| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| kampfschnecke   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 10. Mai 2019, 16:28    Titel: Kühlerreparatur |   |  
				| 
 |  
				| An meinem Kühler ist leider ein Leck. Gibt es hier im Forum eine Empfehlung für einen guten Reparaturbetrieb?
 
 Danke Euch!
 _________________
 
   Grüße von Stefan
 seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Robbe  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 02.12.2009 Beiträge insgesamt: 169 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  50.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 11. Mai 2019, 12:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin 🐌, Habe Mal eine Notreparatur beim Ladenburger in Heilbronn machen lassen.
 Er sagt aber unsere Kühler sind nicht mehr geeignet zum instandsetzen. Er klebt meist nur mit Epoxidharz die Stelle grosszügig. Die Reparatur hielt bis zu Schluss. Er baut aber auch Kühler nach Vorbild. Dann sind aber auch Schwachstellen ausgemärzt.
 Viele Grüße
 Robbe
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| friedrich   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1139 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 11. Mai 2019, 15:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Stefan 
 hier https://www.kuehler-birner.de/  lassen wir unsere Kühler reparieren.
 Sind zwar hauptsächlich LKW und PKW Kühler, aber wenn du mir ein paar
 Bilder schickst kann ich mal mit Ihm reden.
 _________________
 
      Friedrich |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  | 
	| [ Time: 0.0560s ][ Queries: 24 (0.0276s) ] |