Rad schon sehr gut raus und rein. Schraubensicherung nicht vergessen.

Und dann beim rechten Bremssattel von oben drauf schauen: schleift der Sattel an der Scheibe? Wenn ja Achsklemmung rechts lösen und auf der Achse etwas bewegen, bis genügend Abstand zwischen Scheibe und Sattel ist.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Aug 2005, 0:49    Titel: Antworten mit Zitat

siehe auch:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=54649#54649

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0451s ][ Queries: 30 (0.0025s) ]