|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
gravel-travel Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 11.01.2015 Beiträge insgesamt: 128 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 99.000 km DRZ 400 E → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Feb 2016, 17:32 Titel: Ölsieb passt nicht? |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe nun meinen ersten Ölwechsel an der 990er durchgeführt.
Dabei hatte ich das Problem, dass das neue schwarze Ölsieb, dass von rechts in den Motorblock geschoben wird, nicht passte, es war ca. 3-4 mm zu lang. Teilenummer und Abmessungen waren allerdings gleich mit dem alten...
Ich habe dann letztlich das alte gesäubert und wieder eingebaut, aber irritiert bin ich trotzdem. Kennt das einer?
Achja, das Sieb stammt aus dem Ölfilterset von KTM... _________________ Gruß aus'm Pott,
Martin
The more I see, the less I believe! |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Feb 2016, 18:23 Titel: |
|
|
Hi,
auf richtigen Sitz überprüfen.. (evtl. mit Taschenlampe)
Wenn das gemacht ist, das Sieb geht im neuen Zustand immer etwas stramm rein, evtl. mit GEFÜHL den Gummihammer zur Hilfe nehmen
Gruß ebenso Martin _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
Frank RD04 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370 KTM 1090 Adventure
|
Verfasst am : Di, 23. Feb 2016, 19:32 Titel: |
|
|
Dies ist normal.
Die letzten 2-3 mm zieh ich immer mit dem Deckel rein.
Die Schrauben schrittweise mit Gefühl anziehen, dann flutsch das Sieb voll rein.
Wenn du mit dem Hammer oder ähnlichem draufhaust besteht die Gefahr, dass es sich verbiegt.
Hab bei meinem ersten Ölwechsel auch auch etwas kommisch geschaut. _________________ Gruß,
Frank |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1132 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Feb 2016, 20:06 Titel: |
|
|
Beim nächsten Ölwechsel sparste dir das Kit und nimmst die alten Siebe.
Ich hab in 10 Jahren noch kein Sieb erneuert. Die Teile werden mit Bremsenreiniger und bei Bedarf mit Druckluft gereinigt und gut ist.
Ein Duke Fahrer wollte mal, das ich das Kit verbaue. Ja das neue Sieb unten
geht schwer rein. Alles normal so. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1848 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Feb 2016, 20:30 Titel: |
|
|
Dito....
Ich reinige ebenfalls die Siebe. Der Papierfilter ist aus dem Zubehör. Das Öl ist bisher Motorex. Sollten die Dichtungen hart werden, kaufe ich halt mal einen neuen Satz. _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
gravel-travel Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 11.01.2015 Beiträge insgesamt: 128 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 99.000 km DRZ 400 E → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Feb 2016, 23:03 Titel: |
|
|
Ok, danke für die Bestätigung, dass ich doch nicht zu blöd bin
Fürs nächste Mal weiß ich dann Bescheid! _________________ Gruß aus'm Pott,
Martin
The more I see, the less I believe! |
|
Nach oben |
|
|
|