forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Max. zulässiges Gewicht auf der Gepäckfläche ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdventureMarcoOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2005
Beiträge insgesamt: 561
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Feb 2006, 22:03    Titel: Max. zulässiges Gewicht auf der Gepäckfläche ? Antworten mit Zitat

Kann mir einer sagen wieviel ich hinten auf die
Gepäckfläche packen kann?

Radhalterung zum schnellen mitnehmen des 2ten Radsatzes.

Siehe Bilder :



IMG_0001.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  46.89 KB
 Angeschaut:  1757 mal

IMG_0001.JPG



IMG_0003.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  57.87 KB
 Angeschaut:  1757 mal

IMG_0003.JPG



IMG_0004.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  59.36 KB
 Angeschaut:  1757 mal

IMG_0004.JPG



IMG_0006.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  50.06 KB
 Angeschaut:  1757 mal

IMG_0006.JPG



IMG_0007.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  53.41 KB
 Angeschaut:  1757 mal

IMG_0007.JPG



_________________
Gruss
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Feb 2006, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Die Idee hatte ich auch schon. Aber die Hebelwirkung ist enorm... Ich würde dir zu nem Kofferträger raten und die Räder zusätzlich an vier Punkten nach unten verzurren.

Oder vorn unters Rad die Isomatte packen und die Räder mit Spanngurten nach unten verspannen, dann wackelt auch nichts mehr.

Auf jeden Fall würde ich die Räder so fixieren, dass sie sich nicht bewegen können (zusätzlich zum Rohr).

Ich habe meine Topcaseplatte nur an den hinteren beiden Schrauben befestigt. Da leg ich schonmal das Vorderrad drauf, Hinterrad mit der Bremsscheibe in den Kofferträger stellen, ein Seitenkoffer passt noch prima dran und alles verzurrt. Das hielt auch schlechte Straßen und Feld/Waldwege (ohne Sprünge) aus.
Rebhuhn hat seine Räder auch mal paar hundert km einfach so auf dem Heck spazieren gefahren. Ohne Kofferträger und Rohr wie bei dir. Hat auch gehalten...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Feb 2006, 8:00    Titel: Re: Max. zulässiges Gewicht auf der Gepäckfläche ? Antworten mit Zitat

AdventureMarco @ Sa, 11. Feb 2006, 21:03 hat folgendes geschrieben:
Kann mir einer sagen wieviel ich hinten auf die
Gepäckfläche packen kann?

Radhalterung zum schnellen mitnehmen des 2ten Radsatzes.

Siehe Bilder :


Geniale Halterung !!! Gratuliere !

Ich empfehl Dir auch noch, wie der Schradt, was unterzulegen.
Dass sie nicht NUR auf der Bremsscheibe liegen. Zusätzlich
unbedingt mit Spanngurten festzurren. Da wackelt nix und
funzt perfekt !!!

Beide Räder gemeinsam haben ca. 20 kg !! Die kannst Du
schlicht und einfach vernachlässigen, is net viel.

Ich bin mit dem Felgensatz hinten drauf gesamt 2.500 km
Onroad gefahren, davon über 80 % nur Kurvenwetzen.
Hat perfekt funktioniert, die paar Kilo zusätzlich spürt
man so gut wie nicht.

siehe auch unter:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=3780&highlight=felgentransport

LG
Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0586s ][ Queries: 36 (0.0221s) ]