forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Bedarfsanalyse

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdventureBikeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge insgesamt: 23

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Mai 2003, 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherlich braucht die LC8 technisch gesehen keinen Sturzbügel. Der eine oder andere unter uns würde aber sicherlich eher mal ins Gelände gehen wenn er sich nicht so viele Sorgen um Kratzer machen müsste ... oder?

Sagt Ihr mir was sache ist!

Wir entwickeln gerade einen Sturzbügel!

Gruss

Ernst

_________________
Ernst Südmeyer
http://www.adventurebike.de http://www.lc8.info http://www.adventure950.de

SPREAD THE WORD:
THE DESERT IS ORANGE ... AND THE DESERT IS GROWING ... EVERY DAY!


Zuletzt bearbeitet von AdventureBike am Di, 20. Mai 2003, 15:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Mai 2003, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Haben wollen! Wenn er passt und nicht zuuuuuuu Teuer ist.
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2003, 0:20    Titel: Antworten mit Zitat

kennt ihr die Carbon/ Kevlar Abdeckungen am Tank, die Thomas Junker (Filmemacher u. KTM-Testfahrer) bei seiner Reportage-Tour "Bis ans Ende der Welt" an der Proto-LC8 hatte?

Sowas hätte ich gern. Mein Händler meinte vor einiger Zeit, die würde er evtl. anfertigen lassen. Auch ein abschließbares Tankfach aus Carbon stellte er in Aussicht. Werd mal wieder nachfragen...

Gruß,

Olly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureBikeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge insgesamt: 23

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2003, 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

XT-Olly hat folgendes geschrieben:
kennt ihr die Carbon/ Kevlar Abdeckungen am Tank, die Thomas Junker (Filmemacher u. KTM-Testfahrer) bei seiner Reportage-Tour "Bis ans Ende der Welt" an der Proto-LC8 hatte?

Sowas hätte ich gern. Mein Händler meinte vor einiger Zeit, die würde er evtl. anfertigen lassen. Auch ein abschließbares Tankfach aus Carbon stellte er in Aussicht. Werd mal wieder nachfragen...

Gruß,

Olly

Hi,

an mehreren Stellen wird an CarbonTeilen, Sitzbänken und Sturzbügeln gearbeitet!

Vermutliche Quellen:
- Sommer KTM
- MRS Mayer & MRS Rau
- AfricanQueens wird wohl ins LC8 Zubehörgeschäft einsteigen

Wir werden auf AdventureBike eine Liste des verfügbaren Zubehörs und auch entsprechende Testberichte veröffentlichen!

Gruss

Ernst

_________________
Ernst Südmeyer
http://www.adventurebike.de http://www.lc8.info http://www.adventure950.de

SPREAD THE WORD:
THE DESERT IS ORANGE ... AND THE DESERT IS GROWING ... EVERY DAY!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2003, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, dass die LC8 kein Fall für Sturzbügel ist - aber zusätzliche Pads als Kratzschutz braucht sie!
_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : So, 25. Mai 2003, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Adventurebike: Danke für Info, mein Händler konnte mir (noch) nichts neues berichten.

Gruß,
Olly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Mai 2003, 0:10    Titel: Antworten mit Zitat

@toblerone schau Dir die "Abschürfungen" meiner LC an, nachdem mein Vater damit gestürzt ist. Das war bei niedriger Geschwindigkeit ca. 30-40 km/h. Stell Dir vor, das passiert wenn man schneller ist, dann ist der Tank durch. Hinten hat der Gepäckträger alle Energie abgefangen, sonst wäre der Auspuff auch noch angeschliffen.


sturzspuren_Tank_unten.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  21.29 KB
 Angeschaut:  7797 mal

sturzspuren_Tank_unten.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Mai 2003, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

@advi

...da hast Du klar ein Argument auf Deiner Seite! Meine Annahme: Die Pads wären sicher wesentlich resistenter als die Tankwandung gegen das Durchschleifen bzw. würden anstelle des Tanks abgeraffelt. Hauptproblem ist, dass der Tank ziemlich weit ausgebaucht ist und von den angebrachten Pads unzureichend geschützt wird.

Nur, Sturzenergie schlucken die Pads natürlich gar nicht (was bei einem Sturzbügel der Fall sein sollte).

Im Gegensatz zu meiner Transalp und der F650, welche ich hatte habe ich bei meinen Miet-LC8 einfach nirgends vernünftige Flanschpunkte gefunden, welche zuverlässig die entstehenden Kräfte auffangen könnten. Deshalb favorisiere ich nach wie vor die Pad-Lösung... Oder hast Du hier etwas gefunden oder eine gute Idee?

Auch von meiner Seite gute Besserung für Deinen Vater.

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++


Zuletzt bearbeitet von toblerone am Mo, 26. Mai 2003, 22:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Mai 2003, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schau es mir mal an, hab mit Krankenhaus, Einfahren und meinem Buch schreiben die Tage zuviel um die Ohren gehabt. Ab Donnerstag habe ich Zeit dafür.
Anonsten sind Pads sicher besser als nichts

Hier sieht man noch die Spuren des hinteren Sturzbügels auch Kofferträger genannt



Schleifspuren_Traeger.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  26 KB
 Angeschaut:  7797 mal

Schleifspuren_Traeger.jpg




Zuletzt bearbeitet von advi am Mo, 26. Mai 2003, 22:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BytebanditOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2003
Beiträge insgesamt: 308
XT600Z Tenere
XTZ750 Super Tenere

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Mai 2003, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

ja , aber noch zu gebrauchen!!
_________________
Werdegang : TS80X, GSX400E, XT600Z Tenere 1VJ, XJ600, XTZ750, XT250, DR350, LC4 620, LC4 620 SixDays , LC8 950 ADV, XT600Z Tenere 3AJ, XT600Z Tenere 1VJ, KLX650C, XTZ750,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Mai 2003, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

@advi

wurde der Träger verbogen oder ist er noch in Form (abgesehen von den "Anflachungen")?

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 27. Mai 2003, 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

Er ist jetzt flach statt rund, aber sonst o.k
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Mai 2003, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

In Anbetracht der Bilder und des Neupreises des Bikes würde ich Pads und / oder Sturzbügel auf jeden Fall anschaffen, wenn bezahlbar und von der Optik akzeptabel.
Immer günstiger als ein neuer Tank ?!!!!

Die Lösung an der Maschine von T.Junker sah doch garnicht so schlecht aus.

Also hier ist einer mehr der auf "Sturzschutz" wartet.

Gruß Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest_SOMMER KTM
BeitragVerfasst am : Fr, 30. Mai 2003, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy hat folgendes geschrieben:
Moin!

In Anbetracht der Bilder und des Neupreises des Bikes würde ich Pads und / oder Sturzbügel auf jeden Fall anschaffen, wenn bezahlbar und von der Optik akzeptabel.
Immer günstiger als ein neuer Tank ?!!!!

Die Lösung an der Maschine von T.Junker sah doch garnicht so schlecht aus.

Also hier ist einer mehr der auf "Sturzschutz" wartet.

Gruß Schimmi

Hallo,
die Version "Juncker" ist in Planung, Terminvorstellung Herbst. Da kommt also etwas aus Carbon.

Ich wünsche ein tolles Wochenende

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll


Zuletzt bearbeitet von Gast am Mi, 19. Jan 2005, 13:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Mai 2003, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist zwar eine gute Nachricht, aber bis dahin könnte es bereits zu spät sein... (Ich habe eine Schotter-Übungstrecke fast direkt vor meiner Haustür)

Auf der anderen Seite - man kann sowas dann bestimmt auch über vorhandene Kratzer kleben Very Happy

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr


Zuletzt bearbeitet von Uwe am Fr, 30. Mai 2003, 20:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0520s ][ Queries: 45 (0.0225s) ]