forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ölverlust an Öldruckgeber am vorderen Zylinder

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
twinnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge insgesamt: 300
Wohnort: ERZ/Sachsen, D
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  149.000 km
Adv 790 R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Jul 2005, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gestern auslaufendes Öl links am Motor bemerkt, also Hamsterbacke und Tank demontiert, und siehe da - am Öldruckschalter läuft so ganz sachte Öl heraus, mein Händler meinte, es könne ja evtl. die Aludichtung sein, habe aber nach ganz genauem Prüfen gesehen, daß es direkt am Schalter herauskommt, da wo der Kabelanschluß eingegossen ist... Natürlich wie oft ganz schlechtes Herankommen an das Teil, wahrscheinlich muß der Luftfilterkasten raus...
Bin aber momentan mit dem Händler bzw. dieser mit KTM in "Verhandlung", da wahrscheinlich ohnehin wieder eine größere Sache am Motor zu reparieren ist. Ziemlich hoher Ölverbrauch ( zwischen 0,5 u. 1,0 Liter / 1000Km), geht einher mit blauen Wolken aus dem Auspuff. Desweiteren Klappergeräusche vom Steuerkettenspanner und noch woanders her (Ölstand wird immer bei Max gehalten), auch manchmal Flackern der Öldruckkontrolleuchte bei mittlerer Drehzahl. KTM ließ extra vom Händler nochmal bei mir nachfragen, wie ich den Ölstand messe, da bei zu hohem Ölstand auch das Öl über den Motor weggeht.

Vor Kurzem wurde auch erst der Wasserpumpenantrieb einschließlich Gehäuse gewechselt wegen andauerndem Wasserverlust, zumindest das scheint jetzt in Ordnung zu sein.
Auch wurde mir neues Motoröl (Shell 20 W 60) eingefüllt (worauf große Hoffnung gesetzt wurde, aber nichts gebracht hat) und ein neuer Filter eingesetzt. Dann sollte auch noch das Rückschlagventil in die Motorentlüftungsleitung eingebaut werden, wurde dann aber nach einer neueren Anweisung von KTM dann doch nicht mehr gemacht - damit könnt's wohl auch wieder Probleme geben...

Alles in Allem bin ich momentan wieder ziemlich bedient, bin gespannt, was da noch so auf mich zukommt, war ja nicht das erstemal, daß ich Motorprobleme bzw. andere Probleme mit der Mühle habe ( 34000Km)... Mad
Langsam wärs Zeit für einen neuen Motor Wink

Twinner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
exGS80Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 163
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  80.000 km
BMW F 800 GS
 →  118.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Jul 2005, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

So neu ist das nicht. Trat bei mir auch im letzten Jahr bei meiner alten LC8 auf. In MOTORRAD wurde dieser Defekt auch bei der dortigen Dauertestmaschine im letzten Jahr festgestellt.

Grüße
exGS80
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mister_LOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge insgesamt: 286

BeitragVerfasst am : So, 10. Jul 2005, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

twinner hat folgendes geschrieben:
Habe gestern auslaufendes Öl links am Motor bemerkt, also Hamsterbacke und Tank demontiert, und siehe da - am Öldruckschalter läuft so ganz sachte Öl heraus, mein Händler meinte, es könne ja evtl. die Aludichtung sein, habe aber nach ganz genauem Prüfen gesehen, daß es direkt am Schalter herauskommt, da wo der Kabelanschluß eingegossen ist... Natürlich wie oft ganz schlechtes Herankommen an das Teil, wahrscheinlich muß der Luftfilterkasten raus...
Bin aber momentan mit dem Händler bzw. dieser mit KTM in "Verhandlung", da wahrscheinlich ohnehin wieder eine größere Sache am Motor zu reparieren ist. Ziemlich hoher Ölverbrauch ( zwischen 0,5 u. 1,0 Liter / 1000Km), geht einher mit blauen Wolken aus dem Auspuff. Desweiteren Klappergeräusche vom Steuerkettenspanner und noch woanders her (Ölstand wird immer bei Max gehalten), auch manchmal Flackern der Öldruckkontrolleuchte bei mittlerer Drehzahl. KTM ließ extra vom Händler nochmal bei mir nachfragen, wie ich den Ölstand messe, da bei zu hohem Ölstand auch das Öl über den Motor weggeht.

Vor Kurzem wurde auch erst der Wasserpumpenantrieb einschließlich Gehäuse gewechselt wegen andauerndem Wasserverlust, zumindest das scheint jetzt in Ordnung zu sein.
Auch wurde mir neues Motoröl (Shell 20 W 60) eingefüllt (worauf große Hoffnung gesetzt wurde, aber nichts gebracht hat) und ein neuer Filter eingesetzt. Dann sollte auch noch das Rückschlagventil in die Motorentlüftungsleitung eingebaut werden, wurde dann aber nach einer neueren Anweisung von KTM dann doch nicht mehr gemacht - damit könnt's wohl auch wieder Probleme geben...

Alles in Allem bin ich momentan wieder ziemlich bedient, bin gespannt, was da noch so auf mich zukommt, war ja nicht das erstemal, daß ich Motorprobleme bzw. andere Probleme mit der Mühle habe ( 34000Km)...  Mad
Langsam wärs Zeit für einen neuen Motor  Wink

Twinner.



Nau servas! Klingt ja nicht toll. Ich hoffe du hast einen leiwanden Händler!

Viel Glück...

LG Mister L

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
alpinator
BeitragVerfasst am : Mi, 13. Jul 2005, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

HAb auch Ölverlust festgestellt und grad den Bock zerlegt.
Sieht bei mir auch ganz nach dem Schalter aus und das obwohl ich vor 8 Wochen nen neuen Motor bekam Mad

Bikergruß
Nach oben
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Jul 2005, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

@Alpinator

Welchen Schalter meinst?

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpinator
BeitragVerfasst am : Mi, 13. Jul 2005, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Den da.
Sitzt in der Mitte hinter dem vorderen Zylinder.
Ab da abwärts ist feucht Wink

Gruß



_ldruckschalter.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  11.43 KB
 Angeschaut:  5680 mal

_ldruckschalter.jpg


Nach oben
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Jul 2005, 1:09    Titel: Antworten mit Zitat

.. ja das war es bei Roman gestern auch - aber der Händler hat von einer neuen dat ding gleich (...) abgeschraubt ... ähhhi in Island hätten wir schon wieder alt ausgesehen blink
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 372

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Jul 2005, 1:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nichts neues, hab ich auch schon gehabt :)

Auf ein mal alles ganz nass, Öl uberall und sehr schwer zu localisieren. Wenn die niedrige rpm drehte war da gar nicht, nur bei höhere rpm (und Öldruck naturlich) kam es in grosse menge heraus: Es war wirklich die sensor selber, nicht der abdichtung am Cilinder.

Händler hat mir gleich ein neues teil gegeben, problem gelöst.

und Iceland: Naja, öhne sensor farts auch! Also hätten wir die sensorteile raus genommen, und einfach mit kaltmetal oder so die Mutter zugemacht.

grusse

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
alpinator
BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2005, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

So,
Kati aus dem Krankenhaus zurück.
Es war der Öldruckschalter.
Da ist wohl am Zylinder irgendeine Fase dran und da ist die Dichtung nicht richtig angelegen.
Neue, größere Dichtung UND neuer Öldruckschalter rein.

Bikergruß
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0667s ][ Queries: 31 (0.0334s) ]