| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| bikenmike  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 12.03.2009 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  28.000 km   AWO SPORT BJ. 60 ,SCHWALBE BJ.73 EXC 525  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. Jul 2019, 18:46    Titel: Syncronisieren |   |  
				| 
 |  
				| Hallo 
 Welche Uhr habt ihr so zum syncronisieren?
 Habe beschlossen selbst eine zu kaufen da auf Dauer wohl günstiger wird .
 schönen Sonntagabend euch noch .
 Gruss MIKE
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Scott-y  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 23.09.2012 Beiträge insgesamt: 1852 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  57.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. Jul 2019, 19:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Geh mal in die Knowledge Base ,da ist erklärt wie man sich aus Baumarktmaterial eine Sclauchwaage baut. Genauer geht es nicht. _________________
 ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE   !!!!!!!!
 So wie ich  fahre, muss ich mir keine Sorgen machen
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 29. Jul 2019, 4:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe mir den Boehm geleistet, der Billige ist Schrott. 
 Den Vorteil der Tester mit Uhren gegenüber der Schlauchwage sehe ich,
 dass ich auch teillast Bereiche messen kann. Ob man das bei der LC8 noch
 braucht weiss ich nicht, bei den Oldtimern ist das aber schon sehr nützlich
 (Vergaser).
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Miami  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 05.07.2017 Beiträge insgesamt: 18 KTM LC8 SM 950, 2006  →  70.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 30. Jul 2019, 14:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hast du die Teillast Bereiche während der Fahrt gemessen oder Prüfstand ? 
 Gruß
 Markus
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  | 
	| [ Time: 0.0207s ][ Queries: 24 (0.0026s) ] |