forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kühlmittelausgleichsbehälter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jul 2006, 13:10    Titel: Kühlmittelausgleichsbehälter Antworten mit Zitat

Moin,

bei der Durchsicht meines Mopped´s stellte ich fest das sich am Grund ( Boden ) in meinem Ausgleichsbehälter eine Substanz abgesetzt hat. Also fix mittels Spritze etwas davon angesaugt und mal näher betrachtet.

Die Konsestenz und Farbe ist so ähnlich wie als wenn man Graphitpuder naß macht und sich daraus so etwas wie Schlamm bildet.

Nun die obligatorische Frage: "Weiß jemand was es ist? Irgendwelcher Abrieb? Wenn ja welcher? Wapu? Oder sind es einfach nur Reste von Rückständen aus Kühler oder ähnlichem."

Danke für die Antworten.

Cu Jens

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jul 2006, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

- Reste von Trennmitteln bei der Motor Produktion (kam bei meiner erst nach so ca. 25tkm heraus)
- Abrieb, falls Wasserpumpenrad am Gehäuse schleift
- Lack
- ?

Ich würde den Kühlkreislauf durchspülen und dann weiter beobachten. Nach dreimaligem Spülen ist es bei meiner nicht mehr aufgetreten.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jul 2006, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung, hab ich aber auch.
Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mister_LOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge insgesamt: 286

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jul 2006, 14:59    Titel: Re: Kühlmittelausgleichsbehälter Antworten mit Zitat

Tip zum Reinigen des Behälters:

1) Abmontieren + Inhalt verwerfen.
2) Etwas Wasser einfüllen (bis zur Hälfte der Min Markierung).
3) Einige Esslöffel ungekochten Reis einfüllen.
4) Kräftig schütteln.
5) Ausspülen und Montieren.
6) Beim Kühlerverschluß solange nachfüllen bis es durch den Überlauf in den Behälter läuft (damit sich der Überlaufschlauch wieder füllt).
7) Ausgleichsbehälter auffüllen auf Min

Der Reis rubbelt die an der Wand haftenden Dreckteile ab.

LG Mister L

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tuciOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.05.2004
Beiträge insgesamt: 91
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  67.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jul 2006, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

schradts tip nummer eins beachten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jul 2006, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Cool 30 min fahren und guten appetit.....

Ablagerungen kommt bei guten weinen auch vor ......


also wenn alles gespült ist die Kühlflüssigkeit Engine Ice einfüllen (Sommer ) und der Lüfter hat weniger zu tuen -spart Strom =Sprit

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jul 2006, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte mal dringend den Kühlerverschluss überprüfen ob sich da die gleiche Substanz abgelagert hat und ggf. reinigen! Da gibt es hier auch irgendwo einen schon älteren Thread, einfach mal suchen.....
_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0399s ][ Queries: 25 (0.0190s) ]