forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Eine Liebeserklärung an die 950 SM ...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SM - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SirkmanOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 SM 950, 2005
 →  53.000 km
 →  15.000 km
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Jul 2005, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

seit nunmehr 7 Jahren warte ich auf mein ideales Bike.
Meine Vorstellung betraf da so eine LC4 mit dicken V2 Motor, der sollte entspannter zu fahren sein, gerne sollte das Fahrwerk mehr stabilität mitsichbringen. So die Richtung Supermoto wäre nett. Der Motor sollte so um die 120 PS zur Verfügung stellen.

So die Grundvorstellung!

Seit gestern gehöre ich nun zu dem erlauchten Kreis von 950 SM Fahrern.
Im Vorfeld begann ich mir diese Mopped schon ganz gezielt auf meine Vorstellungen anzupassen. Aber!
Nach nun etwa 250 km muß ich sagen, das Gewicht geht in Ordnung!
Diese Maschine fährt sich fast noch einfacher als meine gute alte 95er LC4 Competion.
Der Motor, ein Gedicht!
Der geht so genial, und ich bin noch in der sehr behutsamen Einfahrzeit (!!!).

Ich muß dem Reiner Kroll vom Team Sommer doch recht geben, ich hätte vielleicht erst mal das 17er Ritzel lassen sollen und nicht gleich aufs 16er wechseln lassen. Liegt wohl an dem Forum Rolling Eyes
Da ich noch kein Gas geben kann, sind die Getriebesprünge extrem kurz.

Durch Eure Erfahrungen mit den Akras, war ich voll der Meinung, die muß ich haben. Aber, nee diese Bollern, nachzündeln im Schiebebetrieb, der Sound ist genial!!! wub
So muß man einen V2 spüren und hören! <_<
Und aus dem Alter, wo man anderen irgendwas beweisen muß, da bin ich raus. Razz

Ist mir doch egal, daß die anderen diesen Sound nicht auch mitgeniessen können.
Es soll doch auch Zeitgenossen geben die was gegen Motorräder haben ...


Also, meine SM darf nicht lauter werden und was die Soundspezialisten da von KTM gezaubert haben, ich liebe es! wub wub wub wub



Aber!
Es gibt da noch eine ganz winzige Schwachstelle:
Die Sitzbank huh

Ja, die Linie war für mich ausschlaggebend gegen die Duke!
Grundsätzlich ist die Sitzbank perfekt.
Also ich bin auch mit der LC4 aus dem Bajahr 95 schon mal 1.000 km am Tag gefahren, mit entsprechenen Wundstellen.

Also, die 950er SM hat da so im Supermotofahrstil einige kleine Kanten. Vielleicht schafft da ein Heißluftfön abhilfe.

Dann ist die Sitzbank zur LC4 recht breit und realtiv komfortabel. Aber ich werde da wohl doch irgendwas in Richtung "Gel" investieren.


Um es aber zusammenzufassen.

Die Sm ist das ideale Bike für echte LC4 Fahrer die es ruhiger auf der Strasse angen lassen wollen. Die Ihren Führerschein beruflich brauchen und schon mit Tempo 110 km/h auf der Bahn glücklich sind, aber (! ph34r ) immer noch voll zum Angriff blasen können wollen und es es lässig können Laughing Laughing Laughing


Morgen geht es wieder auf die Bahn.
Werde ich schlafen können!

Gruß
Sirkman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : So, 17. Jul 2005, 0:23    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann will ich auch mal. Very Happy

Ich warte auch seit numehr 3 Jahren auf mein perfektes Bike.

Die Herren und Damen in Mattighofen haben meine Gebete erhört. DANKE Very Happy

Habe meine SM gestern am Freitag Nachmittag abgeholt. wub
Der Freitag war fürs anschauen und freuen auf die erste Ausfahrt reserviert (ruhig angehen lassen) Wink

Zum Auspuffsound ist beim Abholen ganz ok, klingt aber ein bisschen blechern.

Heute die erste kleine Ausfahrt gemacht, irgendwie sinds dann auch ca. 400km geworden.
Hat Spass gemacht. wub Aber mein Hintern muß sich noch an die Sitzbank anpassen (oder die Sitzbank an meinen Hintern) Razz Gel wär schon besser. Rolling Eyes

So, jetzt mal meine Fahreindrücke.

Ich will kein anderes Motorrad mehr haben. Das Teil ist zu 99% perfekt für mich. Das 1% krieg ich auch noch optimiert.

Fährt sich wirklich fast wie eine 640er, ehrlich. Nur mit der Power die man (ich) braucht.

Zum Gewicht, beim fahren fast nicht zu spüren.

Endliche ein Bike bei dem ich Vertrauen zum Voderrad habe (Honda VTR-Fahrer wissen was ich meine) Wink

Nochmal zum Auspuffsound, komisch was da so im laufe der ersten längeren Fahrt "Freibrennt" .
Jetzt bollert die SM schon recht schön aus den Töpfen wenn man vom Gas geht. Wink
Trotzdem will ich die Akras (loud pipes save lives). happy

Werde als erste Änderung mal die Gabel 10mm durchstecken.
Mir ist der Lenker etwas zu hoch (touristisch) Wink und beim Vorrutschen sitz ich etwas buckelig da, muß wohl auch an der Neigung der Sitzbank liegen.
Bin "nur" 175cm groß und brauche eher die "angriffs" Position (also leicht nach vorn geneigt) beim fahren.
Bei der 1000er wird auch auf das 16er Ritzel gewechselt (das Teil muß im 2. Gang beim gasgeben aus Hinterrad springen.)
Ach ja, die Heckänderung ist auch schon in der erweiterten Planung.

Fazit: Ein absolut geiles Bike zum Kurvenwetzen und Touren (schlagt mich)

Ein Motor mit herlich gleichmäßiger Leistungsentfaltung (absolut kein Biest)
Wer braucht schon mehr als 100PS. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 17. Jul 2005, 2:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sirkman hat folgendes geschrieben:
Ich muß dem Reiner Kroll vom Team Sommer doch recht geben, ich hätte vielleicht erst mal das 17er Ritzel lassen sollen und nicht gleich aufs 16er wechseln lassen. Liegt wohl an dem Forum Rolling Eyes

Gruß
Sirkman



@Sirkman,

nicht ganz. huh
Die Meisten hier haben erst nach der 1000er Inspektion auf das 16er gewechselt. Wink
Davor macht es wenig Sinn. Very Happy

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : So, 17. Jul 2005, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

@ Franky

Der Jürgen hat auch schon eine Heckänderung an meinem Moped ausprobiert.

Hab aber selber auch noch nen anderen Ansatz gefunden. Wink

Ich werd´s im Hecktread posten. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 17. Jul 2005, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

pretender hat folgendes geschrieben:
@ Franky

Der Jürgen hat auch schon eine Heckänderung an meinem Moped ausprobiert.

Hab aber selber auch noch nen anderen Ansatz gefunden. Wink

Ich werd´s im Hecktread posten. :D



Oki. Wink Very Happy

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SirkmanOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 SM 950, 2005
 →  53.000 km
 →  15.000 km
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jul 2005, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

franky hat folgendes geschrieben:

@Sirkman,

nicht ganz. huh
Die Meisten hier haben erst nach der 1000er Inspektion auf das 16er gewechselt. Wink
Davor macht es wenig Sinn. :D




Hi,

also das mit den 16er Ritzel nehme ich schon zurück. Habe jetzt mal die 750 km voll gemacht und so langsam wird auch mal heftiger am Gasgriff gezogen.
So kann man sehr enge Kzuven noch im 2ten Gang fahren und fährt nicht so abgehackt mit dem 1ten Gang ums Eck.

Dabei nervt mich das recht große Gasdrehgriffspiel. Der Griff hat recht viel Spiel im Kabel und auch rutscht er hin und her.

Wie ist das bei Euch?

Gruß
Sirkman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
xsitOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 89
KTM LC8 Adv 990, 2010

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jul 2005, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich nur anschliessen das Bike ist top. Es gleitet sehr Stabil durch die Kurven. Wenn ich es nicht erleben wuerde, koennte ich es nicht glauben. Da sist DAS Bike fuer mich.

Negativ:
Sitzbank ist komisch. Nicht zu hart aber wie einer schon schrieb macht man einen Buckel sobald man naeher am Tank ist.

Das Gassgriffspeil vom Zug hab eich sofort behoben. Der Domino wachelt aber auch bei mir ganz gut. Somit ist dieses Spiel nicht zu beheben.

Der original Reifen ist vorne zm Stoppies machen leider nicht geeignet. Ich rutsche permanent uebers Vorderrad. Auch auf gefaellen.

Hatte leider groesser werdendes Speil im Lenkkopflager. Ziehts alle mal lieber nach. Scheint so als wenn eine Lagerbuchse nicht richtig gesessen haette.

Das Heck?! Wollte es ebenfalls erst umbauen. Ich finds aber mittlerweile recht huebsch. Das Gesicht hat mir zunaechst auch nicht gefallen. Aber im Laufe der Monate hat sich das alles zum Guten gewendet.

Das sind die Negativeindrucke. Die positiven ueberwiegen natuerlich. Aber sowas von.. :)

xsit (der wo anders robo heisst)

PS. Kollesch und ich sind mit SM und SD unterwegs. Leute das ist die Show schlechthin. Ein paar Leuts haben sich sicher den Nacken verrengt Wink Zwei perfekte Bikes in freier Wildbahn.

_________________
Hier könnte meine Signatur stehen


Zuletzt bearbeitet von xsit am Di, 19. Jul 2005, 22:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SM - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0456s ][ Queries: 37 (0.0223s) ]