|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Mike AT98  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009  →  43.000 km   XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!)  →  13.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 21. Okt 2017, 14:59    Titel: Sigutech, Hosi, KNZ Flat, wer weiß weiter? |   |  
				| 
 |  
				| Moin, ich habe anscheinend einen der letzten Sigutech "normal" am Markt bekommen. Beim Einbauversuch hätte ich fast die Hälfte des Schalthebels abfeilen müssen. Deswegen geht er zurück.
 
 Der Flat ist nirgends online zu haben. Im Webshop von Sigutech gibt es nichts mehr und Marcus schweigt sich auf Versuche ihn anzumailen beharrlich aus.
 Telefonisch ist auch keiner dort zu erreichen.
   
 Ist Sigutech tot? Gibt es die Marke nicht mehr? Weiss einer, ob dort mal wieder nachproduziert wird oder muss ich einen Oberon verbauen?
 
 Alternativ:
 Hat einer von euch noch einen neuen Flat über, den er mir abtreten könnte? Vorzugweise in Silber oder Schwarz?
 
 Viele Grüße
 Mike
 _________________
 Adventure 1190 / 1290? Wozu den Nachbau, wenn ich das Original bei BMW bekomme......
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| OstMarkus   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3391     KTM 790 Adv R  →  8.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Gaijin  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 70   
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Mike AT98  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009  →  43.000 km   XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!)  →  13.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 22. Okt 2017, 11:16    Titel: Danke, |   |  
				| 
 |  
				| das scheint im Moment wirklich der Letzte zu sein. Leider nur Orange. Hatte ich auch schon gefunden. _________________
 Adventure 1190 / 1290? Wozu den Nachbau, wenn ich das Original bei BMW bekomme......
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| kretabiker   SponsorAnmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| yenzee  Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561     Yamaha XTZ660 Tenere  →  33.000 km Yamaha Tenere 700  →  1.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| da_zero  Schlammspringer Anmeldungsdatum: 23.01.2013 Beiträge insgesamt: 114 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  32.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 22. Okt 2017, 18:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist ja spannend, ich habe meinen vor 14 Tagen ganz easy über einen Amazon-Händler geordert (in Silber). Da ist aber auch nichts mehr zu holen...
 
 Gruß Florian
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Mike AT98  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009  →  43.000 km   XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!)  →  13.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 23. Okt 2017, 10:27    Titel: Thema gelöst |   |  
				| 
 |  
				| So, Thema gelöst! Gerade telefoniert, er hatte sich in seiner CNC-Maschine vergraben....
 
 In 2 Wochen gibt's wohl Nachschub....
 _________________
 Adventure 1190 / 1290? Wozu den Nachbau, wenn ich das Original bei BMW bekomme......
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Mopete  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 09.08.2015 Beiträge insgesamt: 78 KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  32.000 km   KTM EXC 450 2012  →  5.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 24. Okt 2017, 19:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der Flat ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Hat der irgendwelche Nachteile gegenüber dem Herkömmlichen Hosi-Modell der breiter baut und je nach Einstellung mit dem Schalthebel in Konflikt kommt? 
 Ich habe mich etwas mit dem Thema befasst und durch den langen Thread gewälzt. Sehe ich das richtig das bisher noch niemand Probleme hatte seit er den Hosi/Sigutech KNZ verbaut hat? Sind mittlerweile doch fast 10 Jahre an Erfahrungswerten.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 24. Okt 2017, 20:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| habe den ersten Hosi seit August 2008 und knapp 70Tkm dran an der ADV. 
 Die SE hat sicherheitshalber den Hosi bei ca. 8Tkm bekommen, glaub ich. Und das ist auch schon wieder 9Tkm her
 _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| gravel-travel  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 11.01.2015 Beiträge insgesamt: 128 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  99.000 km   DRZ 400 E  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Okt 2017, 8:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Mopete @ Di, 24. Okt 2017, 20:46 hat folgendes geschrieben: |  	  | Der Flat ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Hat der irgendwelche Nachteile gegenüber dem Herkömmlichen Hosi-Modell der breiter baut und je nach Einstellung mit dem Schalthebel in Konflikt kommt? 
 Ich habe mich etwas mit dem Thema befasst und durch den langen Thread gewälzt. Sehe ich das richtig das bisher noch niemand Probleme hatte seit er den Hosi/Sigutech KNZ verbaut hat? Sind mittlerweile doch fast 10 Jahre an Erfahrungswerten.
 | 
 
 Ich hatte dieses Jahr bei Sigutech nachgefragt, ob es technische Vorteile zwischen flat und normal gibt.
 "Nein" war die Antwort...
 _________________
 Gruß aus'm Pott,
 Martin
 
 The more I see, the less I believe!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 25. Okt 2017, 14:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der Flat arbeitet ohne Feder und baut dadurch etwas flacher. Es gibt keine Probleme mit der Schaltung. Nur das Befüllen bzw. Entlüften ist etwas umständlicher aber sonst alles gut.
 _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| gatschhupfer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007   Yamaha GTS  →  125.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 26. Okt 2017, 18:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Und die den Normalen haben, haben auch keine Probleme. Den Schalthebel sachte nach außen gebogen und funst. Natürlich nicht am Motorrad sondern abmontiert im Schraubstock. _________________
 
  Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.   Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| gravel-travel  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 11.01.2015 Beiträge insgesamt: 128 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  99.000 km   DRZ 400 E  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 27. Okt 2017, 7:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | gatschhupfer @ Do, 26. Okt 2017, 19:14 hat folgendes geschrieben: |  	  | Und die den Normalen haben, haben auch keine Probleme. Den Schalthebel sachte nach außen gebogen und funst. Natürlich nicht am Motorrad sondern abmontiert im Schraubstock. | 
 
 Bei mir hat es sogar ohne biegen gepasst... Toleranzen beim Hebel??
 _________________
 Gruß aus'm Pott,
 Martin
 
 The more I see, the less I believe!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |