|
Autor |
Nachricht |
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 0:45 Titel: Jetzt wird´s aber richtig gruselig bei KTM.... |
|
|
Jetzt wird´s aber richtig gruselig bei KTM....
Ich verstehe ja, dass KTM Motorräder die in die Richtung GS etc. gehen verkaufen muss um Geld zu verdienen und somit auf dem Markt bestehen zu können, aber dass KTM es soooooo nötig hat, auf den Zug der BMW-Fahrer aufzuspringen > http://shop.ktm.com/int_de/powerwear/functional/street.html oder hier http://www.ktm-versand.de/product_info.php/info/p6 ....... IVE-RIDING-VEST.html
Ist aber auch irgendwie klar, der GSler der die neue Adventure kauft braucht natürlich auch die passende Weste dazu, weil KTM mit BMW-Weste geht natürlich nicht
Jehova, Jehova ..... So jetzt werft wieder mit Steinen ihr pösen Purschen ...... Die Diskussion möge beginnen  _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 0:56 Titel: |
|
|
Bionic Back Protector
Die haben bei Placebo abgeguckt, der wirkt mit seinem Protektorenhemd wie ein Bionicle auf mich.  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 7:11 Titel: Re: Jetzt wird´s aber richtig gruselig bei KTM.... |
|
|
Turbodiesel @ Fr, 14. Sep 2012, 0:45 hat folgendes geschrieben: | Jehova, Jehova |
KTM-Warnweste und KTM-Reflektierendes Armbändel.
Es geht bergab.  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 7:38 Titel: |
|
|
Ich hätte gern eine Warnweste in Flecktarn  _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
franksoest Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 24.000 km KTM LC4 Adv 640 , 2005 → 17.000 km KTM LC4 Rallye 600 1992 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 7:41 Titel: |
|
|
Ohmann..... wo sind nur die 90ger geblieben? Damals erkannte man nen Ktm Fahrer an seinen dreckigen Klamotten, den öligen Fingern und dem breiten Grinsen im Gesicht....
Haben die denn wenigstens noch den Flaschenöffner im Bordwerkzeug? |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 8:03 Titel: |
|
|
Leider wurde mir verwährt weiter an diesen Themen über KTM Neuheiten teilzunehmen ......... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 8:28 Titel: |
|
|
ich verstehe nicht, wie man sich so dem Fortschritt verschließen kann ... besonders nach den leidvollen Erfahrungen mit der Versagertechnologie _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 8:54 Titel: |
|
|
franky01 @ Fr, 14. Sep 2012, 8:28 hat folgendes geschrieben: | ... besonders nach den leidvollen Erfahrungen mit der Versagertechnologie |
...... jaja, wirst schon sehen wie schön leiden sein kann....  _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Milan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 110.000 km Yamaha XTX 660 → 36.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 9:00 Titel: |
|
|
Also 06er hat den Flaschenöffner  _________________ Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 9:13 Titel: Re: Jetzt wird´s aber richtig gruselig bei KTM.... |
|
|
Turbodiesel @ Fr, 14. Sep 2012, 0:45 hat folgendes geschrieben: | … weil KTM mit BMW-Weste geht natürlich nicht … |
Darf ich meine KTM mit einer uralten roten (ausgebleicht!!) Ducati Jacke fahren???? Man sieht ja nicht viel davon, wegen dem GROOOOSEN Topcase *hehehehe* |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 10:01 Titel: |
|
|
naja... immer am Markt orientiert...
http://de.wikipedia.org/wiki/Warnweste
es gibt ja schon einige Länder in denen zumindest eine Pflicht zum mitführen besteht...
und dann doch lieber eine markentreue Weste... oder  _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 11:05 Titel: |
|
|
Dazu mein kleines Szenario:
Wir schreiben das Jahr 2013. KTM hat sich dazu entschlossen, seine Produktpalette voll und ganz auf die Wünsche der LC8@-Fahrer aus dem LC8-Forum auszurichten.
2014: Nach einem Entwicklungsmarathon hat KTM es geschafft, eine V2-Enduro mit mächtig Federweg, Vergasern und einem Gesamtgewicht von 180kg auf den Markt zu bringen. Alle freuen sich auf die neue LC8 850R
2015: KTM baut und verkauft 250 Einheiten.
2016: KTM meldet Kurzarbeit an. Der erwartete Umsatz mit der LC8 850R wird bei weitem nicht erreicht.
2017: KTM wird komplett von Bajaj Auto übernommen. Die Produktion der LC8 850R wird eingestellt. Nach einer kurzen Umstellung werden nun Autorikschas für den indischen Markt entwickelt und in Indien produziert.
2025: Der letzte KTM-LC8-Fahrer strandet in der Wüste Gobi und verbrennt mit dem Restbenzin aus Ermangelung an Ersatzteilen seine LC8@ im Wüstensand. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 11:07 Titel: |
|
|
Stephan_Harz @ Fr, 14. Sep 2012, 11:05 hat folgendes geschrieben: | Dazu mein kleines Szenario: … |
Schwarzmaler …
;-) Gut geschrieben … |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 11:13 Titel: |
|
|
gschimmy @ Fr, 14. Sep 2012, 10:01 hat folgendes geschrieben: | naja... immer am Markt orientiert...
http://de.wikipedia.org/wiki/Warnweste
es gibt ja schon einige Länder in denen zumindest eine Pflicht zum mitführen besteht...
und dann doch lieber eine markentreue Weste... oder  |
Na ja.... Markentreue ok, aber für den 8-10 fachen Preis bloß weil irgendwo KTM drauf steht  _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
|