|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 12. Sep 2016, 9:54    Titel: 12V Verteiler |   |  
				| 
 |  
				| Hallo 
 Ich möchte den ACC1 zur Steuerung von weiteren Verbrauchern (Relais)
 benutzen. Mein Kabelschugebastel ist aber zumindest unschön . . .
 
 Ich weiss schlicht nicht nach was ich gurgeln muss.
 
 Wie bezeichnet man eine Mehrfachkupplung für 12V Flachstecker,
 z.B. 1 Eingang 4 gleichgeschaltete Ausgänge in einem Gehäuse (isoliert).
 
 Ja, ich weiss, 5A ist wenig, es muss einfach reichen, sonst merke ich es ja
   _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| heinz   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009  →  30.000 km cb 1000  →  130.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 13. Sep 2016, 3:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke Heinz 
 Genau das "Flachsteckverbinder" was für ein Wort
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bagger  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  75.000 km   BMW R 1300 GS  →  15.000 km Husqvarna 701 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Frank RD04  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370     KTM 1090 Adventure 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 13. Sep 2016, 8:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Frank RD04 @ Di, 13. Sep 2016, 9:05 hat folgendes geschrieben: |  	  | ich hatte auch das Problem mit den Steckverbindern. Bin dann aber davon weggekommen und setzte nun von Wago mechanische Klemmen ein. Hier kannst du auch Kabel mit sehr kleinem Querschnitt perfekt anklemmen. Diese Klemmen haben auche eine Zulassung für Transportfahrzeuge. D. h. ein lösen durch Vibrationen ist nicht möglich.
 
 Und zuguterletzt sind die Klemmhebel ORANGE
  | 
 
 Kompliment, schön aufgeräumt
 
 Wenn zwei das gleicht tun, ich sehe erst jetzt das meine auch von Wago sind.
 
 Und wenn man weiss wie es heisst, findet man sie auch bei Conrad, meine
 sind jetzt halt aus dem Baumarkt, wird schon halten ,-}
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 173.14 KB |  
		| Angeschaut: | 287 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Frank RD04  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370     KTM 1090 Adventure 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 13. Sep 2016, 20:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke fürs Lob. 
 Deine Verbinder sind die kleineren. Die gab es bei mir damals noch nicht. Die von mir verbauten waren ca. 1 Jahr früher auf dem Markt, sonst hätte ich die kleinen auch verwendet.
 
 Hatte zwar Musterteile bei mir in der Firma, war mir aber nicht sicher ob diese in Ordung oder Ausschuss sind.
 _________________
 Gruß,
 
 Frank
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |