|
Autor |
Nachricht |
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Sep 2015, 21:30 Titel: Hupe geht nicht |
|
|
Da will ich nach über einem Jahr das erste mal hupen.........
... und stelle fest, dass da gar nix geht.
In Motorrad-Online hab ich irgendwas von defektem Kabel gehört.
Hat sonst noch jemand so ein Problem?
Hab jetzt aber auch selber noch nix nachgeschaut. _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
Stollenreiter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge insgesamt: 288 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 43.000 km KTM LC8 1190 "R" → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Sep 2015, 22:24 Titel: |
|
|
Ja! Bei mir war's wirklich nur das Kabel... Kann aber auch ein Elektronikproblem sein! Fehler ist bekannt und weit verbreitet...
 _________________ Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!!!  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 2. Sep 2015, 23:34 Titel: |
|
|
Ja, Kabel kann zu kurz sein! Schau mal von oben in den "Gabelschacht", da siehst Du gleich ob ein Kabel ab ist....... |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Sep 2015, 10:57 Titel: |
|
|
also meine hört sich an wie eine 6V-Moped-Hupe, peinlich  _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 3. Sep 2015, 11:16 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Do, 3. Sep 2015, 10:57 hat folgendes geschrieben: | also meine hört sich an wie eine 6V-Moped-Hupe, peinlich  |
Du hupst ja eh kaum....  |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Sep 2015, 21:39 Titel: |
|
|
Da geh ich also in die Garage um das Kabel zu prüfen.
Blick von oben: Beide Kabel dran - Kabel haben ausreichend Spiel - Stecker sitzen gut.
Also mal Zündung an und am Kabel rupfen hab ich mir gedacht.
Aber dann: Wundersame Heilung. Hupe geht einwandfrei
Bei der letzten Fahrt hatte es allerdings 31 Grad. Evtl. geht die Hupe nur nicht, wenn's zu heiß ist.
Muss ich nochmal checken. Aktuell ist mir das Wetter zu schlecht  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Sep 2015, 22:03 Titel: |
|
|
Also jetzt muss sich KTM aber warm anziehen.
Erst pendelt der Kraxn, dann knackts in der Gabel und ständig ist das Kühlwasser wech und jetzt zur Krönung des Janzen geht die Huuupe nich mehr.
Wenn man sich dann vor Augen führt, das die Huuupe ein absolut sicherheitsrelevantes Teil ist, welches über Leben und Tod eines Reiters
entscheiden kann, dann gibt es nur eine Lösung
WANDELN und 950er KAUFEN.
PS: Ich hup kaum, bin schliesslich Deitscher und kein Italiener
und ich liebe meine KTMse  _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Sep 2015, 20:35 Titel: |
|
|
Dann frag ich mal besser beim Käufer nach, ob ich meine alte 950 wieder haben kann.
Da ist die Hupe jahrelang nicht ausgefallen  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
fips Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.06.2004 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Fr, 4. Sep 2015, 22:08 Titel: Hupe ebenfalls defekt ! |
|
|
Bei 13000 km überhaupt erster Defekt (EZ 03/2014) . Im Display kam die Warnung : "Allgemeiner Fehler" , der verschwand nach Pause und Neustart jedoch wieder.Die Hupe blieb jedoch stumm.
Angeblich zu kurzes Kabel. Geht auf Garantie. Wenn nicht mehr passiert dann sehr O.K ! lg Fips |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Sep 2015, 19:17 Titel: |
|
|
Heute ging schon wieder die Hupe nicht.
Hab dann zu Hause kurz an den Kabeln gerupft.
Schon hatte ich eins in der Hand
Die Kabel sind so dünn wie Telefondrähte
Neuen Kabelschuh drauf und geht wieder  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 9. Nov 2015, 12:06 Titel: |
|
|
....meine ist nun bei 45.000km auf Garantie gewechselt worden...... nur noch ein Krächzen........dann mausetot. Es waren nicht die Kabel! |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2021, 15:43 Titel: |
|
|
Letzte Woche noch gelobt.........
Allgemeiner Fehler nach betätigen des Hupenknopfes, egal dachte ich, habe ja noch gesammelte Werke, aber alle zu groß, selbst die der EXC
Ach war das früher noch so schön........  _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Dez 2021, 18:33 Titel: |
|
|
Bei meiner 1190 war eins der Kabel gebrochen, sind extra dünn und werden mit jedem Lenkeinschlag bewegt. Verschleißen daher halt schnell . _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
|