|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| el ce achtler   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  114.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 18. Jul 2018, 2:38    Titel: Ölverlust |   |  
				| 
 |  
				| Hallo , Mal wieder ein mysteriöser Ölverlust. Immer wenn’s 25 Grad plus wird kommt auf der rechten Seite was zusammen und tropft beim Parken dann links vom motorschutz ab. Leider ist immer alles recht verschmiert, sodass ich nicht sehe wo es rauskommen könnte. Nach abdampfen und Testfahrt sieht es so aus, als ob es direkt under der Wasserpumpe rauskommt, aber da ist ja nur Wasser dahinter. Einige Zeit vorher war ich in der Werkstatt und habe wieder die wassserpumpe machen lassen. Haben letztens gemeinsam geschaut aber auch keine Quelle entdeckt. Irgendeiner eine idee wo es sein könnte, bzw. gibt es irgendeinen Trick wie man das markieren könnte so dass man sieht wo es zuerst rauskommt?
 Perfekt für Ferndiagnose um das sommerloch zu füllen...
   _________________
 ... mach, daß es geht! ....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| el ce achtler   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  114.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 18. Jul 2018, 15:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Foto dazu: 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 224.71 KB |  
		| Angeschaut: | 288 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 179.14 KB |  
		| Angeschaut: | 293 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 ... mach, daß es geht! ....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| desperados08  LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369     Keine KTM 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 18. Jul 2018, 16:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bist du sicher das es Öl ist? Wenn es an dem dicken schwarzen rohr raus kommt, dann ist es kühlflüssigkeit...die Kisten werden am Übergang Pumpe zu diesem rohr ganz gerne undicht. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| v2lover   SponsorAnmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2164   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 18. Jul 2018, 18:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| also dazu gab es einmal ein update (einen rückruf) und zwar in der form, dass zwei dichtringe vorgeschlagen/verbaut wurden; half aber auch nur in jedem zweiten fall
  ; leider ist es so dass sich der flansch des deckel zum wasserrohr verzieht und daher kommen undichtheiten in diesem bereich; einzig wirklich verlässliche abhilfe schafft da leider nur ein neuer deckel und ein neues metall wasserrohr; wobei ich aus erfahrung sagen kann, dass das metall wasserrohr nicht der übeltäter ist
  ; 
 good luck
 _________________
 the older I get; the better I was
 frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
 .....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Atzimuth   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1488 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  100.000 km   Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :)  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 18. Jul 2018, 18:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wenn es unterwegs sifft Puder es doch gleich vor Ort großflächig mit Talkum oder Mehl ein. Dann kannst weiter fahren und siehst es vielleicht schon 5 Minuten später |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| el ce achtler   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  114.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 19. Jul 2018, 8:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist schon Öl. Werde wohl nochmal gründlich reinigen und Puder in die Handtasche tun. _________________
 ... mach, daß es geht! ....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |