forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Was passiert über 6.500 u/min?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Mai 2003, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
hab meine Kat'l schon seit letzten Freitag, hatte aber noch keine Zeit zum Schreiben Very Happy

Ich bin rundum begeistert. Laut Bedienungsanleitung sollte man während der Einfahrphase ja nicht über 6.500 drehen.

Also ich muss sagen, ich bin schon ganz schön gehobelt und hab auch einige male (nach ausgiebigem warmfahren natürlich!!!) bis 6.500 gedreht. Also was da abgeht reisst mich echt vom Hocker. Und ich hatte noch nie das Beürfnis weiter als bis 6.5 zu drehen. Kann mir jemand sagen was danach passiert?

Ich denke, man wird in der Praxis selten höher als 6.5 oder 7 drehen müssen.

Zum Thema Vibrationen. Manche behaupten die LC8 vibriert. Nunja, das ist Geschmackssache. Ich finde ab 6000 geht ein "Beben" durch das Motorrad, das sich unmittelbar über die Wirbelsäule fortsetzt, beim Kleinhirn anklopft und unmittelbar auf die Adrenalindüsen drückt.

Ich könnte nur noch jubeln.

Pfiateich
Christian

PS: ein Foto von meiner LC8 vor dem einzig würdigen Hintergrund Very Happy



jubelc8.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  44.6 KB
 Angeschaut:  6543 mal

jubelc8.jpg



_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Mai 2003, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Christian,

den Vorführer hatte ich einige Male bis in den Begrenzer gejagt, über 6.500 tut sich da noch einiges (ist ja keine Q happy). Was die Vibrationen betrifft: Natürlich spürt man den Motor, es ist ja auch V2. Ich empfinde es aber nicht als unangenehm, im Gegensatz zu den Vibrationen eines Einzylinders auf langen Strecken.

Ansonsten: Glückwunsch zu Deiner Maschine und der Kulisse, meine "S" kommt wohl nächste Woche und die Kulisse darf ich leider erst im August erleben.

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Mai 2003, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Christian,

bis 8500 U/min geht noch richtig was. Wink
Mit Akrapovic noch einmal 1000 U/min zusätzlich. Very Happy

_________________
Grüss`le Franky


Zuletzt bearbeitet von franky am So, 1. Jun 2003, 13:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Mai 2003, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Und warte mal, bis sie eingefahren ist,
du wirst sie freudig bis 9500 drehen. Nicht immer, aber immer öfter

Frank, der heute mal richtig die Sau rausgelassen hat und immer noch das Endorphinglücksgefühl geniesst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Mai 2003, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

@chrisO
das mit den 6500 U/min liegt am Einfahröl und am neuen Motor.

kurz:
die Kolben müssen sich erst auf ihre Umgebung einschleifen (und umgekehrt). Dafür verwenden die Hersteller ein Einfahröl, das dem Motor die möglichkeit gibt, diesen Vorgang innerhalb kurzer Distanz (1000km) zu erledigen. Das Einfahröl ist aber von seiner Viskosität nicht für hohe Drehzahlen geeignet - Schmierfilm könnte dann reissen.

lang:
warum verschiedene Hersteller ein Einfahren für Moppeds vorschreiben, liest ihr hier
Richtig Einfahren

Grüße, Rainer

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Duc_MichiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2003
Beiträge insgesamt: 97

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Mai 2003, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

@Chris, da gehts erst richtig los .-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Mai 2003, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Jupiee, nächste Woche gehts's zum 1000'er Service.

@ Uwe: Das mit den Vibrationen ab 6.000 war ganz und gar keine Kritik. Im Gegenteil, ich finde es einfach tierisch wie sie sich Schüttelt und dabei losprescht Very Happy

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : So, 1. Jun 2003, 1:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Chris,

dachte schon Du seist in der Versenkung verschwunden... *lächel*
Wie wars bei mir?
Nun, erst dachte ich auch, also was soll da noch mehr kommen als in der Einfahrphase, sprich den 6.500 Umdrehungen?
Danach auch erst noch ETWAS zögerlich den rechten Griff aufgedreht und plötzlich: Boah ey. Da kommt ja noch megamäßig was nach!!!

Eigentlich bin ich immer ein eher untertouriger Fahrer(in) gewesen. Das hat sich aber seit der LC8 echt gewandelt ( weil sonst kann man keinen Spaß haben ). Du wirst also in der Praxis automatisch höher drehen WOLLEN.
Die Power bei 7-8.000 Touren ist absolut genial, der Anzug kräftig. Du wirst es erleben Very Happy
Seither kann ich kaum noch unter 5000 fahren *hihi*

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen


Zuletzt bearbeitet von funracer am So, 1. Jun 2003, 1:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : So, 1. Jun 2003, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir war es gleich wie bei Funny: Bei der ersten Probefahrt fast nie über 6000, dann beim ersten Mietwochende mal hochgeschraubt... wub Danach hab' ich einen "eigenen" Fahrstil entwickelt, der sich wie Tiefschneefahren anfühlt ! Du gehst in die Kurve, drehst am Hahn und sie fliegt förmlich der nächsten Kehre zu! Als ich den "Dreh'" (im wahrsten Sinn des Wortes Rolling Eyes ) raus hatte ging sie mir dann öfters in den Begrenzer ph34r . Wenn ich's locker nehmen wollte, habe ich einfach den 3. eingelegt und so den Berg erklommen. Ich weiss nicht, was da alle davon reden dass dieses Motorrad nicht gemütlich gefahren werden kann!

Ich hatte vorher auch so diese "Boxer"-Fahrweise, aber mit der Zeit fährt man automatisch einen Gang tiefer. Wobei: Wenn die Vergaserbatterie gut eingestellt und das EPC weg ist, dann zieht sie schon ab 2000 an und kann schon ab 3000 mit den meisten Maschinen gut mithalten - meine Transalp war da wesentlich ruckeliger, von meiner alten F650 ganz zu schweigen.

Hab' dann - um sicher zu gehen - die GS über 4h Probegefahren. Super Motorrad, ohne Zweifel, aber diesen "Kick" gab's nur mit dem "Kätti"... Es ist eine DROOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOGEEEEEEE!

wub wub wub wub wub wub wub wub wub wub
*kaumerwartenkannbisicheigeneKTMindieArmeschliessendarf*

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++


Zuletzt bearbeitet von toblerone am So, 1. Jun 2003, 12:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 1. Jun 2003, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Wohl war!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
woas-i-nedOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.05.2003
Beiträge insgesamt: 67
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jun 2003, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Grüß euch,

hab meine LC8 am Freitag abend vom Händler abgeholt.

Sind dann am Samstag mit 7 Mopeds Richtung Erzberg aufgebrochen.

Ich kann toblerone nur zustimmen das Teil ist die reinste DROGE.

Die LC8 macht dermaßen Spaß, und das schon beim einfahren!!!

Bin insgesamt am Wochenende 850 km auf der Kathi gefahren und hatte keinerlei Probleme.

Natürlich darf das Hinterteil nach so einer Tour ein wenig schmerzen. Aber ansonsten war es das reinste

Vergnügen.

Was KTM mit der LC8 da vollbracht hat, ist wohl das feinste was ich je unterm A... gehabt habe und

wahrscheinlich haben werde.

Allererste Sahne. wub wub wub wub wub

Am Erzberg konnte ich dann noch sehen, wie Andy Bell mit einer "S" beim Freestyle-Event gesprungen ist. wacko wacko

Ich hoffe, die Fotos sind was geworden.

Der ist tatsächlich Mit dem Teil 20 m !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! gesprungen. Da Wahnsinn.


So genug geschwärmt. Am Dienstag ist der 1000er fällig. Und dann bin ich mal gespannt.........





_________________
SeRvUs

Andi

---------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0501s ][ Queries: 43 (0.0223s) ]