|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| TC-Rudi  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 03.08.2015 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  36.000 km   Honda Africa Twin XRV 650 Bj. 1987  →  143.000 km Yamaha XT 600 Bj. 1983  →  25.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 3. Apr 2016, 21:04    Titel: Hitzewallung meiner 950er Adventure |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Ich bin neu hier.
 Bevor ich mein Problem schildere will ich mich erst mal vorstellen.
 Mein Name ist Rudi , genannt TC-Rudi
 Meine Hobbys : natürlich Motorrad-Touren Extrem / Hängegleiter / Geocaching / Klettern / Fliegenfischen / Offroaden .
 Meine Motorräder : Honda Africa Twin 650 mit 142.000 Kilometer auf dem Buckel , alle selbst gefahren / Yamaha XT 500 und seit einem Jahr KTM Adventure 950 LC8 Bj. 2003 . Mit ihr habe ich Griechenland / Albanien und Nordkap gefahren. Die letztere macht ein bisschen Temperatur Probleme . Nicht nur wenn es richtig heiß ist , sondern auch bei ganz normalen Temperaturen und ganz normaler Fahrweise auch manchmal bei Langsam-Fahrt .
 Die Temp.Anzeige geht bis zum letzten Balken und fängt dann noch an zu blinken .
 Über eine Info würde ich mich freuen
 Viele Grüße
 TC-Rudi
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| desperados08  LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369     Keine KTM 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 3. Apr 2016, 21:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Rudi, läuft denn der Lüfter, wenn sie so heiß ist? Mach mal den Kunststoff kühlerschutz ab und schau dir den Lüfter an...evtl ist er ja verdreckt!? |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| to.we   SponsorAnmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189   KTM LC8 SE 950, 2006  →  21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003  →  32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019  →  10.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 3. Apr 2016, 21:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| WaPu noch orginal ? _________________
 Gruß
 to.we
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| LCBaltic   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634     KTM LC8 Adv 990, 2012  →  26.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 3. Apr 2016, 21:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|   Welche Bereicherung hier
   Ich bin mir sicher, Dir wird hier geholfen, meine 950er hatte von 05 bis 14 keine ernsthaften Temperaturprobleme
   _________________
 Viele Grüße aus dem Nordosten von D
 Henning
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 3. Apr 2016, 22:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sicherung des Lüfters prüfen   _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| hakim  Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1671     KTM 1290 SuperAdventure, 2016  →  75.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| TC-Rudi  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 03.08.2015 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  36.000 km   Honda Africa Twin XRV 650 Bj. 1987  →  143.000 km Yamaha XT 600 Bj. 1983  →  25.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 4. Apr 2016, 12:55    Titel: Vielen Dank |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Erst mal vielen Dank , für die schnellen und vielen Antworten
   Ich bin begeistert .
   Ja die Wapu ist Original , Lüfter springt an ( werden ihn aber nochmal auf Verschmutzung kontrollieren ) das Plastikteil vor dem Kühler habe ich durch ein anderes ersetzt, damit der Kühler noch besser Luft bekommt .
 Den Temp-Schalter werde ich noch kontrollieren .
 Ich habe mir einen Ölmessstab mit Temperaturanzeige gekauft um zu sehen , wie heiß dann auch das Öl wird . Das steigt überraschenderweise fast nie über 100 Grad
   Jetzt werde ich wie gesagt erst mal eure Tips anwenden und dann mal sehen was die Temperatur so macht.
 Grüße an alle aus Hessen
 TC-Rudi
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| to.we   SponsorAnmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189   KTM LC8 SE 950, 2006  →  21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003  →  32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019  →  10.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 4. Apr 2016, 14:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wenn die Angaben in deiner Signatur korrekt sind und somit bei 33 Tkm in einer 03 noch die erste WaPu-Welle drin ist......dann ist dies (neben dem ggf. verdreckten/ermüdeten Kühlerdeckel) mein erster Verdacht. Ich würde den Ölfilter kontrollieren, zeigt der auch nur leichte"Quellungen" ist es ein sicheres Zeichen für einen Defekt der WaPu.
 
 Beispielbilder und noch viel mehr zum Thema gibt es reichlich im Forum.......
 _________________
 Gruß
 to.we
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| 690er  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge insgesamt: 46 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  67.000 km   KTM LC8 Adv 990, 2012  →  42.000 km KTM LC4 640 Duke, 2005  →  13.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 4. Apr 2016, 19:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Rudi, 
 ich hatte das bei meiner auch so. Kontrollier mal den Wasserstand im Kühler.
 Bei mir war auch mal (Schlamperei beim Bau
  )erheblich zu wenig drin.  Die Symptome waren gleich. Auffüllen und dann Hakims Vorschlag folgen. 
 Weiter viel Spaß mit den Moped
 _________________
 Gruß Stephan
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| mark80  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.06.2009 Beiträge insgesamt: 7 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  45.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 10. Apr 2016, 11:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Rudi, hatte mal dasselbe Problem, dass das Möppi immer sehr heiss wurde und mir zwei mal den Kühlerinhalt auf die Straße gegossen hat!
  Am Ende war es der Kühlerlüfter. Im kalten Zustand gebrückt lief er! Ist man aber eine Weile gefahren und die warme Luft hat den Lüftermotor erwärmt, sprang dieser nicht mehr an! Mein Tip: prüfe, ob der Lüfter im warmen Zustand gleichmäßig läuft, nicht mal schnell und dann langsamer oder dass er einfach ausgeht (wie bei mir). Er muss eine gleichmäßige Drehzahl haben. Viel Spass bei der Fehlersuche.
 _________________
 und ist das Wetter noch so trübe mach Dir einfach keine Rübe
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| TC-Rudi  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 03.08.2015 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  36.000 km   Honda Africa Twin XRV 650 Bj. 1987  →  143.000 km Yamaha XT 600 Bj. 1983  →  25.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 27. Apr 2016, 21:20    Titel: Hitzewallung meiner 950er Adventure |   |  
				| 
 |  
				| Wollte mich hier nochmal melden. Habt mir sehr geholfen.
 Der Lüfter sprang manchmal nicht an , obwohl alle Balken geblinkt haben und die rote Warnleuchte dazu anging . Stecker abgezogen , Brücke gelegt danach lief er wieder.
 Also alles kontrolliert, Thermogeber, Steckverbindung, Lüfter und zu dem Ergebnis gekommen , dass sich eine Luftblase im Kühler gebildet hatte , wie ihr schon Beschrieben hattet . Also das Moped vorne aufgehangen , leicht auf die rechte Seite gedreht, laufen lassen und dann die kleine Entlüftungsschraube auf der linken Seite am Kühler geöffnet danach zischte es erst mal und es kam nur heiße Luft bis dann Kühlflüssigkeit austrat. Danach ging der Lüfter an und die Temperatur sank sofort um 3 Balken.
 
 Danke hier nochmal
   liebe Grüße
 sendet euch
 TC-Rudi
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 28. Apr 2016, 10:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ...........bei mir hilft nur noch Lüfterschalter tauschen -morgen OP -Termin ... _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| TC-Rudi  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 03.08.2015 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  36.000 km   Honda Africa Twin XRV 650 Bj. 1987  →  143.000 km Yamaha XT 600 Bj. 1983  →  25.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 29. Apr 2016, 14:56    Titel: Läuft |   |  
				| 
 |  
				| Hatte mir vorsichtshalber bei Ebay einen gekauft. 49,- gebraucht inkl. Gehäuse.
 Man kann ja nie wissen
   Gestern mal hart ran genommen auf meinem Spielplatz ( alter Truppenübungsplatz ) wird nicht heißer wie sechs Balken und dann springt sofort der Lüfter an .
   |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| OstMarkus   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3391     KTM 790 Adv R  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 29. Apr 2016, 17:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| eigentlich sollte der bei 5 Balken anspringen - aber Kleinigkeiten, viel Spass beim fahren   _________________
 Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| TC-Rudi  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 03.08.2015 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  36.000 km   Honda Africa Twin XRV 650 Bj. 1987  →  143.000 km Yamaha XT 600 Bj. 1983  →  25.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 29. Apr 2016, 17:36    Titel: Läuft |   |  
				| 
 |  
				| ich bin ja froh , dass die Temperatur beim offroaden runter geht. Somit kann ich mein Ziel Zagora in Angriff nehmen  Dort ist es ein wenig wärmer als in unseren Regionen . 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 261.42 KB |  
		| Angeschaut: | 412 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 379.1 KB |  
		| Angeschaut: | 420 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 354.61 KB |  
		| Angeschaut: | 417 mal |  
	| 
  
 
 |  
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |