|
Autor |
Nachricht |
Lennart Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.07.2013 Beiträge insgesamt: 81 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Apr 2016, 12:34 Titel: Absicherung ACC1 / 2 ? |
|
|
Moin!
Ich hab grad keine Doku zur Hand und vielleicht kann mir kurz jemand helfen.
Liege ich richtig, dass bei einer 2004er @
ACC 1 mit 5 Ampere und
ACC 2 mit 10 Ampere abgesichert ist?
Vielen Dank!
_________________ kling - doing - strunz - nicht trommeln, nicht pfeifen |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Apr 2016, 15:27 Titel: |
|
|
beide 5A - zumindest an der 950er
_________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Apr 2016, 20:45 Titel: |
|
|
Stimmt, beide 5A. Konnte ich gar nicht glauben, daß das anders als bei der 990er ist. Da sind beide mit 10A abgesichert.
P.S. Einfach mal nach Bedienungsanleitung LC8 ... googlen.
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1666 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Apr 2016, 5:52 Titel: |
|
|
Hallo,
ganz dunkel meine ich mich zu erinnern, daß beim Nachrüsten der 950er mit der Vergaserheizung laut Anleitung einfach die 5A-Sicherung auf ACC2 gegen eine 10A-getauscht wurde. Ohne Gewähr...um sicher zu gehen, müßte man den Kabelquerschnitt abmessen. Für 10A Dauerstrom sollten es mindestens 0,5qmm, besser 0,75qmm sein - natürlich sowohl an Plus wie an Masse.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
|